Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geld
Alle Stichwörter
Geld
Folgen
Schluss mit der Geheimhaltung
Der Ruf nach Lohntransparenz wird lauter
Immer mehr Leute fordern Offenheit beim Thema Gehalt. Aber was bringt Lohntransparenz?
Constantin Gillies
Podcast
Wo es die besten Zinsen gibt – und worauf Anlegerinnen und Anleger achten sollten
Null- und Negativzinsen sind vorbei. Welche Banken bieten den Sparern und Sparerinnen inzwischen die höchsten Zinsen? Antworten im Podcast.
Sorge ums eigene Portemonnaie verdrängt Ukrainekrise
Krankenkassenprämien bereiten mehr als Kopfzerbrechen
Die Moneyland-Sorgenstudie 2023 zeigt: Krankenkassenprämien, Klimawandel und Umwelt bereiten Schweizerinnen und Schweizern am meisten Sorgen.
Neue Studie der Art Basel und der UBS
Am Kunstmarkt gibt es einen Frauenbonus
Galerien, die vor allem Werke von Künstlerinnen verkaufen, verzeichneten 2022 steigende Umsätze, wie ein neuer Marktreport zeigt.
Marc Iseli
Über 2000 Dollar für Feinunze
Goldpreis steigt auf den höchsten Stand seit März 2022
Die schlechten US-Wirtschaftsdaten beflügeln das Edelmetall. Zum Höhenflug trägt auch der schwächelnde Dollar bei.
Vorbote von Insolvenzen
Globale Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr
In der Schweiz müssen Unternehmen durchschnittlich 57 Tage auf ihr Geld warten, zeigt eine Studie des Versicherers Allianz.
Exklusive Auswertung
Wo sich das Mieten lohnt und wo man besser Wohneigentum kauft
Der Vergleich von 2000 Gemeinden zeigt: Der finanzielle Vorteil von Wohneigentum hat sich vielfach in Luft aufgelöst. Wer mietet, spart oft.
Carmen Schirm-Gasser
Kryptowährungen
«Bitcoin-Kurs müsste diesen Frühling wieder richtig anziehen»
Olga Feldmeier wurde vom US-Magazin «Forbes» schon als Krypto-Queen bezeichnet. Hier sagt sie, in welche Kryptowährungen sie jetzt investiert.
Harry Büsser
Angst vor Energiekrise
Schweizer Haushalte horten wieder höhere Bargeldbeträge
Die Bevölkerung hat wieder deutlich mehr Nötli und Münzen im Portemonnaie und zu Hause. Es ist aber eine Minderheit, die physisches Geld...
Michael Hotz
Newsticker
Bargeld ist in der Schweiz wieder das meistgenutzte Zahlungsmittel
Nach knapp zwei Jahren hat Bargeld als Zahlungsmittel laut dem aktuellen Swiss Payment Monitor die Debitkarten wieder überholt.
Null Rezessionsangst
Privatanlegende sollten vorsichtig werden, wenn Profis zu optimistisch sind
Profis sind derzeit so optimistisch, dass es an Selbstüberschätzung grenzt: Sie wollen 9 Prozent Rendite erreichen.
Patrick Herger
Anlagetrend
Auf diese Aktien setzen Hedgefonds
Technologie-Aktien wurden vergangenes Jahr abgestraft. Eine Auswertung von Goldman Sachs zeigt, dass Hedgefonds-Manager wieder darauf setzen.
Carmen Schirm-Gasser
5
6
7
8
...
34