Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Grenze

Alle Stichwörter

Grenze

  • Fund 
    Schreibfehler auf Packung: Zöllner ziehen Zigaretten ein

    Deutsche Zöllner haben 14'000 Zigaretten beschlagnahmt. Die Glimmstengel wurden vermutlich gefälscht – von Fälschern, welche die deutsche … Mehr

  • Geste 
    Saudi-Arabien öffnet Grenze zu Katar einen Spaltbreit

    Erstmals seit Beginn des Konflikts mit Katar öffnet Saudi-Arabien die Grenze zum Nachbarland. Pilger aus Katar auf dem Weg nach Mekka dürfen die … Mehr

  • Plan 
    Trotz Brexit: London will die Grenze zu Irland offen halten

    Die Grenze zwischen Nordirland und Irland soll nach dem Brexit frei passierbar bleiben. Grossbritannien hält Grenzposten auch in Zukunft für … Mehr

  • Ansturm 
    Neue deutsche Zöllner für Schweizer Shopper

    Während hierzulande die Politik über Massnahmen zur Eindämmung des Einkaufstourismus berät, baut der deutsche Zoll an der Schweizer Grenze kräftig … Mehr

  • Grenze 
    Mann mit 165 Kilo Schmuggel-Fleisch erwischt

    Zum wiederholten Mal hat ein Portugiese versucht, Fleisch in die Schweiz zu schmuggeln. Die Zöllner erwischten den Mann ausserdem mit literweise … Mehr

  • Massnahme 
    Deutscher Politiker fordert Grenzkontrollen zur Schweiz

    Viele Flüchtlinge reisen via die Schweiz nach Deutschland. Der deutsche Spitzenpolitiker Stephan Mayer möchte deshalb die Grenze besser … Mehr

  • Zoll 
    Schweizer versucht Sportwagen zu schmuggeln

    Zöllner haben einen 31-jährigen Schweizer erwischt, als er versuchte, einen Sportwagen nach Deutschland zu schmuggeln. Es wurde ein Strafverfahren … Mehr

  • Tessin 
    Drogenschmuggler mit 16 Kilo Kokain geschnappt

    Zöllner haben an der Grenze zu Italien 16 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Das Kokain lag in Pakete verpackt in einem Hohlraum eines Autos … Mehr

  • Plan 
    Maurer möchte 50 Soldaten an die Grenze schicken

    2017 sichern wohl auch Männer in Grün die Schweizer Grenze: Bundesrat Ueli Maurer will dem Grenzwachtkorps 50 Soldaten zur Seite stellen. … Mehr

  • Einkaufstourismus 
    Schweizer Schmuggler gleich zweimal gebüsst

    30 Kilogramm Fleisch wollte ein Schweizer aus Deutschland über die Grenze bringen - ohne Erfolg. Grenzwächter erwischten den Schmuggler gleich … Mehr

  • Migration 
    Slowenien schliesst um Mitternacht die Grenze

    Die Balkanroute ist faktisch dicht. Slowenien wird ab Mitternacht keine Flüchtlinge mehr durchlassen. Andere Länder sind diesen Schritt bereits … Mehr

  • Beschluss 
    2017 soll der Verkehr in Europa wieder fliessen

    Die EU-Kommission möchte die neuen Barrieren auf dem Kontinent möglichst schnell wieder loswerden: Ab nächstem Jahr sollen in Europa keine … Mehr

  • Modernes Leben 
    Kein guter Start ins Jahr für Europa

    Das neue Jahr beginnt mit einem Rückschritt: Nach den Schweden führten nun auch die Dänen wieder Grenzkontrollen ein. Der Anfang vom Ende des … Mehr

    Von Ulf Poschardt
  • Migration 
    Neuer Rekord: 1,5 Millionen illegale Grenzübertritte

    Die Zahl der illegalen Grenzübertritte hat 2015 das Vorjahr um das 22-fache überschritten. Das sind so viele wie noch nie zuvor. Mehr

  • Massnahmenpaket 
    Die EU will ihre Grenzen sichern

    Die Aussengrenze der EU soll besser geschützt werden: Darauf einigten sich die EU-Minister im Beisein von Bundesrätin Sommaruga. Auch am Flughafen … Mehr

  • Terrorismus 
    Schweiz: Mehr Kontrollen, höhere Alarmbereitschaft

    Bisher gibt es keine Anhaltspunkte darauf, dass sich Schweizer unter den Todesopfern der Anschläge von Paris befinden. Die Grenze wird verstärkt … Mehr

  • Asyl 
    Flüchtlingsdrama: «Keinerlei Notstand in der Schweiz»

    Deutschland macht die Grenzen dicht – und die SVP will, dass die Schweiz nachzieht. Politiker anderer Parteien weisen den Vorstoss zurück, doch … Mehr

  • Krise 
    Flüchtlinge: «Asylverfahren vor Ort durchführen»

    Europäische Länder sollten Flüchtlinge direkt aus den Auffanglagern rund um Syrien aufnehmen, sagt Migrationspolitiker Etienne Piguet. Es sei … Mehr

  • Kehrtwende 
    Mazedonien öffnet Grenze für Flüchtlinge

    Mazedonien gibt seine harte Haltung gegenüber Flüchtlingen auf und öffnet die Grenzen. Die Flüchtlinge sollen aber nicht bleiben: Mazedonien … Mehr

  • Grenzen 
    Sardinien als Kanton: Vom Traum der Schweiz am Meer

    Sardinien soll zur Schweiz gehören. Auf den ersten Blick eine verrückte Idee. In das Projekt stecken zwei Italiener all ihr Herzblut – und viel … Mehr

  • Militär 
    Brücken mit Sprengstoff: Armee rüstet erst jetzt ab

    Die Schweizer Armee hat die letzten Sprengsätze von Brücken nach Deutschland entfernt. Was andererseits bedeutet, dass die Grenzverbindungen bis … Mehr

  • Drohung 
    Säbelrasseln: USA warnen Russen vor Grenzverletzung

    Washington hat Moskau mit Nachdruck vor Grenzverletzungen in der Ostukraine gewarnt. Das Weisse Haus spricht vone einer gefährlichen Provokation. … Mehr

  • Konjunktur 
    Auch 2012 mehr Grenzgänger: Frankreich wichtigstes Herkunftsland

    Die Anzahl der Grenzgängerbewilligungen ist auch 2012 gewachsen. Im Vergleich zu früheren Jahren entschieden sich allerdings weniger zusätzliche … Mehr

  • Politik 
    EZB-Treffen: Spanien setzt Schengen-Abkommen aus

    Angst vor Protesten: Spanien setzt vor dem Treffen der Europäischen Zentralbank in Barcelona das Schengen-Abkommen zur Reisefreiheit in Europa … Mehr

  • Handelszeitung

    Lifestyle 
    Modelabels: Stil ohne Grenzen

    Über Uhren von Chanel & Co. pflegten Uhrenfreaks lange Zeit die Nase zu rümpfen. Doch immer mehr Marken aus der Lifestyle-Welt drängen nicht nur … Mehr

  • Handelszeitung

    Unternehmen 
    Editorial: Grenzen des Wahnsinns

    Nun tobt die scheinheilige Debatte um Löhne und Firmengewinne wieder. Dabei: Nicht die Saläre langfristig denkender Manager sind das Gift der … Mehr

  • Handelszeitung

    Unternehmen 
    Berufliche Aktivitäten: Chrampfer ohne Grenzen

    Peter Forstmoser ist einer der härtesten Schaffer der Schweiz. Die Tätigkeiten auf einen Blick. Mehr

  • Handelszeitung

    Unternehmen 
    Entziffert von Markus Schneider: Jedes dritte Auto ist älter als zehn Jahre

    In der Schweiz werden immer weniger neue Autos verkauft. Ist das ein Zeichen dafür, dass die «Grenzen des Wachstums» erreicht sind? Mehr

  • Handelszeitung

    Unternehmen 
    Adelheid Page-Schwerzmann: Eine Frau ohne Grenzen

    Der amerikanische Firmenpionier George Page heiratete die Schweizerin Adelheid Schwerzmann. So entstand ein kraftvolles Ehepaar. Mehr

Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele