• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Rubriken
  • Startseite
  • Newsletter
  • Interviews
  • Kommentare
  • Rankings
  • Sesselwechsel
  • Studien
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Kostenbremse

Alle Stichwörter

Kostenbremse

Kommentar_Felix_Schneuwly
Gastkommentar
Die Kostenbremse funktioniert nur in den alternativen Versicherungsmodellen
Serge Gaillard irrt sich gleich mehrfach mit seinem Lob auf die Kostenbremse-Initiative der Mitte.
Felix Schneuwly
Krankenkassen
Krankenkassen
Nationalratskommission will Massnahmen gegen Prämienwachstum 
Die Sozialkommission des Nationalrats will den stetigen Anstieg der Krankenkassenprämien stoppen. 
Dr. Thomas J. Grichting, Generalsekretar und Mitglied der Generaldirektion der Groupe Mutuel
Kostenbrems-Initiative
«Pay for Quality»: Thomas J. Grichting von Mutuel fordert ein Umdenken
Die Prämien der Krankenversicherung, und damit die Kosten im Gesundheitswesen, dürfen nicht mehr überproportional ansteigen.
HZ Insurance
SCHWEIZ LANDIS GYR
Unternehmen
Kostensenkung: Landis+Gyr streicht weltweit 700 Stellen
Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen streicht rund 12 Prozent der 5800 Stellen. Hintergrund ist die Corona-Krise.
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele