• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

epa10774120 US Chair of the Federal Reserve Jerome Powell departs following a meeting of the Financial Stability Oversight Council to discuss an update on the council's Climate-related Financial Risk Committee and an update on the transition from the London Interbank Offered Rate (LIBOR) at the Treasury Department in Washington, DC USA, 28 July 2023. EPA/JIM LO SCALZO
Teuerungsrate bei 3,7 Prozent
Der Inflationsdruck in den USA nimmt zu
Die US-Inflationsrate ist im vergangenen Monat auf 3,7 Prozent angestiegen. Nächste Woche hält die Notenbank ihre nächste Zinssitzung ab.
Getrieben wird die Inflation in den USA von den gestiegenen Benzinpreisen. (Archivbild)
News
USA: Inflation zieht deutlich an - Kernteuerung sinkt aber
Die Inflation in den USA hat im August deutlich angezogen. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7 Prozent, wie das...
SDA
FILE - A man walks in front of the Bank of England, at the financial district in London, on Nov. 3, 2022. Britain's economy shrank in the three months through October, confirming the toll that rampant inflation and rising interest rates are having on business and industry. (AP Photo/Kin Cheung, File)
Zinserhöhung erwartet
Lohnwachstum in Grossbritannien signalisiert anhaltende Inflationsgefahr
In der britischen Wirtschaft steigen die Löhne stärker als die Inflation. Erhöht die Bank of England die Zinsen deshalb weiter?
Morning Call
Morning Call
«Gelassenheit der Politik auf Wachstumszahlen ist fehl am Platz»
Die Themen im aktuellen Morning Call sind die Eintrübung der Schweizer Wirtschaftslage und die Ursachen für die strukturellen Schwächen.
Die Inflation in Deutschland bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Steigende Preise sind vor allem bei Energie und Nahrungsmitteln zu sehen. Auch Brot wird deutlich teurer.(Symbolbild)
Newsticker
Inflation bleibt in Deutschland im August auf hohem Niveau
Die hartnäckig hohe Inflation wird zur Geduldsprobe für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher: Trotz eines erneuten Rückgangs sind die Preise...
SDA
Russia-Gulf Cooperation Council Strategic Dialogue in Moscow RUSSIA
Trendwende
Warum die Inflation bald wieder über 2 Prozent klettert
Wegen steigender Mieten und höherer Energiepreise dürfte die Schweizer Inflation im Winter über 2 Prozent steigen.
Peter Rohner
Ein Mann arbetiet am Tag und in der Nacht
Alles wird teurer
Inflation zwingt Angestellte zu Nebenjobs
Krankenkasse, Strom oder Mieten: In der Schweiz wird vieles teurer bei gleichbleibenden Löhnen. Das senkt die Loyalität der Angestellten.
Tina Fischer
Weg mit den Bankgebühren und mehr Prämienverbilligungen: So will Konsumentenschutz-Geschäftsführerin Sara Stalder den Druck auf die Konsumenten lindern. (Archivbild)
Newsticker
Kaufkraftgipfel will Bankgebühren und Krankenkassenprämien angehen
Der von Preisüberwacher Stefan Meierhans einberufene Kaufkraftgipfel mit den Konsumentenorganisationen will angesichts der gestiegenen Preise zuerst...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Saudi Aramco hält den Ölpreis künstlich hoch»
Themen im aktuellen Morning Call: Der UBS-Abschluss, der steigende Ölpreis und die düsteren Konjunkturaussichten.
A workman operates a loom manufacturing composite parts for joints in aircrafts at Bally Ribbon Mills in Bally, Pa., Thursday, March 23, 2017. (AP Photo/Matt Rourke)
US-Arbeitsmarkt
August bringt 187'000 neue Jobs in den USA
Der US-Arbeitsmarkt hat im letzen Monat eine hohe Zahl an neuen Stellen geschaffen. Das könnte sich auf die Zinspolitik der Fed auswirken.
Inflationsrate in der Eurozone unverändert
Hartnäckige Teuerung
Inflation in der Eurozone verharrt auf zu hohem Niveau
Da der günstige Basiseffekt der Energiepreise nachlässt, bleibt die Inflation bei 5,3 Prozent. Dafür ist die Kernrate leicht gefallen.
ARCHIV - 14.04.2021, Berlin: Ein Einkauf liegt in einem Einkaufswagen in einem Supermarkt (zu dpa: «Preise für Nahrungsmittel deutlich gestiegen»). Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Fabian Sommer)
Stagflation
Inflation ohne Wachstum – Deutschland sitzt in der Falle
Die deutsche Inflation sinkt im August nur marginal auf 6,1 Prozent. Das hat Folgen für die Zinspolitik, auch jene der SNB.
Peter Rohner
19202122
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele