• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Frankreich
Alle Stichwörter

Frankreich

MILAN, ITALY - OCTOBER 25: The New Fiat 500 Collezione Hits the Catwalk in Milan on October 25, 2018 in Milan, Italy. (Photo by Guido De Bortoli/Getty Images for Fiat 500 Collection)
Auto
Fiat-Renault-Fusion: Paris stellt Bedingungen
Die französische Regierung fordert Jobgarantien für den geplanten Zusammenschluss. Als grösster Renault-Aktionär könnte sie mitreden.
car postal france
Postauto
Post will CarPostal France verkaufen
Postauto stösst die französische Tochterfirma wieder ab: Nun hat sie mit der SNCF-Tochter Keolis einen Kaufinteressenten gefunden.
Portrait of Thomas Piketty (economist) at PSE (Paris School of Economics) 07/12/2017 ©Julien FAURE/Leextra via Leemage
Europawahl
So will Thomas Piketty die EU demokratisieren
Der französische Ökonom warnt vor wachsender Ungleichheit in Europa. Er plädiert für europäische Steuern, um einen Rechtsruck zu verhindern.
Melanie Loos
Postautos stehen beim Busbahnhof beim Hauptbahnhof in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Votum aus Bern
Politiker kritisieren Risikomanagement der Post
Das Risikomanagement der Post hat das im Fall von CarPostal France versagt. Das Ausland-Abenteuer könnte die Post Millionen kosten.
Migros
Testimonial
Robbie Williams ist jetzt kalter Kaffee bei Café Royal
Die Kaffee-Industriesparte der Migros schickt ihr Promi-Testimonial in Pension. Und will Nespresso härter auf die Pelle rücken.
Andreas Güntert
Nicolas Girotto
Luxusgüter
Nicolas Girotto wird neuer Chef von Bally
Auch der neue Chef ist Franzose und kommt aus dem eigenen Haus: Der operative Leiter Girotto übernimmt bei der Luxusmarke den Chefposten.
Corinna Clara Röttker
Alain Dehaze, CEO Adecco, pictured on the sideline of the 49th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Wednesday, January 23, 2019. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos under the topic “Globalization 4.0” from 22 - 25 January 2019. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Personalvermittlung
Anleger bewerten Adecco-Zahlen positiv
Adecco hat im ersten Quartal weniger Umsatz erzielt. Dennoch legt die Aktie des Personaldienstleisters deutlich zu.
Sergio P. Ermotti, Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS, pictured during the general assembly of the UBS in Basel, Switzerland, on Thursday, May 2, 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
UBS
Die Décharge-Revolte: Symbolisch stark, aber sonst?
Ohrfeige an der UBS-Generalversammlung: Nur gut 41 Prozent der Aktienstimmen votierten für die Entlastung des Managements.
UBS-CEO Sergio Ermotti - links - und Verwaltungsratspräsident Axel Weber.
Frankreich-Streit
Die UBS-Spitze ist enttäuscht von der Haltung des Bundesrats
Die Milliardenbusse in Frankreich schlägt der Grossbank auf den Magen. Vor der heutigen GV verteidigt CEO Sergio Ermotti seinen hohen Lohn.
Simon Stebler
HR Management
Simone Stebler: «Es gibt immer mehr Diversity-Projekte»
Die Beraterin der CEO-Vermittlungsfirma Egon Zehnder über Diversität, HR-Tech – und warum Chefs nahbar sein müssen.
Susanne Wagner
Notre-Dame
Versicherer
Staat muss wohl für Wiederaufbau der Notre-Dame aufkommen
Laut Versicherungsexperten ist der französische Staat für den Wiederaufbau der Notre-Dame zuständig. Dazu kommen private Spender.
Sergio Ermotti
Generalversammlung
Stimmrechtsberater stellen sich gegen UBS-Führung
ISS empfiehlt den UBS-Aktionären an der GV die Verweigerung der Entlastung. Zuvor gab es schon Kritik von Glass Lewis und Ethos.
21222324
...
39
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele