• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Deutsche Inflation wieder unter 2,0 Prozent
Newsticker
Deutsche Inflation wieder unter 2,0 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland sinkt deutlich. Die Konsumentenpreise lagen im August um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,3...
awp
Ökonomen und Finanzanalysten für Konjunktur in der Schweiz weniger zuversichtlich (Symbolbild)
Newsticker
Erwartungen für Schweizer Konjunktur im August pessimistischer
Finanzanalysten und Ökonomen bewerten die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft negativer als noch vor einigen Monaten. Im August ist ein...
SDA
Warenumschlagplatz: Insgesamt beliefen sich die Schweizer Exporte im Juli auf 22,46 Milliarden Franken. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Exporte sinken im Juli
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Juli weniger Waren ins Ausland verkauft. Vor allem die rückläufige Ausfuhr von Pharmaprodukten drückte die...
SDA
Deutschland exportiert im ersten Halbjahr weniger Autos und Maschinen (Symbolbild)
Newsticker
Deutscher Aussenhandel zum Halbjahr im Minus
Die deutsche Exportindustrie kommt nicht in Schwung. Zum Halbjahr steht auch bei den Einfuhren ein deutliches Minus. Vor allem die grossen Branchen...
SDA
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 leicht über den Erwartungen gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) legte auf bereinigter Basis zwischen April und Juni 2024 gegenüber dem Vorquartal um 0,5 Prozent zu. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer BIP im zweiten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 leicht über den Erwartungen gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) legte auf bereinigter Basis...
SDA
In der Eurozone wächst die Wirtschaft. Vor allem in Spanien und Italien legte das BIP im zweiten Quartal zu. Die Wirtschaftslokomotive Deutschland schwächelt hingegen.(Symbolbild)
Newsticker
Wirtschaft in der Eurozone wächst im zweiten Quartal
Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr so stark gewachsen wie im Winter. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im zweiten Quartal um 0,3 Prozent...
SDA
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im August deutlich stärker verschlechtert als angenommen. Damit schwinden die Hoffnungen auf einen Aufschwung. (Im Bild Wirtschaftsminister Robert Habeck, der eine Flaschenanlage betrachtet)
Newsticker
Deutscher ZEW-Index sinkt deutlich stärker als erwartet
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im August deutlich stärker verschlechtert als angenommen. Das Stimmungsbarometer des...
SDA
Schweizer Konsumenten und Konsumentinnen halten ihr Geld zusammen und haben im Juli deutlich weniger ausgegeben. (Symbolbild)
Newsticker
Postfinance-Konsumindikator im Juli deutlich rückläufig
Der Konsum in der Schweiz ist im Juli klar zurückgegangen. Im Berichtsmonat haben die Konsumentinnen und Konsumenten laut dem...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Eine Entwarnung für die Märkte ist noch nicht angezeigt»
Themen im Morning Call sind die Folgen der Marktturbulenzen und die schwache Konsumentenstimmung in der Schweiz.
Morning Call
Morning Call vom 12. August 2024
«Eine Entwarnung für die Märkte ist noch nicht angezeigt»
Die Stimmung bei Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz hat sich wieder etwas aufgehellt. (Symbolbild)
Newsticker
Konsumentenstimmung im Juli etwas aufgehellt
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz hat sich im Juli 2024 im Vergleich zum Vormonat etwas aufgehellt. Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft...
SDA
Aymo Brunetti
Schuldenbremse und Börsenbeben
«Nach einem langen Höhenflug gab es eine Korrektur nach unten»
Turbulenzen an der Börse, verschuldete Länder und getrübte Konsumentenstimmung: Der Ökonom Aymo Brunetti ordnet die aktuelle Lage ein.
Martin Schmidt
11121314
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele