• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Stimmung bei kleinen und mittleren MEM-Unternehmen bleibt eingetrübt (Symbolbild)
Newsticker
Stimmung bei Tech-KMU bleibt trübe
Die Stimmung unter den KMU der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallbaubranche (MEM) verharrt auf einem tiefen Niveau. Eine Trendwende zeichnet...
SDA
In der Schweizer Industrie bleibt die Stimmung angesichts des schwieriger werdenden Konjunkturumfelds gedämpft. Vermehrt führen die Firmen Kurzarbeit ein.(Symbolbild)
Newsticker
Stimmung in Schweizer Industrie bleibt gedämpft
Die Stimmung in der Schweizer Industrie bleibt weiterhin gedämpft. Zwar erholte sich der Einkaufsmanager-Index (PMI) im Februar leicht, er bleibt...
SDA
China, die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt hat schon länger mit schweren wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. (Archivbild)
Newsticker
Weiter schlechte Stimmung bei Chinas produzierenden Unternehmen
In Chinas verarbeitendem Gewerbe herrscht weiterhin schlechte Stimmung. Im Februar sank der Einkaufsmanagerindex (PMI) auf 49,1 Punkte und damit 0,1...
SDA
Schweizer Wirtschaft leicht gewachsen
Newsticker
Schweizer Wirtschaft leicht gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist im vierten Quartal moderat gewachsen. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent,...
SDA
In den USA ist die Zahl der Erstanträge für Arbeitslosenhilfe gesunken. (Archivbild)
Newsticker
In den USA ist Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gesunken
In den USA ist die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gefallen.
SDA
Kommentar Gabriel Knupfer
Kommentar
Vom Wirtschaftswunder zum Schwellenland? Japans Abstieg
Jahrzehnte der Stagnation lassen Japan im Ranking der grössten Volkswirtschaften zurückfallen. Was bedeutet das für die Menschen im Land?
Gabriel Knupfer
Reiselust in China nach Corona-Jahren wieder gross (Symbolbild)
Newsticker
Tourismus-Boom in China zu Frühlingsfest
Millionen Menschen in China reisen zum Frühlingsfest. Die Feiertage sind ein wichtiger Konsumtreiber für das Land. 2024 scheinen die Chinesen nach...
SDA
Deutschland hat Japan als drittgrösste Volkswirtschaft abgelöst. (Archivbild)
Yen im Sinkflug
Deutschland löst Japan als drittgrösste Volkswirtschaft der Welt ab
Der Wirtschaft des asiatischen Landes macht insbesondere der Sinkflug der Landeswährung Yen zu schaffen.
Kommentar von Peter Rohner
Kommentar
US-Inflation setzt Börsenparty ein Ende – vorläufig
Die Daten aus den USA zeigen: Die Inflation ist hartnäckiger als gedacht. Wer auf klar tiefere US-Leitzinsen hofft, muss sich gedulden.
Peter Rohner
Die deutsche Industrie kommt nicht aus der Krise raus. (Symbolbild)
Newsticker
Deutsche Industrieproduktion auf Talfahrt
Die deutsche Industrie hat sich zum Jahresende abermals schwach entwickelt. Im Dezember sank die Gesamtproduktion im verarbeitenden Gewerbe zum...
SDA
Der starke Schweizer Franken belastet exportorientierte Firmen.
Schwieriges Umfeld
KOF-Umfrage zeigt schlechte Geschäftslage
Die schwache Auslandsnachfrage belastet die Schweizer Exportwirtschaft. Doch der Blick in die Zukunft stimmt zuversichtlich.
Die OECD vereint Länder, die sich zu Demokratie und Marktwirtschaft bekennen. (Archivbild)
Newsticker
OECD erwartet 2024 geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
Die Industriestaatenorganisation OECD hat die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft für dieses Jahr nach unten korrigiert. Man erwarte einen...
SDA
24252627
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele