• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

KOF sieht  Wirtschaft durch schwache Weltkonjunktur gebremst - Arbeitsmarkt robust (Symbolbild)
Newsticker
KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremst
Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen die Schweizer Wirtschaft weiterhin durch die schwache Weltkonjunktur gebremst. Auch die...
SDA
Konjunkturexperten rechnen in der Schweiz mit einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums. Etwas zuversichtlicher als zuletzt sind sie hingegen für die Inflation.(Symbolbild)
Newsticker
Von KOF befragte Experten etwas pessimistischer für Wirtschaft
Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft eine Spur weniger optimistisch als vor drei Monaten. Sie senken daher ihre Wachstumsprognose...
SDA
Die Schweizer Volkswirtschaft hat das Jahr 2023 erneut mit einem hohen Überschuss in der Leistungsbilanz abgeschlossen. Dabei hat die Schweiz im vergangenen Jahr 61 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Leistungsbilanz mit Überschuss von 61 Milliarden Franken
Die Schweizer Volkswirtschaft hat das Jahr 2023 erneut mit einem hohen Überschuss in der Leistungsbilanz abgeschlossen. Dabei hat die Schweiz im...
SDA
Der Schweizer Oekonom Martin Reto Schlegel, Vizepraesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, am Montag, 24. April 2023 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle).
Umfrage
Unterstützen Sie die Leitzinssenkung der SNB?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
John Bilton, JP Morgan Asset Management
JP Morgan Asset Management
«Die Weltwirtschaft ist weit weniger zinsempfindlich, als wir alle dachten»
Statt in die Rezession zu fallen, zeige sich die globale Ökonomie robust, sagt John Bilton von JP Morgan. Dank KI winken satte Renditen.
Andreas Minor
Federal Reserve Board Chair Jerome Powell speaks during a news conference about the Federal Reserve's monetary policy at the Federal Reserve, Wednesday, Dec. 13, 2023, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Umfrage
Wird die Fed heute Mittwoch den Leitzins senken?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Der Privatkonsum dürfte die Konjunktur im laufenden Jahr weiter stützen. (Archivbild)
Newsticker
Bundesökonomen senken Inflationsprognose bei gleicher BIP-Erwartung
Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr bestätigt. Gleichzeitig gehen sie davon aus, dass die...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Es war eine ziemlich dunkle Woche in der Weltwirtschaft»
Themen im Morning Call sind neben schlechten Konjunkturdaten die Notenbanken und die Gefährlichkeit von Schokolade.
Der deutsche Aktienindex DAX kletterte am Mittwoch über die 18'000-Punkte-Marke.
Phänomen Deutschland
Warum die deutsche Börse besser als der Schweizer SMI performt
Der deutsche Aktienindex erreichte in der letzten Woche neue Höhen. Partystimmung an der Börse, Katerstimmung beim Volk – wie kann das sein?
Olivia Ruffiner
Die Einkaufstaschen der Konsumenten waren auch schon praller. (Archivbild)
Newsticker
Konsumentenstimmung bleibt schlecht
Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten ist weiterhin gedrückt. Der vom Seco neu monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung...
SDA
Morning Call
MORNING CALL
«Es würde mich nicht wundern, wenn Musk das Weisse Haus übernehmen will»
Neben Elon Musk war auch der Wahnsinn der Schweizer Politik Thema im Morning Call.
Chinas Präsident Xi Jinping am Volkskongress in Peking: Die Bevölkerung erwartet eine wirtschaftliche Perspektive.
Schwächelnde Wirtschaft
«Für die Schweiz steht in China viel auf dem Spiel»
Der Volkskongress in Peking soll Hinweise liefern, wie es mit Chinas Wirtschaft weitergeht. Zwei Experten ordnen ein.
Gabriel Knupfer
23242526
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele