• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Shopping Preise Inflation Detailhandel Migros
Umfrage
Bereitet Ihnen die steigende Inflation Sorgen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Schweizer Franken und Richterhammer
Inflation
Inflation steigt im Mai stärker als erwartet auf 2,9 Prozent
Mit 2,9% hat die Teuerung den schon hohen Wert des Vormonats nochmals übertroffen. In anderen Ländern ist die Inflation deutlich höher.
HZ Insurance
Beratung für Jobsuchende: Die Arbeitslosenquote in der Schweiz bleibt tief.
Konjunktur
Inflation steigt im Mai stärker als erwartet auf 2,9 Prozent
Mit 2,9 Prozent hat die Jahresteuerung den schon hohen Wert des Vormonats von 2,5 Prozent nochmals übertroffen.
Inflationsrate steigt in der Eurozone im Mai auf Rekordwert
Newsticker
Inflationsrate steigt in der Eurozone im Mai auf Rekordwert
In der Eurozone ist die Inflationsrate erneut auf einen Rekordstand gestiegen. Im Mai stiegen die Konsumentenpreise im Jahresvergleich um 8,1...
sda
Einkauf in einem Supermarkt oder Discounter zu Zeiten von Corona und Krieg in der Ukraine. Einkauf in Zeiten von Corona und Krieg in der Ukraine *** Shopping in a supermarket or discount store at the time of Corona and war in Ukraine Shopping at the time of Corona and war in Ukraine
Konjunktur
Die deutsche Inflation steigt unerwartet stark an
In Deutschland kosteten Waren und Dienstleistungen im Mai durchschnittlich 7,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Grossbritannien Finanzminister Rishi Sunak
Inflation
Sondersteuer für Energiefirmen soll Grossbritanniens Konsumenten entlasten
Die Energiepreise in Grossbritannien sind zuletzt massiv angestiegen. Die Regierung will mit einer Sondersteuer dagegenhalten.
Die Sichtguthaben der Banken bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche gesunken. (Archivbild)
Newsticker
Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln treffen Osteuropäer
Die jüngsten Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln belasten die Menschen im Osten der EU stärker als im Westen. Das schreibt das deutsche...
sda
 Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde Eintragung der EZB Präsidentin in das Goldene Buch der Freien und Hansestadt Hamburg Rathaus 20220427ad874 Hamburg Hamburg Deutschland Germany *** President of the European Central Bank Christine Lagarde Inscription of the ECB President in the Golden Book of the Free and Hanseatic City of Hamburg City Hall 20220427ad874 Hamburg Hamburg Germany Germany Copyright: xAchimxDuwentästerx
Geldpolitik
Lagardes langsamer Zinserhöhungsplan ärgert Falken in der EZB
Christine Lagarde will die Zinsen zweimal um einen Viertelpunkt erhöhen. Doch nicht allen EZB-Kollegen genügt diese zögerliche Vorgehensweise.
Christine Lagarde EZB
Geldpolitik
EZB-Vertreter sehen bis zu drei Zinserhöhungen in diesem Jahr
Christine Lagarde und andere Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank könnten im Juli die erste Zinserhöhung seit 2011 beschliessen.
Mit der Schweizer Wirtschaft könnte es schneller abwärts gehen als bisher angenommen. (Symbolbild)
Newsticker
US-Inflation sinkt nur leicht
Die hohe Inflation in den USA hat sich im April zwar abgeschwächt, allerdings nur leicht. Die Konsumentenpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat...
sda
EPASELECT USA INFLATION RATE MANGO
Teuerung
Inflation in den USA sinkt leicht auf 8,3 Prozent
Die Teuerung für Waren und Dienstleistungen in den USA schwächte sich im April erstmals seit August 2021 ab. Sie ist indes weiterhin sehr hoch.
Christine Lagarde EZB
Gastbeitrag
Warum die Gefahr einer Rezession bei 50 Prozent liegt
Die Ukraine-Krieg hat den Abbau der Geldschwemme nicht gebremst. Im Gegenteil: Die Zentralbanken erhöhen das Tempo der Straffung.
Katharine Neiss
53545556
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele