Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: H
Hypothek
Alle Stichwörter
Hypothek
Folgen
Raiffeisen-Chefökonom
«Knappheit im Wohnungsmarkt ist das grösste Problem»
Weder Inflation noch Rezession bodigen den Immo-Markt. Das grosse Problem ist ein anderes.
Marc Iseli
Immobilien
Hypotheken: Was mit dem Saron-Zinssatz ändert
Die Geldmarkthypotheken bekommen eine neue Grundlage. Was ändert sich dabei für Immobilien-Besitzer?
Alex Reichmuth
Corona-Schub
Wie die Immo-Preise seit der Pandemie angezogen haben
Besitzerinnen und Besitzer von Wohneigentum gehören zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Und es sind satte Gewinne, die sie mitnehmen.
Marc Iseli
Preissturz
Was bei einem Immo-Crash passiert
Bei einem grösseren Rutsch der Immobilienpreise beginnt ein Teufelskreis. Im Ernstfall gerät die Hälfte der Banken in Not.
Marc Iseli
, Michael Heim
, Harry Büsser
Zinswende
Die Folgen des SNB-Entscheids für den Immobilien-Markt
Die Zinswende ist da, das Ende des Negativzinsregimes absehbar. Was bedeutet das für Hausbesitzer? Für Mieter?
Marc Iseli
Negativzins
Geldpolitik vor Wende: Das sind die vier Pain-Points
Der Fahrplan der EZB läutet das Ende des Negativzinsregimes der SNB ein – mit einschneidenden Folgen für alle im Land.
Marc Iseli
Konjunktur
Gründe der relativ tiefen Inflation in der Schweiz
Künftige Erhöhungen des Referenzzinssatzes in der Schweiz werden laut einer Studie aber für Inflationsdruck sorgen.
Daniel Hügli
Immobilien
Was der Fed-Entscheid für den Traum vom Eigenheim bedeutet
Die US-Notenbank Fed forciert die Zinswende. Im Schweizer Hypothekenmarkt schlägt der neue Kurs des Fed noch keine starken Wellen.
Marc Bürgi
Immobilien
Mieten oder kaufen? Jetzt sind Mieter wieder König
Lange kamen Käufer von Wohneigentum besser weg. Nun ist es an den meisten Orten wieder günstiger, zur Miete zu wohnen.
Marc Bürgi
Immobilien
Wie Sie bei der Hypothek 50'000 Franken sparen
Wohneigentum ist teurer geworden. Wer Geld sparen will, sollte jetzt eine Finanzierung über eine Saron-Hypothek prüfen.
Marc Forster
Immobilien
Hypothek wird teurer: Zins steigt deutlich
Die Zinssätze für fünfjährige und zehnjährige Festhypotheken ziehen an. Für Käufer geht es um mehrere zehntausend Franken.
Marc Iseli
Immobilien
Kosten, Risiken, Finanzierung: Was beim Erwerb von Wohneigentum zu beachten ist
Der Kauf eines Eigenheims ist für viele Menschen die grösste finanzielle Anschaffung überhaupt. Das muss man beachten.
Phil Lojacono
1
2
3
4
...
5