• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. Hypothek
Alle Stichwörter

Hypothek

Portrait of Martin Neff, chief economist of Swiss bank Raiffeisen Bank, taken in Zuerich, Switzerland, on February 27, 2014. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Martin Neff, Chefoekonom der Raiffeisen Bank, portraitiert am 27. Februar 2014 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Raiffeisen-Chefökonom
«Knappheit im Wohnungsmarkt ist das grösste Problem»
Weder Inflation noch Rezession bodigen den Immo-Markt. Das grosse Problem ist ein anderes.
Marc Iseli
Controlling im Büro: Was ändert sich für Hypothekarnehmer mit dem Übergang vom Libor zum Saron?
Immobilien
Hypotheken: Was mit dem Saron-Zinssatz ändert
Die Geldmarkthypotheken bekommen eine neue Grundlage. Was ändert sich dabei für Immobilien-Besitzer?
Alex Reichmuth
Eingerüstetes Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz, begehrt – und deshalb sehr teuer.
Corona-Schub
Wie die Immo-Preise seit der Pandemie angezogen haben
Besitzerinnen und Besitzer von Wohneigentum gehören zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Und es sind satte Gewinne, die sie mitnehmen.
Marc Iseli
Neue Eigentums- und Sozialwohnungen im Bau in Freiburg. In Deutschland fehlen hunderttausende bezahlbare Wohnungen. : *** New property and social housing under construction in Freiburg Hundreds of thousands of affordable apartments are missing in Germany
Preissturz
Was bei einem Immo-Crash passiert
Bei einem grösseren Rutsch der Immobilienpreise beginnt ein Teufelskreis. Im Ernstfall gerät die Hälfte der Banken in Not.
Marc Iseli, Michael Heim, Harry Büsser
Neu gebaute Wohnhaeuser stehen wir vor einem dunklen Abendhimmel. Magdeburg, 28.02.2019. Magdeburg Deutschland *** Newly built apartment buildings we stand in front of a dark evening sky Magdeburg 28 02 2019 Magdeburg Germany PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xThomasxTrutschel/photothek.netx
Zinswende
Die Folgen des SNB-Entscheids für den Immobilien-Markt
Die Zinswende ist da, das Ende des Negativzinsregimes absehbar. Was bedeutet das für Hausbesitzer? Für Mieter?
Marc Iseli
Christine Lagarde, European Central Bank President explains the Governing Council's monetary policy decisions during a press conference in Amsterdam, Netherlands, Thursday, June 9, 2022. The European Central Bank said it would carry out its first interest rate increase in 11 years in July, followed by another hike in September. The bank made the surprise move Thursday, saying that inflation had become a "major challenge" and that inflationary forces had "broadened and intensified." (AP Photo/Peter Dejong)
Negativzins
Geldpolitik vor Wende: Das sind die vier Pain-Points
Der Fahrplan der EZB läutet das Ende des Negativzinsregimes der SNB ein – mit einschneidenden Folgen für alle im Land.
Marc Iseli
Reihenhaeuser der Ortschaft Mutschellen im Kanton Aargau
Konjunktur
Gründe der relativ tiefen Inflation in der Schweiz
Künftige Erhöhungen des Referenzzinssatzes in der Schweiz werden laut einer Studie aber für Inflationsdruck sorgen.
Daniel Hügli
 Steckborn, Schweiz - 26. Juni 2021: Der Strassenverlauf der Strasse von Steckborn nach Frauenfeld. Gut zu sehen nachhaltige Häuser mit Solaranlage.
Immobilien
Was der Fed-Entscheid für den Traum vom Eigenheim bedeutet
Die US-Notenbank Fed forciert die Zinswende. Im Schweizer Hypothekenmarkt schlägt der neue Kurs des Fed noch keine starken Wellen.
Marc Bürgi
Modernes Einfamilienhaus in einem Vorort in Stuttgart, Baden-Württemberg.
Immobilien
Mieten oder kaufen? Jetzt sind Mieter wieder König
Lange kamen Käufer von Wohneigentum besser weg. Nun ist es an den meisten Orten wieder günstiger, zur Miete zu wohnen.
Marc Bürgi
Neubau eines Mehrfamilienhauses in Erlangen, Bayern: Der Traum von Wohneigentum wird teurer.
Immobilien
Wie Sie bei der Hypothek 50'000 Franken sparen
Wohneigentum ist teurer geworden. Wer Geld sparen will, sollte jetzt eine Finanzierung über eine Saron-Hypothek prüfen.
Marc Forster
Baustelle Wohnhaus: Die Finanzierung einer Immobilie wird teurer.
Immobilien
Hypothek wird teurer: Zins steigt deutlich
Die Zinssätze für fünfjährige und zehnjährige Festhypotheken ziehen an. Für Käufer geht es um mehrere zehntausend Franken.
Marc Iseli
Hausbesichtigung
Immobilien
Kosten, Risiken, Finanzierung: Was beim Erwerb von Wohneigentum zu beachten ist
Der Kauf eines Eigenheims ist für viele Menschen die grösste finanzielle Anschaffung überhaupt. Das muss man beachten.
Phil Lojacono
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele