Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesundheitskosten
Alle Stichwörter
Gesundheitskosten
Folgen
Kostenexplosion stoppen
Curafutura fordert rasche Reformen im Gesundheitssystem
Der Krankenkassenverband Curafutura fordert drei Reformen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitssystem – und um die Kosten zu bremsen.
An Tarifbüro übermittelt
Ambulante Pauschalen sind bereit zur Einführung
Die Tarifpartner H+ und Santésuisse erhoffen sich vom neuen Tarifwerk eine bessere Qualität der Tarifstruktur.
Matthias Müller
Wichtig für Gesundheitskosten
Preise für Medikamente sinken im Vergleich zum Ausland
Medikamente kosten in der Schweiz teils doppelt so viel wie in den Nachbarländern. Doch die Preisunterschiede werden geringer.
Durchwachsene Jahresbilanz
Groupe Mutuel schliesst 2022 mit hohem Verlust ab
Der Krankenversicherer Groupe Mutuel ist mit einem Millionenverlust tief in die roten Zahlen gerutscht. Ein Lichtblick sind viele neue Kunden.
Gesundheitssektor
ÖKK-Chef: Kostensenkungen sind schlicht eine Utopie
Der scheidende ÖKK-Chef Stefan Schena hält Einsparungen im Gesundheitsbereich für illusorisch. Denn die Medizin entwickle weiter und die Nachfrage...
Krankenkassen
Santésuisse sieht Milliarden-Defizit in obligatorischer Versicherung
Die Reserven der Krankenkassen dürften laut dem Verband Santésuisse 2022 auf weit unter zehn Milliarden Franken gesunken sein.
Gesundheitskosten
Groupe Mutuel: digitale Gesundheitslösungen senken Risiken und Kosten
Low-value-care gilt als vermeidbarer Risiko- und Kostenfaktor im Gesundheitswesen. Behandlungspfade zu digitalisieren, ist ein Mittel dagegen.
Gesundheitswesen
Erst anrufen, dann zum Arzt: Gatekeeping-Modell für KVG ist zulässig
Das Gatekeeping-Modell soll die Gesundheitskosten eindämmen. Ein Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass es im KVG eingeführt werden könnte.
Andrea Hohendahl
Behandlungskosten
Ständerat stellt Finanzierung der Gesundheitsleistungen neu auf
Krankenkassen und Kantone sollen die von der Grundversicherung gedeckten Behandlungen nach dem Willen des Parlaments gemeinsam bezahlen.
Gesundheitskosten
Versicherer müssen neu kostenlos Daten an Behörden liefern
Ab 2023 gelten weitere Massnahmen zur Dämpfung der Gesundheitskosten. Versicherer müssen neu Daten kostenlos an die Behörden weiterleiten.
Insurance
BAG zufrieden mit Krankenkassen-Einigung bei neuem Ärztetarif
Das Bundesamt für Gesundheit begrüsst die Einigung der zerstrittenen Kassenverbände auf eine gemeinsame Organisation für ambulante Arzttarife.
Studie
KOF prognostiziert tieferen Anstieg der Gesundheitsausgaben
Die Konjunkturforschungsstelle hat die Prognose für den Anstieg der Gesundheitsausgaben von 7,3 auf 4,4 Prozent nach unten korrigiert.
3
4
5
6
...
9