• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Die Ökonomen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) rechnen für 2024 unverändert mit einem BIP-Wachstum von 1,2 Prozent. Bremsspuren gibt es bei den Exporten.(Symbolbild)
Newsticker
Bundesökonomen sehen unterdurchschnittliches BIP für 2024
Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognose für die Konjunktur im laufenden Jahr unverändert gelassen. Demnach dürfte die Schweizer Wirtschaft...
SDA
Die Schweizer Exportwirtschaft hat den seit mehreren Monaten anhaltenden Rückgang im August fortgesetzt und etwas weniger Waren ins Ausland verkauft. Vor allem chemisch-pharmazeutischen Ausfuhren schwächelten. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Exporte setzen Rückgang im August fort
Die Schweizer Exportwirtschaft hat den seit mehreren Monaten anhaltenden Rückgang im August fortgesetzt und etwas weniger Waren ins Ausland verkauft....
SDA
Auftragsbestand in deutscher Industrie steigt erstmals seit 2023 (Symbolbild)
Newsticker
Auftragsbestand der deutschen Industrie steigt erstmals seit 2023
In der deutschen Industrie ist der Auftragsbestand zum ersten Mal in diesem Jahr wieder gewachsen. Er stieg im Juli gemessen am Vormonat saison- und...
SDA
In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzanmeldungen erneut zweistellig gestiegen. Die Pleitewelle hält damit ungebremst an. (Symbolbild)
News
Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt erneut zweistellig
Die Pleitewelle in Deutschland reisst weitere Unternehmen mit. Auch im August mussten deutlich mehr Eigner den Weg zum Insolvenzgericht antreten als...
SDA
In der Hoffnung, neue Wachstumstreiber zu schaffen, fördert Peking den Ausbau der Elektromobilität. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Exporte steigen schneller als erwartet
Die Exporte Chinas sind im August stärker als erwartet gewachsen. Wie aus Daten der Pekinger Zollbehörde hervorgeht, stiegen die Ausfuhren im...
SDA
Der Arbeitsmarkt in den USA hat sich weiter abgekühlt. (Symbolbild)
Newsticker
Lage auf dem US-Arbeitsmarkt kühlt sich weiter ab
In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Trend weiter abgeschwächt. Die US-Wirtschaft hat im August nach Angaben des...
SDA
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) rechnet mit einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung Deutschlands. Das Bruttoinlandprodukt dürfte dieses Jahr um 0,1 Prozent sinken. (Symbolbild)
Newsticker
Forschungsinstitut rechnet mit Rückgang der deutschen Wirtschaft
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) rechnet für dieses Jahr mit einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung Deutschlands. Das Bruttoinlandprodukt (BIP)...
SDA
Blick in Apotheke Weissenau, die Apotheke des Spitals Interlaken, fotografiert am Freitag, 10. Februar 2023 in Interlaken. Die Apotheke der Spitaeler fmi AG (Frutigen Meiringen Interlaken) versorgt sowohl alle fmi-Betriebe sowie etliche andere Gesundheitsinstitutionen des Berner Oberlands. Im Spital Interlaken betreiben die FMi die fuer die Oeffentlichkeit zugaengliche Apotheke Weissenau GmbH. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Robuste Konjunktur
Schweizer BIP wächst überdurchschnittlich
Die Schweizer Wirtschaft entkoppelt sich von der deutschen. Eine wichtige Stütze ist die chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich überraschend deutlich aufgehellt. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex bleibt aber immer noch leicht unter der Wachstumsschwelle. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Einkaufsmanagerindizes im August klar verbessert
Die für den Einkauf verantwortlichen Manager von Schweizer Unternehmen sind im August deutlich optimistischer geworden. Die Industrie-Betriebe...
SDA
Die Stimmung in Chinas Industrie hat sich wieder etwas aufgehellt. (Symbolbild)
Newsticker
Chinas verarbeitendes Gewerbe mit Wachstum
Chinas Wirtschaft sucht seit Monaten nach Stabilität. Laut dem staatlichen Index der Einkaufmanager ist die Stimmung in der Industrie trüb. Eine...
SDA
Im August 2024 sind in der Schweiz weniger Firmen gegründet worden als im Vorjahreszeitraum. (Symbolbild)
Newsticker
Firmengründungen gehen im August weiter zurück
In der Schweiz sind im August 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat weniger Firmen gegründet worden. Mit 3558 Unternehmen wurden 3,5 Prozent weniger...
SDA
Die Inflation in der Eurozone ist im August aufgrund niedrigerer Energiepreise zurückgegangen. (Archivbild)
Newsticker
Inflation in Eurozone sinkt deutlich auf 2,2 Prozent
Die Inflation in der Eurozone hat sich im August spürbar abgeschwächt. Sie erreichte damit den tiefsten Stand seit drei Jahren.
SDA
10111213
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele