• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Wohnung Engel & Völkers
Immo-Irrsinn in Zürich
2-Zimmer-Wohnung kostet 1,8 Millionen Franken
Ein Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein kombiniertes Wohn-/Ess-Zimmer: Engel & Völkers schreibt eine Wohnung aus, die erstaunt.
Patrik Berger
Ist seit Mai CEO des Lebensversicherers Swiss Life: Matthias Aellig. (Archivbild)
Newsticker
Swiss-Life-Chef: Mehr bauen ist bestes Rezept gegen Wohnungsnot
Mehr bauen ist nach Ansicht von Swiss-Life-Chef Matthias Aellig das beste Rezept gegen Wohnungsknappheit. Er betonte in einem Interview mit der...
SDA
<p>Die fünf Neubauten stehen direkt am Zürichseeufer in Busskirch, einem Aussenquartier von Rapperswil-Jona SG</p>
Trotz Wohnungsnot
Luxusüberbauung in Rapperswil findet keine Mieter
Ein Viertel der über 50 Mietwohnungen in der Neubausiedlung «Harmonie» ist noch frei. Und das zu Zeiten des Wohnungsmangels. Woran liegt das?
Dorothea Vollenweider
Einfamilienhäuser werden im September im Gegensatz zu Eigentumswohnungen teurer (Symbolbild)
Newsticker
Einfamilienhäuser im September teurer, Eigentumswohnungen billiger
Die Preise für Eigenheime haben sich im September gegenläufig entwickelt. Während bei Einfamilienhäusern die höchste Zunahme seit langer Zeit...
SDA
<p>Der Referenzzinssatz ist im letzten Jahr gleich zweimal gestiegen.</p>
Viel schneller als erwartet
Mieten könnten bereits in wenigen Monaten sinken
In vielen Haushalten sind die Mieten im letzten Jahr zweimal gestiegen. Eine baldige Trendwende lag lange nicht in der Luft. Bis jetzt.
Martin Schmidt
Das Warenhaus Jelmoli, fotografiert am Freitag, 9. August 2024 in Zuerich. Das Zuercher Warenhaus Jelmoli schliesst Ende 2024 ihre Tore. Wie die Besitzerin, die Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site (SPS), will das Warenhaus nicht mehr weiterbetreiben. Nach einem Umbau wird Warenhauskette Manor 2027 ins Gebaeude einziehen. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Keine Verlängerung mehr
Jelmoli schliesst definitiv im Februar 2025
Das Aus des Traditionshauses verschob sich um 2 Monate. Nun gibt es keinen weiteren Aufschub mehr. Anfang 2025 macht Jelmoli endgültig zu.
Die Immobilienbranche ist derzeit für den Wohnimmobiliensektor positiv gestimmt - unter anderem aufgrund steigender Preise. (Archivbild)
Newsticker
Am Immobilien-Anlagemarkt kehrt Zuversicht zurück
Die Aussichten für den Schweizer Immobilienmarkt haben sich aufgehellt. Sorgenfalten bereiten in der Branche laut einer Umfrage aber regulatorische...
SDA
Peter Spuhler, Verwaltungsratspraesident und Group CEO ad interim von Stadler Rail, aufgenommen beim Roll-out des "Flirt" Zuges von Stadler Rail fuer die BLS AG, aufgenommen am Mittwoch, 9. September 2020, in Erlen. Stadler Rail liefert 58 Triebzuege an die BLS. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Zwangsversteigerung der Villa in Teufen?
Spuhler will endlich sein Vincenz-Geld sehen – und äussert sich erstmals
Spuhler lieh dem Ex-Banker Millionen für seine Traumvilla. Nun will er sein Geld endlich zurück. Doch die Luxusimmobilie wird zum Ladenhüter.
Dorothea Vollenweider
Der Gründer des Tiernahrungshändlers Fressnapf, Torsten Toeller, in einem künstlerisch gestalteten überdimensionalen Tiernapf. (Archivbild)
Newsticker
Fressnapf-Gründer Toeller klagt gegen Benkos Privatstiftung
Fressnapf-Gründer und Signa-Investor Torsten Toeller will laut einem Medienbericht einen Teil seiner Investitionen in die insolvente Signa-Gruppe von...
SDA
<p>Die fallenden Hypozinsen machen Wohneigentum gegenüber dem Mieten attraktiver.</p>
Tipps vom Experten
Hauskäufer profitieren jetzt von den sinkenden Zinsen
Die Hypothekarzinsen befinden sich im Sinkflug, und Wohneigentum wird dadurch attraktiver. So entscheiden Sie sich für die richtige Hypothek.
Gabriel Knupfer
<p>Die deutsche Automarke Porsche ist Vorreiter beim Trend zu Luxusimmobilien von Automarken. In Bangkok entsteht ab 2025 bereits der dritte Porsche Design Tower nach Miami und Stuttgart.</p>
Porsche, Bentley, Mercedes
Automarken bauen jetzt Luxusimmobilien
In Miami, Dubai und Bangkok entstehen immer mehr exklusive Wohnprojekte mit Autoaufzügen und luxuriösen Appartements.
Gabriel Knupfer
Die Verwertung des Vermögens des einstigen Milliardärs Rene Benko  - hier mit seinem Anwalt Georg Eckert - ist derzeit in Gang.
Newsticker
Signa-Gründer Benko mit weiteren Millionen-Forderungen konfrontiert
Im Konkursverfahren über das Vermögen von Signa-Gründer René Benko sind weitere 400 Millionen Euro an Gläubigerforderungen geltend gemacht worden. Am...
SDA
13141516
...
132
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele