• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik
Alle Stichwörter

Geldpolitik

Thomas Jordan kämpft für die Preisstabilität in der Schweiz.
Geldpolitik
Ökonomen erwarten weitere SNB-Zinssenkung - Zweifel bleiben
Die SNB dürfte nach der unerwarteten ersten Zinssenkung im März nach mehrheitlicher Einschätzung von Ökonomen ihre Geldpolitik weiter lockern.
Philip Lane, Chefökonom EZB
Geldpolitik
EZB-Chefökonom Lane weiter vom Rückgang der Inflation überzeugt
Die EZB bleibt laut ihrem Chefvolkswirt Philip Lane zuversichtlich hinsichtlich des Rückgangs der Inflation zum Notenbankziel von zwei Prozent für...
Chinas Notenbankgouverneur Pan Gongsheng - People's Bank of China
Geldpolitik
Chinas Zentralbank lässt MLF-Leitzins wie erwartet unverändert
Die chinesische Zentralbank (PBOC) hat am Montag bei der Verlängerung auslaufender mittelfristiger Kredite den Leitzins wie erwartet nicht...
Lettlands Notenbankchef und EZB-Ratsmitglied Martins Kazaks
Geldpolitik
Kazaks (EZB) hält Zinserwartungen am Finanzmarkt für vernünftig
Lettlands Notenbankchef Martins Kazaks kann den aktuellen Zinssenkungserwartungen an der Börse einiges abgewinnen.
Die Nationalbank entschied entgegen den Erwartungen der meisten Ökonomen.
Geldpolitik
Nächster SNB-Zinsentscheid ist völlig offen
Die kommende geldpolitische Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank wird spannend.
A Japanese national flag flutters at headquarters of the Bank of Japan in Tokyo, Japan, 19 December 2023.
Geldpolitik
Bank of Japan hält Zins stabil und will weniger Anleihen kaufen
Die japanische Zentralbank hat ihre lockere Geldpolitik bestätigt. Der Leitzins liegt weiter zwischen null und 0,1 Prozent.
US-Notenbank Fed lässt Leitzins erneut unverändert
Newsticker
US-Notenbank Fed lässt Leitzins erneut unverändert
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins ein weiteres Mal unverändert gelassen. Damit bleibt der Zinssatz weiter zwischen 5,25 und 5,5 Prozent und damit...
SDA
Federal Reserve Board Chair Jerome Powell speaks during a news conference about the Federal Reserve's monetary policy at the Federal Reserve, Wednesday, Jan. 31, 2024, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Geldpolitik
Fed hält Leitzins hoch und peilt nur noch eine Senkung bis Jahresende an
Trotz jüngster Entspannungssignale von der Preisfront peilt die US-Notenbank nur noch eine Zinssenkung im laufenden Jahr an.
European Central Bank (ECB) Vice-President Luis de Guindos attends the presentation of the Annual ECB's report during a Committee on Economic and Monetary Affairs at the European Parliament in Brussels
Geldpolitik
EZB-Vize: Notenbank kann nur sehr langsam die Zinsen verändern
Die EZB kann laut ihrem Vizepräsidenten Luis de Guindos wegen der hohen Unsicherheit hinsichtlich der Inflationsentwicklung nur sehr langsam die...
Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank.
Geldpolitik
Nach Zinswende geht es «nicht zwangsläufig» nach unten
Bundesbankchef Joachim Nagel mahnt nach der Zinswende der EZB mit Blick auf den weiteren geldpolitischen Pfad zur Vorsicht.
Die Inflation im Euro-Raum befindet sich laut der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, zurzeit auf gutem Weg. (Archivbild)
Newsticker
EZB-Präsidentin zu Zinsniveau: Müssen Fuss auf Bremse lassen
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat nach der jüngsten Leitzinssenkung die Erwartungen an schnelle weitere...
SDA
Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank, spricht auf dem 32. European Banking Congress in der Alten Oper.
Geldpolitik
Bundesbank-Präsident Nagel: Zinssenkung der EZB war «konsequent»
Die Zinssenkung der Europäischen Zentralbank war aus Sicht von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel eine folgerichtige Entscheidung.
891011
...
55
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele