Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konsumentenpreis
Alle Stichwörter
Konsumentenpreis
Folgen
Inflation in China verstärkt sich wieder leicht
Nach einem seltenen Rückgang im vergangenen Monat sind die Konsumentenpreise in China im Dezember wieder leicht gestiegen.
Mehr…
Publiziert am 11.01.2021
UBS: Corona-Krise führt zu Deflation, Negativzinsen bis 2025
Die Krise drückt vorerst auf Preise und Löhne in der Schweiz. Das Inflationsrisiko steigt erst längerfristig durch die Geldpolitik der SNB.
Mehr…
Publiziert am 10.11.2020
Inflation war auch im Oktober negativ
Im Oktober stiegen zwar die Preise für Kleider, Schuhe oder Brillen. Dafür sanken die Preise für Telekom-Kombi-Angebote sowie für gewisse Früchte.
Mehr…
Publiziert am 03.11.2020
Inflation in der Schweiz bleibt tief im negativen Bereich
Gegenüber dem Vormonat haben sich die Konsumentenpreise im September nicht verändert. Auf Jahressicht bedeutet dies ein Minus von 0,8 Prozent.
Mehr…
Publiziert am 01.10.2020
Konsumentenpreise in der Schweiz fallen im Juli wieder
Die Inflation lag mit dem Minus von 0,2 Prozent indes am oberen Ende der Erwartungen.
Mehr…
Publiziert am 03.08.2020
Schweizer Löhne leicht gesunken
Arbeitnehmende verdienten im vergangenen Jahr real 0,1 Prozent weniger. Denn die Konsumentenpreise stiegen stärker als die Löhne.
Mehr…
Publiziert am 11.06.2018
Konsumentenpreise gingen im Juli leicht zurück
Im Juli ist die Teuerung in der Schweiz zurückgegangen. Dafür gibt es vor allem einen Grund. Im Vergleich mit dem Rest Europas gab es dagegen noch
Mehr…
Publiziert am 07.08.2017
Hat die SNB einen guten Job gemacht?
Mindestens null Prozent, maximal zwei Prozent: Das ist die Inflationsvorgabe der Nationalbank. Wurde das Ziel erreicht? Die Antwort ist
Mehr…
Von
Stefan Gerlach
Japans Inflation weit von Notenbank-Vorgabe entfernt
Die Teuerungsrate in Japan nähert nur langsam dem Zwei-Prozent-Ziel der Notenbank an. Dies trotz ultralockerer Geldpolitik.
Mehr…
Publiziert am 31.03.2017
UBS warnt vor Verlusten für Schweizer Sparer
Die Preise in der Schweiz steigen so stark wie zuletzt vor über fünf Jahren. Für Schweizer Sparer bedeutet das in diesem Jahr erstmals wieder
Mehr…
Publiziert am 15.02.2017
Konsumentenpreise halten sich im Januar stabil
Für Schuhe, Kleider und Flugbillette mussten Schweizer zuletzt deutlich weniger bezahlen als im Dezember. Insgesamt blieb das Preisniveau gleich.
Mehr…
Publiziert am 14.02.2017
Benzinpreise treiben Inflation in Europa
Kräftig gestiegen ist die Inflation in Europa zum Jahresende. Vor allem die höheren Benzin- und Dieselpreise stützten diese Entwicklung.
Mehr…
Publiziert am 18.01.2017
Konsumentenpreise in der Schweiz purzeln weiter
Konsumenten können aufatmen: Kleidung, Hotelaufenthalte, Erdölprodukte und Flugtickets sind im Juli erneut günstiger geworden. Für gewisse
Mehr…
Publiziert am 08.08.2016
Konsumentenpreise steigen im März
Der Landesindex der Konsumentenpreise ist im März im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent auf 100,1 Punkte gestiegen. Die Teuererung beträgt
Mehr…
Publiziert am 08.04.2016
Benzin, Alkohol und Shampoo noch billiger
Die Konsumentenpreise sind im Februar erneut gesunken. Während Benzin, Diesel, Lebensmittel und Pflegeprodukte billiger wurden, stiegen bei
Mehr…
Publiziert am 06.03.2015
Aldi und Lidl drücken britische Inflation
Die Inflation in Grossbritannien erreicht den niedrigsten Stand seit 1960. Gründe dafür finden sich unter anderem beim Ölpreis, aber auch bei
Mehr…
Publiziert am 17.02.2015
Billiges Öl: Inflation in Japan sinkt erneut
Aus Japan kommen gemischte Konjunktursignale. Während die Inflation im Dezember nachgegeben hat, legte die Industrieproduktion zu. Gute
Mehr…
Publiziert am 30.01.2015