Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Kantonalbanken
Alle Stichwörter
Kantonalbanken
Folgen
Anlageidee Bankaktien
Darum könnten einige Kantonalbanken-Aktien jetzt ein Kauf sein
Bankaktien sind dieses Jahr gefallen. Sind sie jetzt günstig? Und welche Aktien sind kaufenswert? Antworten finden Sie hier.
Mehr…
Harry Büsser
Newsticker
Kantonalbanken sind im ersten Halbjahr weiter gewachsen
Im ersten Semester 2022 haben die 24 kantonalen Banken besser performt als im gleichen Zeitraum 2021. Besonders das Hypothekengeschäft floriert.
Mehr…
Banken
Rekordgewinne: 3,4 Milliarden Franken für die Kantonalbanken
Die Staatsbanken verdienten letztes Jahr 8,6 Prozent mehr – und so viel wie noch nie. Das Hypothekargeschäft wurde stark ausgebaut.
Mehr…
Michael Heim
Börsen-Absturz
Im Krieg Rückzug ins Reduit: Schweizer Börse bietet Fluchtpunkt
Der Ukraine-Krieg lässt die Märkte crashen. Hier bietet die Schweizer Börse Sicherheit. Anlagen im Ausland können zum Risiko werden.
Mehr…
Marc Iseli
Banken
Kantonalbanken führen die Hypotheken-Bonanza an
Die Kantonalbanken schreiben die Hälfte aller Neuhypotheken, die Grossbanken wachsen dagegen stark unter dem Durchschnitt.
Mehr…
Michael Heim
Banken
Die Kantonalbanken hinken hinterher
Dass ausgerechnet die Staatsbanken mit wenig Frauen im Management auffallen, ist bedenklich und traurig.
Mehr…
Michael Heim
News
Drei Kantonalbanken beteiligen sich an Immobilien-Fintech
Die Luzerner, die Graubündner und die St. Galler Kantonalbank kaufen eine Minderheitsbeteiligung an der Firma Emonitor.
Mehr…
Long Read
Unternehmen
Diese Firmen gehören privatisiert, verstaatlicht, zerschlagen
Der Bundesrat will die Postfinance privatisieren. Welche anderen Unternehmen oder Institutionen haben auch noch den falschen Eigentümer?
Mehr…
Michael Heim
, Sven Millischer
, Philipp Gehrig
News
Trotz der Corona-Krise verdienen die Kantonalbanken mehr als letztes Jahr
Die Staatsinstitute nahmen insgesamt einen Ertrag von 4,6 Milliarden Franken ein und damit 0,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Mehr…
Kantonalbanken
BLKB macht Rückzieher im Logo-Streit
Seit vergangenem Sommer befand sich die BLKB in einem Markenstreit mit dem Verband VSKB. Nun zieht sie ihr neues Logo wieder zurück.
Mehr…
Michael Heim
Kommentar
Kantonalbanken: Der offene Angriff ist der ehrlichere
Die BLKB eröffnet eine Filiale mitten in der Stadt Basel. Was zeigt: Die Zeiten, da die Kantonalbanken eine grosse Familie spielten, sind vorbei.
Mehr…
Michael Heim
Unternehmen
St. Galler Kantonalbank gleist Chefwechsel auf
Bei der St. Galler Kantonalbank kommt es in einem Jahr zu einem Wechsel an der Geschäftsleitungsspitze.
Mehr…
1
2