• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Frankreich
Alle Stichwörter

Frankreich

Amtshilfe
Die Schweiz steht vor einer Bewährungsprobe
Am Freitag wird das Bundesgericht über die Lieferung von UBS-Daten nach Frankreich entscheiden. Auf dem Spiel stehen Prinzipien der Amtshilfe.
epa07079182 Legal expert of UBS Markus Diethelm (C) arrives at the Paris courthouse, France, 08 October 2018, prior to the trial of Swiss Bank UBS over allegations it established a wide-ranging tax fraud scheme involving billions of euros.  EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON
Urteil
«Die Kritik der UBS an der Politik halte ich für verfehlt»
Am Freitag entscheidet das Bundesgericht über Frankreichs Forderung nach UBS-Daten. Professor Peter V. Kunz tippt auf einen Erfolg für Paris.
Marc Bürgi
epa07722457 G7 Finance ministers and Central Bank Governors attend a second work session during the G7 Finance Summit in Chantilly, France, 17 July 2019. EPA/IAN LANGSDON
Kryptowährungen
Wirtschaftsmächte G7 warnen vor Facebook-Geld Libra
Deutschland, Frankreich, die USA und andere G7-Wirtschaftsmächte warnen vor einer digitalen Währung. Sie äussern «schwere Bedenken».
In this photo illustration, logos of the Google, Apple, Facebook, and Amazon applications (GAFA) are displayed on the screen of an Apple iPhone on May 31, 2018 in Paris, France. The acronym GAFA refers to the four most powerful companies in the world of the internet: Google, Apple, Facebook and Amazon.
Politik
Frankreich gibt grünes Licht für eine Digitalsteuer
Frankreich führt eine Digitalsteuer ein. Das Vorgehen dürfte vor allem die grossen US-Konzerne Google, Apple, Facebook und Amazon treffen.
U.S. President Donald Trump gives remarks, and signs an executive order on advancing American kidney health, at the Ronald Reagan Building and International Trade Center in Washington, D.C., on Wednesday, July 10, 2019.  (Photo by Cheriss May/NurPhoto via Getty Images)
Internetkonzerne
Donald Trump schiesst gegen Frankreichs geplante Digitalsteuer
Die Pläne aus Paris kommen in Washington nicht gut an. Die US-Regierung will sich gegen eine Steuer auf Google oder Amazon wehren.
Xavier Bertrand, Franzoesischer Minister fuer Arbeit, Beschaeftigung und Gesundheit, links, und Bundesrat Didier Burkhalter, Vorsteher des Eidgenoessischen Departements fuer auswaertige Angelegenheiten, rechts, laecheln vor der Unterzeichnung eines franzoesisch-schweizerischen Abkommens betreffend des Arbeitsrechtes im schweizerischen und gemeisamen Sektor des EuroAirport Basel-Mulhouse in Basel am Donnerstag, 22. Maerz 2012. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Ökosteuer
Öko-Flugsteuer Frankreichs würde den Basler Airport treffen
Auf dem Airport gilt französisches Steuerrecht. Frankreich dürfte wegen den Steuerplänen bald in Bundesbern anklopfen.
MUNICH, GERMANY - APRIL 03: A Lufthansa Airbus A 321-200 aircraft is pictured on the taxi way with a Lufthansa Airbus A 380-800 (L) at Airport Munich Franz-Josef-Strauss International on April 03, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Luftverkehr
Frankreich plant eine Öko-Steuer auf Flugtickets – Aktien fallen
Frankreich führt ab 2020 eine Öko-Steuer auf Flugtickets ein. Sie soll dem Land rund 180 Millionen Euro an Einnahmen bringen.
Brussels, Belgium, November 12, 2012. -- International Monetary Fund (IMF) Managing Director Christine LAGARDE (L) is talking with the President of the European Central Bank (ECB) Mario DRAGHI (R) prior an Eurozone Ministers meeting in the EU Council headquarter. (Photo by Thierry Tronnel/Corbis via Getty Images)
EZB-Spitze
Christine Lagarde: Die überraschende Gewinnerin
Die Nominierung als EZB-Chefin ist vor allem ein diplomatischer Sieg für Frankreich. An der EZB-Geldpolitik dürfte sich nicht viel ändern.
Melanie Loos
A customer walks past this Nestle Pure Life water display at this Jackson, Miss., Sam's Club, Tuesday, March 5, 2013. The public's desire for bottled water continues to climb as soft drinks wane and consumers benefit from the growing choice of waters. (AP Photo/Rogelio V. Solis)
Umstrukturierung
Nestlé Waters baut in den Vogesen rund 120 Jobs ab
An seinen französischen Standorten strukturiert der Konzern das Wassergeschäft um. Rund 12 Prozent der Stellen sollen wegfallen.
MILAN, ITALY - OCTOBER 25: The New Fiat 500 Collezione Hits the Catwalk in Milan on October 25, 2018 in Milan, Italy. (Photo by Guido De Bortoli/Getty Images for Fiat 500 Collection)
Automobilbranche
Heiraten Fiat und Renault doch noch?
Die beiden Autoproduzenten Fiat Chrysler und Renault denken offenbar über einen neuen Anlauf für einen Zusammenschluss nach.
File- This Sept. 6, 2012, file photo shows  Jeff Bezos, CEO and founder of Amazon, at the introduction of the new Amazon Kindle Fire HD and Kindle Paperwhite personal devices, in Santa Monica, Calif. An official in the Galapagos Islands says that Bezos was flown by helicopter from a cruise ship on Jan. 1 for medical attention after suffering intense pain because of a kidney stone. (AP Photo/Reed Saxon, File)
Politik
G20-Länder wollen Amazon und Co. höher besteuern
Die grossen Internetkonzerne müssen sich künftig auf höhere Steuerzahlungen einstellen.
Renault Alpine A 110 of 1968
Autoindustrie
Fiat Chrysler will doch nicht mit Renault fusionieren
Fiat Chrysler zieht das Fusionsangebot an Renault zurück. Die politischen Voraussetzungen in Frankreich seien ungünstig.
20212223
...
39
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele