• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geld
Alle Stichwörter

Geld

Als Unternehmerin ist Esther-Mirjam de Boer an mehreren Firmen beteiligt und in einigen Verwaltungsräten tätig. Für die FDP kandidiert sie 2023 in Zürich für den Nationalrat.
Geldgespräch mit Esther-Mirjam de Boer
«Geld muss fliessen»
Die FDP-Politikerin und Unternehmerin gönnt sich nur selten Extravaganzen – sie investiert lieber in ihre Unternehmen.
Anne-Barbara Luft
Novo Nordisk Pharma
Pharma-Aktien
Warum Börsianer auf Eli Lilly und Novo Nordisk setzen statt auf Roche und Novartis
Investoren stürzen sich auf die Pharmaunternehmen, denen sie am meisten Wachstum zutrauen. Solche finden sie zurzeit nicht in der Schweiz.
Patrick Herger, Seraina Gross
Wohnmobil USA Reisen
Hohe Preise für Ferien
«Es ist noch Geld da zum Reisen»
​​​​​​​Die Kosten fürs Reisen sind in diesem Sommer stark gestiegen. Die Kundschaft reklamiert nicht. Noch nicht, sagen Touristik-Experten.
Andreas Güntert, Tim Höfinghoff, Peter Rohner
Konsumenten in Europa sollen künftig sowohl mit Euro-Münzen und -scheinen als auch mit einem digitalen Euro bezahlen können. Dies hat die EU-Kommission in einen Gesetzesvorschlag geschrieben. (Archivbild)
Newsticker
EU-Kommission will digitalen Euro - und Bargeld
Konsumenten in Europa sollen künftig sowohl mit Euro-Münzen und -scheinen als auch mit einem digitalen Euro bezahlen können. Dies hat die...
SDA
Eines der letzten Bilder der Titan kurz vor dem Start am Sonntag.
Titanic-Expedition
Wer zahlt die Suchaktion nach der implodierten «Titan»?
Die Suche nach der Tauchkapsel kostete 50 Millionen Dollar. Wer zahlt dafür? Die Steuerzahler, die Angehörigen? Und: Klagen jetzt die Angehörigen...
Working Moms
So umgehen Sie die Teilzeitfalle
Die Zeit mit den Kindern ist wertvoll und zu schnell vorbei. Doch Teilzeit-Mamis brauchen einen guten Plan – nicht nur für ihre Finanzen.
Anne-Barbara Luft
Anne-Barbara Luft
Fabian Teichman hat viel über das Thema Geldwäsche publiziert. Seine Expertise dazu ist international gefragt.
Organisierte Kriminalität
«Für Geldwäsche eignen sich Immobilien am besten»
Fabian Teichmann über die Methoden der Geldwäsche. Er weiss, warum Strohmänner meist 40- bis 45-jährige Familienväter sind.
Harry Büsser
Der VW ID 5 GTX beschleunigt in 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Neue E-Autos
Luxus-Stromer werden bei Anlegern immer beliebter
E-Mobilität zählt zu den heutigen Megatrends. Das bietet auch Investitionschancen für Anlegende. Dabei stehen Luxusmodelle hoch im Kurs.
Imke Reiher
An der Wall Street gibt es im Moment wieder ein höheres Abwärtsrisiko.
Schlechte Aussichten
Morgan Stanley sieht US-Börsenrally vor abruptem Ende
Die Strategen der US-Grossbank rechnen mit tieferen Firmengewinnen in diesem Jahr. Doch es gibt weiter gute Investitionsmöglichkeiten.
Für Herrn und Frau Schweizer kommen rückwirkende Zahlungen in die Säule 3a mehrheitlich nicht in Frage.
Podcast
Was Sparerinnen und Sparer über 3a-Fonds wissen sollten
Tiefe Kosten und gute Performance – welche Vorsorgefonds bieten das beste Angebot? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
Schweizerinnen und Schweizer greifen im Alltag immer häufiger zu Bezahl-Apps. (Symbolbild)
Bezahl-Apps werden beliebter
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer bezahlen mit Twint und Co.
Cash bleibt King. Aber Bezahl-Apps gewinnen als Zahlungsmittel weiter an Bedeutung, wie aus einer SNB-Umfrage hervorgeht.
Daniel Loeb, chief executive officer of Third Point LLC, speaks during the Skybridge Alternatives (SALT) conference in Las Vegas, Nevada, U.S., on Thursday, May 18, 2017. The SALT Conference facilitates balanced discussions and debates on macro-economic trends, geo-political events and alternative investment opportunities for the year ahead. Photographer: David Paul Morris/Bloomberg
Bankaktien kaufen
Warum der Cousin von Barbie Millionen in die UBS investiert
Eine Ikone der Wall Street setzt neu auf die Aktien der UBS. Der Banktitel habe viel Gewinnpotenzial und begrenzte Verlustrisiken.
Harry Büsser
4567
...
34
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele