• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konflikt

Alle Stichwörter

Konflikt

Start-upStart-up
Der Reiz des Loonshot
Jedes grosse Unternehmen war einmal ein Start-up. Woran können Investoren erkennen, welche Grossunternehmen es schaffen, innovativ zu bleiben? Mehr…
Publiziert am 11.09.2020
05.02.2020, DU Duisburg , Christian Panne ist der erste UBER - Fahrer in Duisburg , hier steht er mit seinem Fahrzeug vor dem Stadttheater in Duisburg. *** 05 02 2020, YOU Duisburg , Christian Panne is the first UBER driver in Duisburg , here he stands with his vehicle in front of the city theatre in Duisburg 05.02.2020, DU Duisburg , Christian Panne ist der erste UBER - Fahrer in Duisburg , hier steht er mit seinem Fahrzeug vor dem Stadttheater in Duisburg. *** 05 02 2020, YOU Duisburg , Christian Panne is the first UBER driver in Duisburg , here he stands with his vehicle in front of the city theatre in Duisburg
Richter: Uber-Fahrer sind Mitarbeiter und nicht Unternehmer
Ein Richter in Kalifornien ordnete an, dass Uber-Fahrer als Mitarbeiter statt als unabhängige Unternehmer betrachtet werden müssen. Mehr…
Publiziert am 11.08.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Uber nun auch in Freiburg, Sitten und Yverdon aktiv
Nutzer der Fahrdienst-App können nun auch an diesen Orten Fahrten buchen. Der Schritt komme aus der lokalen Nachfrage heraus. Mehr…
Publiziert am 07.07.2020
Reinhard_SprengerReinhard_Sprenger
HZ+ Icon«Die Frauenquote ist eine Doppel-Diskriminierung»
Der erfolgreiche Managementdozent Reinhard Sprenger über Firmen, die Personal in Ethikseminare schicken – und die «Übermoralisierung der Märkte». Mehr…
Publiziert am 27.06.2020
Businesspeople throwing paper balls - Stock-FotografieBusinesspeople throwing paper balls - Stock-Fotografie
«Keine Führungskraft kommt dauerhaft an Konflikten vorbei»
Autorin Ursula Wawrzinek weiss, wie Office-Harmonie gelingen kann, und gibt Tipps für die Führungspositionen. Mehr…
Publiziert am 18.03.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Konflikt zwischen Produzenten: Der Ölpreis fällt um 30 Prozent
Saudi-Arabien will Russland aus dem Markt drängen. Der Preis für den Rohstoff kommt noch stärker unter Druck. Mehr…
Publiziert am 09.03.2020
HandelszeitungHandelszeitung
SMI runter, Franken rauf: Der Iran-Konflikt bewegt die Börse
Anleger reagieren verunsichert auf die neuste Eskalation in der Weltpolitik. Kurz vor Montagmittag notiert der Leitindex SMI tief im Minus. Mehr…
Publiziert am 06.01.2020
Credit Suisse New York Madison AvenueCredit Suisse New York Madison Avenue
Ex-Managerin der Credit Suisse sagt, sie wurde beschattet
Eine frühere Compliance-Chefin der Grossbank sagt, sie sei nach einem Konflikt um korrekte Buchhaltung überwacht worden. Mehr…
Publiziert am 12.12.2019
very large container ship at seavery large container ship at sea
Export mit Hindernis
Verstösse gegen die Massnahmen können teuer werden. Ein automatisiertes Compliance-Screening wird unumgänglich. Mehr…
Publiziert am 28.11.2019
Das Display eines Mobiltelefones zeigt eine Seite des amerikanischen Taxi-App-Dienst "Uber", aufgenommen am Freitag, 4. Juli 2014, in Zuerich. In halb Europa demonstrieren Taxifahrer gegen Uber. Der von Google mitfinanzierte Fahrdienst mache mit seiner App den Markt kaputt, heisst es. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)Das Display eines Mobiltelefones zeigt eine Seite des amerikanischen Taxi-App-Dienst "Uber", aufgenommen am Freitag, 4. Juli 2014, in Zuerich. In halb Europa demonstrieren Taxifahrer gegen Uber. Der von Google mitfinanzierte Fahrdienst mache mit seiner App den Markt kaputt, heisst es. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Uber-Fahrer verdienen 21 Franken pro Stunde
in Zürich, Genf, Basel und Lausanne nutzen 400'000 Menschen Uber. Den Fahrern bleiben nach Abzug der Kosten im Schnitt 21 Franken. Mehr…
Publiziert am 11.10.2019
Xi Trump HandelsstreitXi Trump Handelsstreit
«Trump braucht den Deal mehr als China»
Die US-Wahlen werden den Handelskrieg weiter beeinflussen, sagt Thomas Heller, der CIO der Schwyzer KB. Aber sie könnten dem SMI Aufwind Mehr…
Publiziert am 11.10.2019
China Gold TuereChina Gold Tuere
Der Preis für Gold steigt – denn die Staaten kaufen eifrig
Viele Länder bunkern mehr Gold, um sich für eine Eskalation des Handelsstreits zu wappnen. Solange das so weitergeht, klettern die Preise. Mehr…
Publiziert am 09.10.2019
Urs Rohner, president of the board, speaks during a press conference of the Observation of Iqbal Khan in Zurich, Switzerland, Tuesday, October 1, 2019. (KEYSTONE/Ennio Leanza)Urs Rohner, president of the board, speaks during a press conference of the Observation of Iqbal Khan in Zurich, Switzerland, Tuesday, October 1, 2019. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Credit Suisse: Ein Planspiel zuviel
Was CS-Präsident Urs Rohner in den nächsten Monaten noch bleibt, ist die Suche nach dem eigenen Nachfolger. Mehr…
Publiziert am 03.10.2019
Tidjane Thiam CS Urs Rohner Credit SuisseTidjane Thiam CS Urs Rohner Credit Suisse
Khan-Skandal: Bald schon wird es spannend
Der CS-Verwaltungsrat zieht Anfang nächster Woche die Konsequenzen aus der Beschattung von Iqbal Khan. Die Untersuchung steht kurz vor Abschluss. Mehr…
Publiziert am 27.09.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Handelsstreit: USA und China verhandeln im Oktober weiter
Für Donald Trump ist die Eindämmung Chinas nach eigener Aussage wichtiger als die Konjunktur. Dennoch gehen die Verhandlungen bald in die nächste Mehr…
Publiziert am 05.09.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Trump will, dass sich US-Firmen aus China zurückziehen
In einer Serie von Tweets hat der US-Präsident den Konflikt mit China weiter eskaliert. Die US-Handelskammer widersprach seinen Forderungen. Mehr…
Publiziert am 23.08.2019
Sunrise ist aufgescheucht – zurecht, wie sich zeigt
An der Börse wird der harte Kurs von Sunrise abgestraft. Das ist ein schlechtes Signal mit Blick auf die UPC-Übernahme. Mehr…
Michael Heim
Von Michael Heim
Donald Trump BeijingDonald Trump Beijing
Ifo: Weltweit schlechteres Wirtschaftsklima
Für Larry Summers stehen wir am riskantesten Punkt seit 2009. Und Goldman Sachs bezweifelt, dass der Handelskrieg vor Ende 2020 gelöst wird. Mehr…
Publiziert am 12.08.2019
epa07749520 United States Trade Representative Robert Lighthizer (C) gestures as he chats with Chinese Vice Premier Liu He (R) as US Treasury Secretary Steve Mnuchin (L) looks on, after posing for a family photo at the Xijiao Conference Center in Shanghai, China, 31 July 2019. EPA/NG HAN GUAN / POOLepa07749520 United States Trade Representative Robert Lighthizer (C) gestures as he chats with Chinese Vice Premier Liu He (R) as US Treasury Secretary Steve Mnuchin (L) looks on, after posing for a family photo at the Xijiao Conference Center in Shanghai, China, 31 July 2019. EPA/NG HAN GUAN / POOL
Kein Durchbruch: China und USA beenden Handelsgespräche
Keine Entspannung zwischen den beiden Wirtschaftsmächten. Statt einer Einigung gibt es scharfe Kritik aus China an Donald Trump. Mehr…
Publiziert am 31.07.2019
Italien_Schuldschein_Mini_BotItalien_Schuldschein_Mini_Bot
Mini-Bot: Italien liebäugelt mit einer Parallel-Währung
Italiens Politiker wollen dem Land mehr Schulden ermöglichen – mit einer explosiven Idee: «Mini-Bots». Hier sind wichtige Fragen und Antworten. Mehr…
Publiziert am 05.06.2019
Donald TrumpDonald Trump
Trump weist Kritik an seiner Zollpolitik zurück
Die Ausweitung der Strafzölle auf Mexiko wird in den USA teilweise scharf kritisiert. Derweil eskaliert der Handelsstreit mit China weiter. Mehr…
Publiziert am 02.06.2019
epa07596640 British Prime Minister Theresa May addresses the media to announce her resignation, outside 10 Downing Street, Central London, Britain, 24 May 2019. Mrs May announced she will resign as Prime Minister on 07 June 2019 in the meantime triggering a leadership contest to succeed her as the leader of the governing Conservative Party. EPA/WILL OLIVERepa07596640 British Prime Minister Theresa May addresses the media to announce her resignation, outside 10 Downing Street, Central London, Britain, 24 May 2019. Mrs May announced she will resign as Prime Minister on 07 June 2019 in the meantime triggering a leadership contest to succeed her as the leader of the governing Conservative Party. EPA/WILL OLIVER
Grossbritannien: Theresa May tritt Anfang Juni zurück
Theresa May hat ihren Rücktritt als Parteichefin für Anfang Juni angekündigt. Ihre Tage als Premierministerin sind gezählt. Mehr…
Publiziert am 24.05.2019
Uber CEO Dara Khosrowshahi, third from left, attends the opening bell ceremony at the New York Stock Exchange, as his company makes its initial public offering, Friday, May 10, 2019. (AP Photo/Richard Drew)Uber CEO Dara Khosrowshahi, third from left, attends the opening bell ceremony at the New York Stock Exchange, as his company makes its initial public offering, Friday, May 10, 2019. (AP Photo/Richard Drew)
«Euphorie läutet meist schlechte Zeiten ein»
CS-Schweiz-Investchef Burkhard Varnholt erklärt die Folgen von Ubers schwachem IPO. Und er sagt, was die Europawahl für die Börse bedeutet. Mehr…
Publiziert am 24.05.2019
Huawei Sicherheit Beijing TrumpHuawei Sicherheit Beijing Trump
Was heisst das für uns? Fünf Antworten zum Huawei-Boykott
Wie spüren es Huawei-Kunden, wenn Google Android-Updates verweigert? Wird die Schweiz wieder zum Apple-Land? Mehr…
Publiziert am 20.05.2019
CHINA DAILY LIFECHINA DAILY LIFE
China bezeichnet US-Vorwürfe als «fabriziert»
Die Parteizeitung der chinesischen Kommunisten betont die Entschlossenheit des Landes. Der Handelsstreit mache China nur stärker. Mehr…
Publiziert am 18.05.2019
BEIJING, CHINA - NOVEMBER 9:  Chinese President Xi Jinping and U.S. President Donald Trump attend a welcoming ceremony November 9, 2017 in Beijing, China. Trump is on a 10-day trip to Asia.  (Photo by Thomas Peter-Pool/Getty Images)BEIJING, CHINA - NOVEMBER 9:  Chinese President Xi Jinping and U.S. President Donald Trump attend a welcoming ceremony November 9, 2017 in Beijing, China. Trump is on a 10-day trip to Asia.  (Photo by Thomas Peter-Pool/Getty Images)
USA und China steuern auf Handelseinigung zu
In die Gespräche zwischen den USA und China kommt nach Information von Insidern deutlich Bewegung. Mehr…
Publiziert am 21.02.2019
President Donald Trump speaks in the Rose Garden of the White House after a meeting with Congressional leaders on border security, Friday, Jan. 4, 2019, at the White House in Washington. (AP Photo/Jacquelyn Martin)President Donald Trump speaks in the Rose Garden of the White House after a meeting with Congressional leaders on border security, Friday, Jan. 4, 2019, at the White House in Washington. (AP Photo/Jacquelyn Martin)
2019: Die Party geht zu Ende
Zinserhöhung, Handelskrieg und Brexit belasten die Märkte. Wie reagieren die USA und Europa? Für Schwellenländer könnte 2019 gut werden. Mehr…
Publiziert am 18.01.2019
China ExporteChina Exporte
Chinas Industrie schrumpft
Chinas Industrie ist zum Jahresende zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren geschrumpft. Der Handelskonflikt belastet die Firmen. Mehr…
Publiziert am 01.01.2019
Aktivisten der Greenpeace Regionalgruppe Basel und von MultiWatch Basel machen mit einer Mahnwache vor der letzten Aktionaersgeneralversammlung von Syngenta vor der Uebernahme durch ChemChina auf Problematiken des Konzerns aufmerksam vor dem Kongresszentrum in Basel am Montag, 26. Juni 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)Aktivisten der Greenpeace Regionalgruppe Basel und von MultiWatch Basel machen mit einer Mahnwache vor der letzten Aktionaersgeneralversammlung von Syngenta vor der Uebernahme durch ChemChina auf Problematiken des Konzerns aufmerksam vor dem Kongresszentrum in Basel am Montag, 26. Juni 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Chinas Industrie schrumpft
Der Handelsstreit mit den USA belastet Chinas Wirtschaftswachstum. Dieses sinkt erstmals seit über zwei Jahren. Mehr…
Publiziert am 31.12.2018
ROME, ITALY - NOVEMBER 16:  Italy's Interior Minister Matteo Salvini attends the Nemo Tv Show at Cinecitta on November 16, 2018 in Rome, Italy.  (Photo by Ernesto Ruscio/Getty Images)ROME, ITALY - NOVEMBER 16:  Italy's Interior Minister Matteo Salvini attends the Nemo Tv Show at Cinecitta on November 16, 2018 in Rome, Italy.  (Photo by Ernesto Ruscio/Getty Images)
«Italien fordert ganz Europa heraus»
CIC-Experte Mario Geniale sagt, wie der Schlagabtausch EU-Italien enden könnte – und erklärt, welche Taktik Trump gegen China verfolgt. Mehr…
Publiziert am 24.11.2018
1234
...
6
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele