• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konsum
Alle Stichwörter

Konsum

Der Grimselsee, ein Stausee im Berner Oberland: Die Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 82,8 Prozent gefüllt. (Archivbild)
News
Der Klimawandel löst die Corona-Pandemie beim privaten Ausgaben ab
Der Klimawandel hat zunehmend einen Einfluss auf die Ausgaben von Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz. Die Corona-Pandemie rückt gemäss...
sda
Shopping in den USA
Inflation
US-Bürger zeigen sich angesichts hoher Inflation wenig ausgabefreudig
Angesichts hoher Inflation haben die US-Bürger ihren Konsum kaum noch gesteigert.
Woman at grocery store reading food labels while holding her shopping basket.
Konjunktur
Inflation: Die Stimmung der US-Konsumenten trübt sich weiter ein
Die Verbraucherstimmung in den USA wird zusehends schlechter. Schuld sind die hohe Inflation und Lieferengpässe .
Frische Baguettes liegen auf einer Theke eines Marktstands auf dem grossen Markt in Bordeaux Gironde, Nouvelle Aquitaine, Frankreich.
Preise
Wie Europas Länder die Inflation spüren
Frankreich verteidigt den Preis für die Baguette, in Litauen steigen die Preise für Lebensmittel zweistellig: Inflation in Europa.
Lauder
Luxus
William Lauder: «Kunden wollen mehr als Konsum»
William Lauder, Executive Chairman der Estée Lauder Companies, über Luxus, Leadership und die Herausforderung, das Gute aus der Krise zu bewahren und...
Iris Kuhn-Spogat
Rabattaktion
Der Black Friday war noch nie so unsinnig wie heute
Rabattaktionen kurz vor Weihnachten haben für Händler noch nie Sinn ergeben. Aber 2021 steht der Black Friday wirklich quer in der Landschaft.
Andreas Güntert
Andreas Güntert
UBU_Internet Picture
Geldgespräch
Family-Office-Gründer Ulrich Burkhard: «Konsum sagt mir wenig»
Der Gründer des Marcuard Family Office über Sparsamkeit, Kapital als Werkzeug und die Freude daran, Steuern zu zahlen.
Anne-Barbara Luft
Deutsche Inflation klettert auf 28-Jahres-Hoch
Konjunktur
Deutsche Inflation klettert auf 28-Jahres-Hoch
Die Inflation in Deutschland ist auf den höchsten Stand seit fast 28 Jahren gestiegen. Waren und Dienstleistungen sind markant teurer geworden.
«Shopp Schwiiz»
Kopf in der Tüte, Kopf im Sand
Köpfe in Tüten sollen die Menschen vom Einkaufstourismus abbringen: Die neue «Kauft in der Schweiz»-Kampagne ist ziemlich begrenzt.
Andreas Güntert
Andreas Güntert
Nachhaltigkeit
Mehr Shein als Sein
Der alte Riese Nestlé bemüht sich um die Gesundheit der Kundschaft – junge Firmen wie Shein scheren sich nicht um Nachhaltigkeit. Was hat...
Seraina Gross
Seraina Gross
Eine begeisterte junge Frau jubelt an einem Konzert am 27. Openair St. Gallen im Sittertobel ueber die Menge hinweg, aufgenommen am 27. bis 29. Juni 2003. (KEYSTONE/Gaetan Bally) : FILM]
Konsum
Die Sparschweine sind voll: Kommt nun der Konsumboom?
Ob sich die Wirtschaft erholt, hängt stark vom Konsum ab. Am Kleingeld fehlt es nicht: In der Krise sparten die Schweizer gegen 30 Milliarden.
Melanie Loos
Aylin reinigt die Scheiben des Esprit Stores an der Bahnhofstrasse in Zuerich, aufgenommen am Donnerstag, 18. Februar 2021. Kleiderlaeden duerfen in der ersten Etappe zur Lockerung aus dem Lockdown durch den Bundesrat am 1. Maerz wieder oeffnen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Konjunktur
Das Geld sitzt locker, doch nicht alle profitieren vom Konsumboom
Ist der Lockdown einmal zu Ende, geben die Schweizer wieder Geld aus. Der Wirtschaft hilfts, aber einige Branchen erholen sich nur sehr...
Melanie Loos
4567
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele