• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. KMU
Alle Stichwörter

KMU

Kommentar
Das Parlament ergibt sich dem Virus kampflos
Das Parlament überlasst in der Corona-Pandemie klaglos dem Bundesrat das Feld. Das ist klar eines: Arbeitsverweigerung.
Stefan Barmettler
Stefan Barmettler
Wegweiser
Long Read
Dossier
KMU in der Corona-Krise: Was kann ich tun?
Die Corona-Pandemie stellt KMU vor grösste Herausforderungen. Das Geschäft ist geschlossen, der Umsatz bricht ein, das hat wiederum Folgen für die...
Beobachter, Handelszeitung
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenoessischen Departements fuer Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), spricht an einer Medienkonferenz ueber die Botschaft zur Foerderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2021 ? 2024, am Mittwoch, 26. Februar 2020, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Corona-Unterstützung: Bundesrat sucht mehr Geld und neue Wege für Selbständige
Das 42-Milliarden-Paket wird womöglich erweitert, es soll neue Angebote für indirekt Betroffene geben – etwa für Reisebüros oder Taxifahrer.
Kommentar
Startups: Das Coronavirus bedroht ein wichtiges Biotop
Die Notmassnahmen des Bundes vergessen einen wichtigen Sektor – die Jungunternehmen: Sie stützen nur etwa eines von vier Startups. Was tun?
Stefan Steiner
Stefan Steiner
Leere Tische und Stuehle im Zoo Zuerich am Mittwoch, 18. Maerz 2020. Wegen des Coronavirus wurde der Zoo Zuerich fuer die Besucher geschlossen. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Jedes sechste KMU in der Schweiz hält Konkurs für möglich
Mehr als die Hälfte der KMU rechnet vor einer Woche damit, in den kommenden Monaten in finanzielle Not zu geraten.
Diana Gutjahr von Ernst Fischer AG, aufgenommen am Dienstag, 24. Maerz 2020 in Romanshorn.
Beruf
«Brennt an allen Ecken»: Acht Firmen schildern ihren Weg durch die Krise
Wie geht es für Schweizer KMU weiter? Acht Firmen berichten ab heute in einer Serie, wie sie die Folgen der Corona-Pandemie meistern.
Marc Badertscher, Bernhard Fischer, Seraina Gross, Andreas Güntert, Michael Heim
Swiss Federal councillor and finance minister Ueli Maurer briefs the media about the latest economic measures during the Covid-19 Coronavirus pandemic, on Wednesday, March 25, 2020 in Bern, Switzerland. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Konjunktur
Das Paket: So kommen Zehntausende KMU jetzt zu Geld
Bundesrat Ueli Maurer informiert über die Hauptpfeiler des Liquiditäts-Pakets. Die Nationalbank stellt die Refinanzierung der Banken sicher.
Stefan Barmettler
Kommentar
3300 Franken pro Monat? Der lächerliche Teil des Krisenpakets
Das Pandemie-Wirtschaftspaket des Bundesrats diskriminiert zehntausende KMU-Inhaber.
Cédric Portier
Cédric Portier und Adeline Nguyen
Geschäfte_Shutdown_Lockdown
Konjunktur
Corona-Krise: KMU leiden unter dem Shutdown
Der Shutdown des öffentlichen Lebens trifft die Binnenwirtschaft ins Mark. Die KMU leiden.
Michael Heim, Sven Millischer
Thomas Gottstein, CEO of Swiss bank Credit Suisse (Schweiz) AG, photographed during an interview situation in a meeting room at the headquarters of Credit Suisse at Paradeplatz Square in Zurich, Switzerland, on February 23, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Thomas Gottstein, CEO Credit Suisse (Schweiz) AG, fotografiert waehrend einer Interviewsituation am 23. Februar 2017 in einem Sitzungszimmer am Credit Suisse Hauptsitz in Zurich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Konjunktur
Grosse Banken prüfen 20-Milliarden-Fonds für die Wirtschaft
Die Institute wollen helfen, den KMU Liquidität zu sichern. Das – noch unbestätigte – Projekt: Ein Fonds im Stile der Exportrisikogarantie.
Stefan Barmettler
Cyber Risk
Insurance
Kundenbedürfnisse und Marktpenetration
Schweizer KMU unterschätzen die Bedeutung von Dienstleistungen und Versicherungsdeckungen gegen Cyberrisiken. Eine gezielte Sensibilisierungskampagne...
Carlo Pugnetti, Moritz Schneebeli
Gewerberaum Garage Mangel Preise
Immobilien
Mehr Qual pro Quadratmeter
Auch bei den Mieten für Gewerberäume ist die Schweiz eine Preishölle. Nur eine von hundert Städten in Europa ist noch teurer als Zürich.
Andreas Güntert
10111213
...
19
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele