• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Industrie
Alle Stichwörter

Industrie

Conzzeta rechnet mit deutlich schlechterem Jahr 2020
News
Conzzeta rechnet mit deutlich schlechterem Jahr 2020
Vor dem geplanten Umbau macht die Corona-Krise dem Industriekonzern zu schaffen.
Deutsche Industrie kann die Talfahrt etwas bremsen
News
Deutsche Industrie kann die Talfahrt etwas bremsen
Dank der Öffnung vieler Fabriken im Mai kletterte der Einkaufsmanagerindex kletterte in die Höhe. Wachstum ist jedoch noch in weiter Ferne.
An employee cleans pocket knives and checks their functionality, pictured at the Victorinox factory in Ibach, Canton of Schwyz, Switzerland, on July 10, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Konjunktur
Coronakrise hinterlässt bei Schweizer Industrie deutliche Spuren
Der März wies jedoch einen kräftigen Rückgang aus. Der Umsatz im Quartal ist zum ersten Mal seit drei Jahren wieder zurückgegangen.
Italiens Industrieproduktion ist so tief wie seit 30 Jahren nicht mehr
News
Italiens Industrieproduktion ist so tief wie seit 30 Jahren nicht mehr
Wegen der Kontaktsperren stellten die Betriebe in Italien im März 28,4 Prozent weniger her als noch im Vormonat. Der grösste Rückgang seit...
GRANSEE, GERMANY - JUNE 19: Joe Kaeser, CEO of Siemens AG, arrives at the Schloss Meseberg governmental palace after a German-French government consultations on June 19, 2018 near Gransee, Germany. Merkel, Macron and a selection of their government ministers are coming together today for a day of talks. (Photo by Michele Tantussi/Getty Images)
Unternehmen
Siemens erleidet Gewinneinbruch und plant weiteren Spin-off
Der Industriekonzern erlitt einen Gewinnrückgang von fast zwei Dritteln im Vergleich zum Vorjahr. Auch das laufende Quartal ist schwierig.
Das Personal des Restaurant Schiff an der Reuss in der Altstadt Luzern verraeumt am Dienstag, 17. Maerz 2020 die Gartenwirtschaft um den Betrieb wegen des Coronavirus zu schliessen. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Konjunktur
Corona-Krise: So gut ist die Schweizer Wirtschaft aufgestellt
Nicht alle Branchen der Schweizer Wirtschaft sind gleich stark von der Corona-Krise betroffen. Wir machen den Check.
Georg Fischer
Unternehmen
Georg Fischer schrumpfte 2019 um mehr als ein Drittel
Hintergrund ist der Ausstieg aus dem Eisenguss für den Automarkt. Doch auch in anderen Bereichen lief es alles andere als rund.
Schweizer Industrie wächst, aber nur schwach
News
Schweizer Industrie wächst, aber nur schwach
Die Schwäche der Industrie setzte sich im vierten Quartal 2019 fort. Neu ist, dass auch das Baugewerbe leicht rückläufig ist.
Maisfeld USA
Unternehmen
Industriekonzern Bucher bekommt weniger Aufträge
Trotz neuem Umsatzrekord kann Bucher nicht zufrieden sein. Die schwache Nachfrage der US-Landwirtschaft belastete den Industriekonzern.
SCHWEIZ INDUSTRIE RIETER
Unternehmen
Rieter streicht nach schlechten Zahlen 180 Stellen
Der Industriekonzern gibt unter anderem die Montage von Maschinen in Winterthur auf. Hintergrund ist ein Umsatzeinbruch im Jahr 2019.
Der Industriekonzern Bucher kauft in Frankreich zu
News
Der Industriekonzern Bucher kauft in Frankreich zu
Die Division Bucher Municipal übernimmt den französischen Vertreiber von Kommunalfahrzeugen Eurovoirie SAS zu 100 Prozent.
ABB Roboter
Industrie
ABB muss umbauen, bevor der neue Chef übernimmt
ABB ist in einer Zwischenphase. Der neue Chef Björn Rosengren kommt erst im nächsten Jahr. Doch eine neue Strategie braucht es jetzt.
18192021
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele