• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Die Schweizer Obstbauern erwarten eine gute Ernte. Äpfel und Birnen werden nach einem neuen Nachhaltigkeits-Programm produziert. (Symbolbild)
Geldpolitik
Fed-Chef skizziert den Weg zu einer Zinserhöhung
Jerome Powell rechnet noch bis Mitte 2022 mit hoher Inflation. Ein vorzeitiges Tapering könnte deshalb angemessen sein, so der Fed-Chef.
Jerome Powell und Joe Biden
Geldpolitik
Jerome Powell: Die Inflation geht auch im nächsten Jahr weiter
Die Faktoren, welche die Inflation antreiben, dürften fortbestehen, so der US-Notenbankchef. Die steigenden Löhne würden dies aber abfedern.
Frachthafen
Szenarien
Weltwirtschaft am Scheideweg
Die Weltwirtschaft befindet sich aktuell an einem Scheideweg. Es kann nun positiv, aber auch negativ weitergehen.
Jacob Vijverberg
ECB President Christine Lagarde
Geldpolitik
EZB: Keine verfrühte Straffung der Geldpolitik wegen Inflation
Die Europäische Zentralbank verweist weiterhin auf Sonderfaktoren als Inflationstreiber.
Einkaufstouristen kaufen im deutschen Einkaufszentrum Lago ein, am Samstag, 17. Januar 2015 in Konstanz. Nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) und dem Fall des Eurokurses nutzen viele Schweizer Shopping-Touristen die Moeglichkeit, im nahen Ausland Schnaeppchen zu machen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)..
Devisen
Franken stark, Euro unter 1.05: Was muss uns das kümmern?
Der Franken ist auf dem höchsten Stand seit über sechs Jahren. Gründe, Folgen, Aussichten: Gedanken zum Franken.
Ralph Pöhner
Börsenhändlerin in Chicago
Börse
Aktienmärkte trotzen Inflationsängsten
Die globalen Aktienmärkte haben ihren Aufwärtstrend fortgesetzt und die Delle vom September zumeist wettgemacht. Doch wie geht es weiter?
Daniel Lüchinger
Der Grimselsee, ein Stausee im Berner Oberland: Die Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 82,8 Prozent gefüllt. (Archivbild)
Konjunktur
Inflation im Euroraum steigt über vier Prozent
Haupttreiber waren die Energiepreise, die um mehr als 20 Prozent zulegten. Die EZB zeigt weiter keine Reaktion auf die Inflation.
Axel A. Weber, Chairman of the Board of Directors UBS Group AG, talks during a panel session at the 4th Swiss International Finance Forum (SIFF), in Bern, Switzerland, on Tuesday, June 20, 2017. (KEYSTONE/Thomas Delley)
Inflation
Axel Weber: Die Inflation wird ungemütlich
Der UBS-Präsident warnt erneut vor der Teuerungs-Gefahr. Und er erteilt den Kryptowährungen eine klare Absage.
Federal Reserve Chair Jerome Powell
Konjunktur
Ist die Inflation von Dauer?
Eine dauerhafte Inflation gilt zwar heute nicht als wahrscheinlichstes Szenario. Sparer und Anleger sollten sie aber im Auge behalten.
Frédéric Leroux
Wuhan China Coronavirus
Konjunktur
China mildert das Inflationsrisiko
Die Inflationsfrage beschäftigt die Märkte weiter. China und Covid-19-Impfungen helfen, die Teuerung zu dämpfen.
Francis Scotland
Zimbabwe Geld Inflation 2009
Preise
9 Antworten auf eine Frage: Kommt jetzt die Inflation?
Zahlen aus den USA heizen die Debatte um die Inflation wieder an. Droht auch in der Schweiz ein Teuerungsschub? Ein Überblick zum Stand der...
Michael Heim
Kommentar
Das Kapital ist überbesteuert
Man nehme den Nominalzins, ziehe die Inflation ab – und subtrahiere dann die Steuern: Am Ende droht ein Vermögensverlust. Was dagegen zu tun...
Reiner Eichenberger
Reiner Eichenberger
61626364
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele