• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Etwas bessere Aussichten: Insgesamt dürfte die Schweizer Wirtschaft Anfang 2024 aber unterdurchschnittlich bleiben. (Symbolbild)
Newsticker
Wirtschaftsaussichten für Anfang 2024 bleiben laut KOF verhalten
Das Umfeld für die Schweizer Wirtschaft präsentiert sich zwar etwas freundlicher. Das KOF-Konjunkturbarometer hat sich auch im Dezember leicht...
SDA
Weihnachtsshopping an der Zürcher Bahnhofstrasse: Im Dezember beurteilten Finanzanalysten die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft wieder etwas besser als im Monat davor. Dennoch bleibt das Stimmungsbild negativ. (Symbolbild)
Newsticker
Konjunkturaussichten sind trotz Verbesserung gedämpft
Finanzanalysten beurteilen die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft etwas weniger negativ als noch vor Monatsfrist. Insgesamt bleibt der...
SDA
Sinkende Preise: Nach Deutschland importierte Güter sind im November zum dritten Mal günstiger als im Vorjahresmonat. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Einfuhrpreise sinken dritten Monat in Folge
Der Preisrückgang von nach Deutschland importierten Gütern hat sich im November weiter abgeschwächt. Die Einfuhrpreise sanken zum Vorjahresmonat um...
SDA
Die Schweizer Volkswirtschaft hat auch im dritten Quartal 2023 einen grossen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 23 Milliarden Franken lag der Saldo allerdings um 4 Milliarden unter seinem nochmals höheren Vorjahreswert. (Archivbild)
Newsticker
Leistungsbilanz weist im dritten Quartal erneut Überschuss aus
Die Schweizer Volkswirtschaft hat auch im dritten Quartal 2023 einen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 23 Milliarden Franken lag der Saldo...
SDA
Schifffahrt Container Hafen
Wirtschaftsprognose
Allianz: Weiche Landung für USA und Eurozone
Der Welthandel wird sich laut «Global Economic Outlook 2023-25» des Versicherungskonzerns Allianz nach zwei schwachen Jahren erholen.
Der KOF-Direktor Jan-Egbert Sturm und sein Team geben viermal im Jahr eine Schätzung ab, wie sich das Schweizer Bruttoinlandprodukt entwickeln wird. (Archivbild)
Newsticker
KOF-Consensus mit leicht höherer BIP-Prognose für 2024
Konjunkturexperten sind für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft im kommenden Jahr ganz leicht optimistischer als noch vor drei Monaten. Die...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Die Märkte hätten die Zinssenkung am liebsten schon morgen»
Themen im Morning Call sind die kommenden Zinssenkungen, die starken Börsen in den USA und die schwindende Unterstützung für Israel.
Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für das kommende Jahr in Deutschland deutlich verringert. Sie zeigt sich aber für das laufende Jahr etwas weniger pessimistisch für die grösste Wirtschaft Europas. (Archivbild)
Newsticker
Bundesbank reduziert Wachstumsprognose für Deutschland deutlich
Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für das kommende Jahr in Deutschland deutlich verringert. Sie zeigt sich aber für das laufende Jahr etwas...
SDA
Die Wirtschaft im Euroraum könnte laut einer Prognose der OECD langfristig etwas aufholen. Die Produktivität könnte anziehen, schätzt die Industriestaatenorganisation. (Symbolbild)
Newsticker
OECD-Prognose: Wirtschaft im Euroraum könnte aufholen
Die Wirtschaft im Euroraum könnte laut der OECD langfristig etwas aufholen. Die Produktivität könnte anziehen, sagte der Mitautor der am Donnerstag...
SDA
KOF rechnet mit geringerem Wachstum der Schweizer Wirtschaft als ursprünglich (Symbolbild)
Newsticker
KOF rechnet mit leicht schwächerer Dynamik der Schweizer Wirtschaft
Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen leicht trübere Aussichten für die Schweizer Wirtschaft. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) dürfte in den...
SDA
Seco wird mit BIP-Prognosen für 2024 etwas pessimistischer (Symbolbild)
Newsticker
Bundesökonomen erwarten unterdurchschnittliches Wachstum
Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum im nächsten Jahr leicht gesenkt. Danach sollte es sich allmählich...
SDA
Jerome Powell in Jackson Hole.
Geldpolitik und Zinsentscheide
Das ist von Powell, Lagarde, Jordan & Co. zu erwarten
Diese Woche steht im Zeichen der Zentralbanken. Zinsänderungen sind nicht geplant. Umso wichtiger sind die Worte darum herum.
Peter Rohner
31323334
...
96
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele