Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geschäftsmodell
Alle Stichwörter
Geschäftsmodell
Folgen
Der Bundesrat nimmt Startups ins Bürgschaften-Programm
Der Bund schüttet zwar keine Subventionen für Jungunternehmen aus, aber er will Kredite verschaffen – bis 154 Millionen Franken.
Mehr…
Publiziert am 22.04.2020
Ölhändler: «Ich finde einfach keinen Käufer»
Grosse Trader kommen knapp über die Runden. Kleine haben Mühe, ihre Fracht zu verkaufen. So geht es den Ölhändlern aus Zug, Genf und dem Tessin.
Mehr…
Publiziert am 17.04.2020
Ein Prototyp in nur fünf Tagen
In der «Innovationsgarage» von der Idee zum Geschäftsmodell
Mehr…
Publireportage
Facebook weist Amnestys Menschenrechtskritik zurück
Die Menschenrechtsorganisation wirft Facebook und Google vor, Menschen zu überwachen und so ihre Rechte zu gefährden.
Mehr…
Publiziert am 21.11.2019
Klare Idee? Der Business Model Canvas zeigt’s
Florian Blumer verrät, was es bei Businessplänen zu beachten gilt und wie die Academy Start-ups bei der Firmengründung begleitet.
Mehr…
Publireportage
Das Heilmittel «Plattform»
Alles drängt nach Plattformen, an der Plattform hängt anscheinend alles. Unternehmen suchen darin ihr Digital-Business-Gold. Doch solche Vorhaben
Mehr…
Publiziert am 22.08.2019
Die Solarfirma Meyer Burger überprüft ihr Geschäftsmodell
Die Solarfirma sucht weiter nach dem Erfolg und vermeidet nur dank eines Spartenverkaufs einen weiteren Verlust. Ihr Kurs fällt noch tiefer.
Mehr…
Publiziert am 22.07.2019
Die Organisation
Stehen wir am Beginn eines neuen Organisationszeitalters?
Mehr…
Publiziert am 10.04.2019
Digitalisierung beginnt im Kopf
Unternehmen brauchen zeitgemässe Denk- und Handlungsweisen – eine «Logik für morgen».
Mehr…
Publiziert am 10.04.2019
Roche und Novartis suchen die Zukunft jenseits der Blockbuster
Das Geschäftsmodell von Pharma schwächelt, die Zeit des Blockbusters ist vorbei. Was heisst das für die Industrie? Eine Analyse.
Mehr…
Publiziert am 08.01.2019
7c Solarparken – Kursgewinne dank Subventionen
Der Betreiber von Solaranlagen wächst schnell. Die ursprünglichen Ziele für 2019 sollen schon in diesem Jahr erreicht werden und die Messlatte für
Mehr…
Publiziert am 12.07.2018
Datenschutz braucht neue Geschäftsmodelle
Facebook muss die Daten seiner User besser schützen. Doch jeder Ansatz wird Stückwerk bleiben. Datenschutz passiert nur dort, wo er Profit
Mehr…
Von
Karen Merkel
Von Pferden und Videokassetten
Erfolgreiche Unternehmen haben keine Angst davor, sich neu zu erfinden. Doch wie gelingt die digitale Transformation?
Mehr…
Publiziert am 15.02.2018
Der wackelige Boom der Snapchat-Aktie
Der Börsenwert von Snap ist zum Start auf das 80-fache des Umsatzes angestiegen. Der Höhenrausch droht bald zu verpuffen. Warum die Taktik von
Mehr…
Publiziert am 03.03.2017
Das sind die Wachstums-Champions der Schweiz
Der Blick auf die wachstumsstärksten Firmen in der Schweiz zeigt die Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts. Jetzt müssen nur noch ein paar
Mehr…
Publiziert am 14.02.2017
Schloss Wachenheim: Ein Wert zum Korken knallen lassen
Der Sekthersteller überzeugt seit langem mit stabilen Ergebnissen auf hohem Niveau. Die Aktie ist im Vergleich zur Peer Group günstig und notiert
Mehr…
Publiziert am 10.11.2016
Deutsche Bank muss wohl US-Geschäft reduzieren
Die Deutsche Bank muss in den USA laut einem Bericht mehr als eine Geldbusse fürchten: Demnach stehen dem grössten deutschen Geldhaus auch
Mehr…
Publiziert am 15.10.2016
Rifkin: «Viele Geschäftsmodelle werden zerstört»
Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Paradigma, sagt der Top-Ökonom Jeremy Rifkin. Der Vordenker erklärt die Effekte der Digitalisierung und
Mehr…
Publiziert am 06.09.2016
EU-Kommission ist offen für Uber, Airbnb und Co.
Die EU-Kommission sieht die «Sharing Economy» positiv. Konsumenten, Einzelunternehmer und Unternehmen könnten profitieren. Nationale Politiker
Mehr…
Publiziert am 02.06.2016
Uber wendet Sammelklage mit grosser Zahlung ab
Um sein Geschäftsmodell zu bewahren, greift Uber tief in seine Kassen: Der Fahrdienst-Vermittler zahlt 100 Millionen Dollar an Fahrer, die ihn
Mehr…
Publiziert am 22.04.2016
Sechs Tipps für den digitalen Erfolg von Unternehmen
Die Digitalisierung schreitet ungebremst voran. Damit der Trend für Grossunternehmen und Mittelstand zur Chance wird, gilt es aktiv zu werden. Ein
Mehr…
Publiziert am 13.04.2016
Neuer Sunrise-Eigner ist ein Geheimtipp für Anleger
Freenet steigt zum grössten Aktionär von Sunrise auf. Woher der deutsche Teilhaber kommt und was ihn bei Anlegern so beliebt macht.
Mehr…
Publiziert am 18.03.2016
Gewerkschaft Unia stellt sich gegen Uber und Co.
Die Gewerkschaft Unia sagt den schlechten Arbeitsbedingungen bei Online-Plattformen wie Uber und Airbnb den Kampf an. Anbieter der neuartigen
Mehr…
Publiziert am 11.01.2016
Schweizer Privatbanken läuten die Alarmglocken
Privatbanken und Vermögensverwalter aus der Schweiz sorgen sich nach dem SNB-Entscheid erst recht um ihre Spitzenposition. Julius-Bär-Chef
Mehr…
Publiziert am 20.01.2015
Abzocke von Armen als Geschäftsmodell
US-Millionär Frank Rolfe vermietet schäbige Wohnwagen in Trailer Parks an Arme und wurde zum Millionär. In Seminaren verrät er seine
Mehr…
Publiziert am 20.06.2014
Das Problem der lahmen Riesen
Viele erfolgreiche Unternehmen verteidigen zu lange ihr altes Geschäftsmodell. Plötzlich drohen Rivalen besser und schneller zu sein – so wie im
Mehr…
Publiziert am 01.05.2013
Fifa: Der Dollar rollt
Der Geschäftserfolg des Weltfussballverbands füllt auch die Kasse der Steuerbehörden.
Mehr…
Publiziert am 29.04.2013
Credit Suisse: Intern über Bad Bank-Modell diskutiert
Die Credit Suisse macht sich Gedanken über ihre Zukunft: Eine Ausgliederung der Risiken in eine Art «Bad Bank» wurde diskutiert,
Mehr…
Publiziert am 01.11.2012
Facebook-Mobile: Zuckerberg in der Klemme
Mark Zuckerberg steht im Vorfeld der Quartalszahlen im Fadenkreuz. Dennoch zeigt die Analyse: Facebook kann auf seinen Gründer nicht verzichten.
Mehr…
Publiziert am 21.10.2012
Hollywood: Die neuen Moguln Hollywoods
Das Geschäftsmodell scheint auf dem absteigenden Ast. Warum setzt eine neue Generation wohlhabender Film-Freaks ihre Millionen trotzdem auf
Mehr…
Publiziert am 20.06.2006