• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

<p>Enthalten diese Wärmepumpen Ammoniak?</p>
Giftiges Ammoniak ausgetreten
Wie sicher sind Wärmepumpen in Eigenheimen?
In Pfäffikon ZH ist Ammoniak ausgetreten. Ist der Giftstoff in allen Wärmepumpen enthalten? Die wichtigsten Antworten.
Dorothea Vollenweider
<p>Die Mieten dürften vorerst stabil bleiben.</p>
Verschnaufpause bei Mieten
Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 Prozent
Das Bundesamt für Wohnungswesen belässt den hypothekarischen Referenzzinssatz erneut bei 1,75 Prozent, wie es die Experten vorausgesagt haben.
Nicola Imfeld
Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 Prozent
News
Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 Prozent
Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) belässt den hypothekarischen Referenzzinssatz bei 1,75 Prozent, wie es am Montag in einem Communiqué bekannt...
awp
<p>Viel Leben auf beschränktem Raum: In Hochhäusern finden sich Vielfalt und ein bunter Mix von Generationen. </p>
Gastbeitrag
Gute Aussichten für Hochhäuser
Soziale Nachhaltigkeit ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität.
Alexa Bodammer , Meike Müller
Wohnimmobilien bleiben bei Versicherern als Anlageobjekte weiter beliebt.
Trendwende am Immobilienmarkt?
Deutsche Banken erhöhen Immobilienkredite fast auf 2-Jahres-Hoch
Die Institute im Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) haben im zweiten Quartal deutlich mehr Immobilienkredite vergeben.
Allreal profitiert davon, dass der Wert des Immobilienbestandes nicht weiter abgewertet wurde - im Gegenteil. (Archivbild einer Allreal-Baustelle in Zürich)
Newsticker
Allreal macht im ersten Halbjahr deutlich mehr Gewinn
Allreal hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient. Dabei profitierte der Immobilienkonzern im Zürcherischen Opfikon davon, dass der Wert des...
SDA
Das Zürcher Wahrzeichen Prime Tower, das dem Immobilienkonzern Swiss Prime Site gehört, von Höngg aus. Die Firma hat im ersten Halbjahr den Gewinn gesteigert. (Archivbild)
Newsticker
Immobilienkonzern Swiss Prime Site verdient im ersten Halbjahr mehr
Swiss Prime Site hat im ersten Halbjahr operative Fortschritte erzielt. Unter dem Strich resultierte auch ein deutlich höherer Reingewinn.
SDA
Heinz Huber
Raiffeisen-Chef im interview
«Ein Rücktritt ist für mich kein Thema»
Heinz Huber darf sich über das zweitbeste Halbjahr in der Geschichte freuen. Er spricht er über Zinsen, Hypotheken und Rücktrittsgerüchte.
Martin Schmidt
Die Renditeaussichten bei Immobilien sind wieder positiv.
Studie
Schweizer Hypothekarmarkt – quo vadis?
Der Schweizer Hypothekarmarkt steht durch steigende Zinsen, Digitalisierung und die UBS/CS-Fusion vor tiefgreifenden Veränderungen.
Eric Gutzwiller
Foto: Sven Thomann, 2.8.2024, Uster (ZH): ReiheneinfamilienhÅ user in Uster. Wohnungen, Immobilien, Miete, Mietwohnung, Wohneigentum, Hypothek, Wohnungsmarkt, Liegenschaft, Eigentumswohnung, Wohnhaus, Zins, Mietzins, Einfamilienhaus
Teurer Traum vom Eigenheim
Migration und Klimawandel treiben Immobilienpreise weiter in die Höhe
Die Nachfrage bleibt hoch – das Angebot begrenzt. Trotz einer Abkühlung dürften Immobilienpreise in der Schweiz weiter ansteigen.
Reto Zanettin, Manuel Boeck
Das Giebeldach und das Fenster eines Wohnhaus, fotografiert am Mittwoch, 29. Juni 2022 in Uster. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Podcast
Warum der Immobilienkauf etwas günstiger werden könnte
Mietwohnungen sind rar und teuer, auch die Preise für Eigenheime bleiben hoch – dennoch gibt es positive Änderungen am Schweizer...
Tim Höfinghoff
Der Liegenschaftsertrag des Immobilienkonzerns PSP Swiss Property stieg im ersten Halbjahr um rund 8 Prozent auf 176,2 Millionen Franken. (Archivbild)
Newsticker
PSP Swiss Property steigert Reingewinn und bestätigt Prognose
Der Immobilienkonzern PSP Swiss Property hat im ersten Halbjahr 2024 den Ertrag gesteigert und einen deutlich höheren Reingewinn erzielt. Grund dafür...
SDA
13141516
...
130
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele