Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesundheitskosten
Alle Stichwörter
Gesundheitskosten
Folgen
Krankenkassen
Prämien-Kostendämpfung: Curafutura kritisiert Massnahmenpaket
Der Krankenkassenverband begrüsst die Skepsis der Nationalratskommission gegenüber dem zweiten Massnahmenpaket zur Kostendämpfung.
Gesundheitskosten
Krankenkassenprämien steigen durchschnittlich um 6,6 Prozent
Der happige Anstieg der Krankenkassenprämien für 2023 gilt als Reaktion auf steigende Kosten. Schon werden Gegenmassnahmen gefordert.
Krankenkassen
Fachbereich Gynäkologie präsentiert Top-5-Liste der unnötigen Behandlungen
Ärztliche Behandlungen ohne Mehrwert sorgen für hohe Kosten. Der gemeinnützige Verein «smarter medicine» will diese verhindern.
Gesundheitskosten
BAG-Prüfbericht: Spitalkosten-Pauschalen sind auf Kurs
Nach Prüfung durch das BAG vermelden Verbände: die ambulanten Pauschalen sind auf Kurs.
HZ Insurance
Gesundheitskosten
Galenica baut mit Kauf von Aquantic B2B-Angebot aus
Galenica übernimmt die Software-Firma Aquantic und zielt damit auf eine einfachere Kostenübernahme von Arzneimitteln.
Gesundheitskosten
Wegen Corona übernimmt Deutschland grösseren Anteil an Gesundheitskosten
Ein immer grösserer Teil der Gesundheitsausgaben in Deutschland wird über staatliche Transfers und Zuschüsse finanziert.
HZ Insurance
Gesundheit
Krankenkassen-Prämien: So viel teurer wird es im 2023
Die Krankenkassen dürften im kommenden Jahr für die Grundversicherung 7 bis 8 Prozent mehr verlangen. Damit werden wir 2 Milliarden Franken mehr...
Roman Seiler
Gesundheitskosten
Tiefere Krankenkassenprämien stehen im Nationalrat zur Debatte
Zwei Wochen nach der Beratung der Kostenbremse-Initiative diskutiert der Nationalrat über ein weiteres Volksbegehren zum Thema...
Krankenversicherer
Einvernehmliche Lösung für die Vergütung von Pflegematerialien
Der Kanton Nidwalden und die Tarifsuisse AG haben sich bezüglich der Vergütung Pflegematerialkosten geeinigt. Ein Resultat mit Signalwirkung.
HZ Insurance
Krankenversicherung
Nutzen und Qualität müssen vor Kosten stehen
Weshalb der Fokus bei der Regulierung des Krankenversicherungssystems nicht auf dessen Kosten liegen sollte.
Dario Picecchi
Gesundheitskosten
Parlament votiert gegen Referenzpreissystem für Generika
Das Parlament schlägt als Alternativen vor, erst einmal mehr Generika zu verkaufen und nicht die Preise zu senken.
Gesundheitskosten
Die Corona-Pandemie schafft neue Risikogruppen
Der Konsum von Schlafmitteln und Stimmungsaufhellern hat laut Arzneimittelreport von Helsana während der Pandemie deutlich zugenommen.
4
5
6
7
...
9