Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Kohle
Alle Stichwörter
Kohle
Folgen
Experte zum Übernahmekampf um Teck
«Glencore scheint einen Konkurrenten sabotieren zu wollen»
Glencore will die kanadische Teck übernehmen. Yale-Experte Steven Tian übt Kritik. Die Schweizer hätten zum Ziel, Teck zu schaden.
Mehr…
Marc Bürgi
Milliardenschwere Übernahmeofferte
Glencore wirbt weiter für den Kohle-Deal mit Teck
Der Rohstoffgigant startet einen weiteren Versuch, Teck zu übernehmen und das Kohle-Geschäft abzuspalten. Auf dem liegen 21 Milliarden Dollar.
Mehr…
Übernahmeofferte für Teck
Glencore kämpft mit Milliardendeal um Kohle-Exit
Der Rohstoffriese möchte Konkurrent Teck schlucken und das gemeinsame Kohlegeschäft abspalten. Der Deal scheitert am Veto eines Rohstoffbarons.
Mehr…
Kommentar
Es ist einfach, Glencore zu hassen
Der Rohstoffhändler macht 16 Milliarden Franken Gewinn, aber an der Börse verliert die Aktie an Wert. Wie geht das zusammen?
Mehr…
Harry Büsser
Prognose der IEA
Kohleverbrauch wird 2022 Rekordhoch erreichen
Der Verbrauch des Brennstoffs knackt dieses Jahr wohl erstmals die Marke von 8 Milliarden Tonnen. Die Aussicht für 2023 sieht aber besser aus.
Mehr…
Energie
Österreich will abgeschaltetes Kohlekraftwerk reaktivieren
Die gedrosselten Gaslieferungen aus Russland haben Einfluss auf Österreichs Umweltpolitik. Das Land reaktiviert ein Kohlekraftwerk.
Mehr…
Sustainability
Japan will ineffiziente Kohlekraftwerke bis 2030 abschalten
Das Land will seine Abhängigkeit von Kohleenergie verringern. Der Anteil am Strommix soll bis 2030 auf unter 20 Prozent fallen.
Mehr…
China
Schlimmster Corona-Ausbruch seit zwei Jahren: Handel bedroht
Peking versucht, eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Aber die Politik hat zahlreiche Nebeneffekte.
Mehr…
Energie
Einstieg in den Kohleausstieg
In einer 1,5-Grad-Welt bietet Kohle keine Zukunft mehr. Ein differenzierter Blick bleibt dabei allerdings wichtig.
Mehr…
Angela Maria Quiroga Manrique
Krypto
Chinas Miner auf der Suche nach grünem Strom
Chinas Behörden drehen den Krypto-Minern den Strom ab. Wenn sie nicht auf andere Quellen setzen, wird es eng für die Kryptowährungen.
Mehr…
Nachhaltigkeit
Allianz Global Investors wirft Kohle-Firmen aus den Portfolios
Ab Dezember gilt die neue Regel bei der Vermögensverwaltungs-Tochter des Versicherers Allianz.
Mehr…
Rohstoffe
Der letzte Coup: Wie Ivan Glasenberg mit Kohle sehr viel Kohle machen will
Nur Stunden vor seinem Austritt beim Zuger Rohstoffriesen Glencore fädelt der Chef noch einen brisanten Kohle-Deal ein. Warum?
Mehr…
Ralph Pöhner
, Stefan Barmettler
1
2