Die konjunkturelle Abkühlung in den Schwellenländern macht dem Chemiekonzern aus Muttenz zu Schaffen. Clariant-Finanzchef Patrick Jany über das … Mehr
Der dänische Spielzeugriese Lego wächst rasant und peilt einen Rekordgewinn an. Die Geschäfte laufen so gut, dass dem Unternehmen kurz vor dem … Mehr
Die Swiss befindet sich wieder im Steigflug. Die Schweizer Airline verzeichnete vergangenen Monat ein kräftiges Passagierwachstum. Auch der … Mehr
Was haben Bulgari-CEO Francesco Trapani, Topmodel Eva Herzigova und Blancpain-Chef Marc Alexander Hayek gemeinsam? In dieser BILANZ-Ausgabe … Mehr
Ob Geothermie, Wind- oder Solarenergie: Immer mehr Multimillionäre bringen Umweltbewusstsein und Geschäftssinn in Einklang – und investieren in … Mehr
Sind Kleider wegen falschen Packens zerknautscht, helfen auch Edelschneider wie Brioni nicht mehr. Man macht eine schlechte Figur. Packprofi Jörg … Mehr
Es begann vor 100 Jahren mit Reisen «nach dem Dolderpark zum Preis von Fr. 1.–». Inzwischen hat sich Kuoni die ganze Welt erschlossen. Tribut an … Mehr
Die «Zürich» will ihr Geschäft in Deutschland vereinfachen. Und dabei rund 100 Millionen Euro pro Jahr sparen. Mehr
Mit Bankgeschäften könnte er sein Milliardenvermögen zwar weit mehr äufnen. Doch die Liebe des Wahlgstaaders Jean-Claude Mimran gehört Afrika und … Mehr
Mit Fondskonstrukten wollen internationale Firmen neue Gelder in den Markenmarkt locken. Das hat Tücken. Mehr
Marks & Spencer kommt in die Schweiz: In Genf wird Ende April das erste Geschäft eröffnet, Zürich und Bern sollen folgen. Mehr
Werner Seiferts Umweg über Down under; merkwürdige Geschäfte von Mikron; der Höhenflug eines Oldtimers aus der Innerschweiz. Klatsch und Fakten … Mehr
In seinem Geschäft ist Geschwindigkeit alles. Kein Wunder also, dass Raphaël Grandjean bereits mit 30 Jahren über ein kleines Spielimperium … Mehr
In der Chemiebranche geht die Post ab. Derzeit wandern grosse Teile des Geschäfts nach Asien ab, und der Trend geht Richtung Massengüter. Zum … Mehr
Vor allem im Finanzgeschäft will GE in den nächsten Jahren überdurchschnittlich stark wachsen. Mehr
Sein halbes Leben verbrachte Mark Fuller als Consultant. Der Chef der Monitor Group über den Wandel der Branche, moralische Werte bei Managern und … Mehr
Schweizer Velohersteller verspüren nach harten Jahren wieder Rückenwind. Ihre Räder, vorab exklusive Rennmaschinen, sind gefragt. Ein lohnendes … Mehr
Roche-Chef Franz B. Humer über die Senkung der Gesundheitskosten, die Zukunft der Forschung in Europa und seinen Ärger mit Nachahmerprodukten in … Mehr
Als Rolf Löhrer seinen Job antrat, lag die ehemals stolze, 1865 gegründete Scheco am Boden. Mittlerweile läuft das Geschäft aber wieder … Mehr
Das Geschäft mit Airtaxis kennt keine Krise. Im Gegenteil. Wer heute etwas auf sich hält, gibt für die Strecke Moskau–Mailand schon mal 130 000 … Mehr
Den Einstieg der Swisscom ins TV-Geschäft will Marktleader Cablecom mit neuen Angeboten abwehren. Ab Mai soll es so weit sein. Mehr