• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

In China sind die Konsumentenpreise im Juni stagniert, jetzt gibt es Befürchtungen, dass die Preise sinken könnten. Dies erachten Experten für gefährlicher für eine Volkswirtschaft als Inflation. (Symbolbild)
Newsticker
Inflation in China hat Stop eingelegt - Angst vor einer Deflation
In China mehren sich die Warnzeichen für eine drohende Deflation: Wie das Pekinger Statistikamt am Montag mitteilte, blieb der Konsumentenpreisindex...
SDA
A monitor displays a news conference with Federal Reserve chairman Jerome Powell as traders work on the floor at the New York Stock Exchange in New York, Wednesday, June 14, 2023. The Federal Reserve kept its key interest rate unchanged after having raised it 10 straight times to combat high inflation. But in a surprise move, the Fed signaled that it may raise rates twice more this year, beginning as soon as next month. (AP Photo/Seth Wenig)
Nach Arbeitsmarkt-Daten
Ökonomen rechnen mit Zinserhöhung der US-Notenbank Ende Juli
Der Jobmarkt in den USA ist im letzten Monat etwas abgekühlt. Die Zeichen stehen jedoch auf einen weiteren Zinsschritt.
Foto Manuel Geisser 25.08.2021 Brugg AG : Mietwohnungen Wohnungsmarkt Wohnsiedlung *** Photo Manuel Geisser 25 08 2021 Brugg AG rental apartments housing market housing development
Inseratevolumen sinkt
Mietwohnungen werden zunehmend rar
Die Suche nach freien Mietwohnungen wird schwierig: Die Zahl der Inserate sinkt, und sind immer weniger lang aufgeschaltet.
Die deutsche Industrie hat deutlich mehr Grossaufträge verbucht. (Symbolbild)
Newsticker
Deutsche Industrie erhält deutlich mehr Aufträge
Die deutsche Industrie hat im Mai deutlich mehr Aufträge erhalten als erwartet. Gegenüber April seien 6,4 Prozent mehr Bestellungen eingegangen,...
SDA
 01.04.2020, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland - Bulle und Baer auf dem Boersenplatz vor dem Gebaeude der Boerse. Frankfurt am Main Hessen Deutschland *** 01 04 2020, Frankfurt am Main, Hesse, Germany Bull and bear on the stock exchange square i…
Versteckte Risiken
Neuer Börsen-Boom oder baldiger Crash?
Die US-Wirtschaft steht auf tönernen Füssen, und die Börsen senden schon Warnsignale. Eine Einschätzung in drei Grafiken.
Patrick Herger
Im Durchschnitt haben die Beschäftigten in der EU einen Kaufkraftverlust von 4 Prozent erlitten. (Archivbild)
Newsticker
Reallöhne 2022 in 26 von 27 EU-Ländern eingebrochen
Die Reallöhne der Beschäftigten sind im vergangenen Jahr nicht nur in Deutschland, sondern in fast allen Ländern der Europäischen Union...
SDA
Auftragsbücher der Industrieunternehmen leeren sich im Juni weiter (Symbolbild)
Newsticker
Die Aussichten für die Schweizer Industrie bleiben trübe
In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Juni zwar leicht erholt. Der entsprechende Indikator bleibt aber nun bereits den sechsten Monat...
SDA
Dienstleistungssektor setzt im April weniger um (Symbolbild)
Newsticker
Umsätze im Dienstleistungssektor sinken im April deutlich
Der Schweizer Dienstleistungssektor hat im April erneut weniger umgesetzt. Vor allem die Dienstleistungsexporte gingen deutlich zurück.
SDA
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich weiter eingetrübt. Pessimistischer blickt insbesondere die Papier- und Druckindustrie in die Zukunft. (Symbolbild)
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer trübt sich etwas weiter ein
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben getrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer hat nach der beschleunigten Abwärtsbewegung im Mai nun im...
SDA
Die Skyline der chinesischen Metropole Shanghai. (Symbolbild)
Newsticker
Wirtschaftliche Stimmung in China nicht wesentlich verbessert
Die Stimmung in den Chefetagen chinesischer Unternehmen hat sich im Juni nur unwesentlich verbessert. Wie das Statistikamt am Freitag in Peking...
SDA
Die Konsumentenpreise in Deutschland sind erstmals seit Februar wieder gestiegen. (Symbolbild)
Newsticker
Preisauftrieb in Deutschland beschleunigt sich wieder
Die Inflation in Deutschland hat erstmals seit Februar wieder an Tempo zugelegt. Nach ersten Daten des Statistischen Bundesamtes stiegen die...
SDA
Spaniens Premierminister Pedro Sanchez. In dem von ihm geführten Land lag die Inflationsrate im Juni unter 2 Prozent. (Archivbild)
Newsticker
Inflation in Spanien im Juni unter zwei Prozent
Die Inflation hat sich in Spanien erneut deutlich verlangsamt. Die nach europäischer Methode erfassten Konsumentenpreise (HVPI) lagen im Juni nur 1,6...
SDA
32333435
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele