• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Kredite

Alle Stichwörter

Kredite

Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Une personne portant un masque de protection facial marche devant un magasin en liquidation totale avant fermeture lors de pandemie de Coronavirus (COVID-19) ce mardi 20 octobre 2010 a Lausanne. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)Une personne portant un masque de protection facial marche devant un magasin en liquidation totale avant fermeture lors de pandemie de Coronavirus (COVID-19) ce mardi 20 octobre 2010 a Lausanne. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Unternehmen
Corona-Kredite: Deliktsumme über 100 Millionen Franken
Die Covid-19-Kredite haben an hunderten Stellen ein juristisches Nachspiel: Das zeigen neue Zahlen des Bundes. Mehr…
Publiziert am 27.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Illustration von Händen, die nach Münzen greifenIllustration von Händen, die nach Münzen greifen
Geld
HZ+ IconKredite ohne Bank – das Potenzial von Crowdlending
Mit Crowdlending kommen Private und KMUs ganz ohne Bank an Kredite. Trotz dem stattlichen Wachstum lässt der Riesenboom auf sich warten. Mehr…
Publiziert am 11.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
VideocallVideocall
Geld
Wird Freenet wieder zur Dividenden-Perle?
Nach Jahren mit hohen Dividenden kappte der Telecom-Konzern für 2019 die Ausschüttung. Künftig sind aber Renditen um 10 Prozent drin. Mehr…
Publiziert am 28.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ein Friseur bei der Arbeit in Bellinzona - mit SchutzmaskeEin Friseur bei der Arbeit in Bellinzona - mit Schutzmaske
Unternehmen
HZ+ IconSchon beginnt das Feilschen um die Rückzahlung der KMU-Kredite
Müssen alle Covid-19-Kredite zurückbezahlt werden? Haben alle Firmen das Geld dafür? Es laufen bereits Verhandlungen um einen Teilerlass. Mehr…
Publiziert am 22.04.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Detail view of a thousand Swiss franc note from the nineth Swiss banknote series, photographed on November 7, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Detailansicht einer tausend Franken Note der neunten Schweizer Banknoten-Serie, aufgenommen am 7. November 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Detail view of a thousand Swiss franc note from the nineth Swiss banknote series, photographed on November 7, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Detailansicht einer tausend Franken Note der neunten Schweizer Banknoten-Serie, aufgenommen am 7. November 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
HZ+ IconBanken knausern mit grossen Corona-Krediten
Anders als Hilfen für KMU wurden Nothilfe-Kredite ab einer halben Millionen Franken bisher kaum ausbezahlt. Dies zeigen neuste Zahlen. Mehr…
Publiziert am 08.04.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Swiss Federal councillor Ueli Maurer briefs the media about the latest measures to fight the Covid-19 Coronavirus pandemic, on Wednesday, March 25, 2020 in Bern, Switzerland. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)Swiss Federal councillor Ueli Maurer briefs the media about the latest measures to fight the Covid-19 Coronavirus pandemic, on Wednesday, March 25, 2020 in Bern, Switzerland. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Politik
HZ+ IconHilfe für Firmen: Heute Notkredit, morgen Schuldenfalle?
Der Bund bewilligt weitere 20 Überbrückungs-Milliarden – und bereits überwiesen die Banken 14 Milliarden an KMU. Manchen droht die Schuldenfalle. Mehr…
Publiziert am 03.04.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Scout24 macht jetzt auch auf Hypotheken und Versicherungen
Die neue Plattform «FinanceScout24» bietet den Vergleich und den Abschluss von Hypotheken, Krediten und Autoversicherungen an. Mehr…
Publiziert am 20.11.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Scout24 vergleicht jetzt noch Hypotheken und Versicherungen
Die neue Plattform «FinanceScout24» bietet den Vergleich und den Abschluss von Hypotheken, Krediten und Motorfahrzeugversicherungen an. Mehr…
Publiziert am 20.11.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Coin stack growingCoin stack growing
Invest
Kreditmärkte: Dieses Jahr gibt es interessante Optionen
Die Kreditmärkte sind wieder auf einem ähnlichen Stand wie fast im gesamten Jahr 2018. Das Umfeld ist günstig für Bond-Pickers. Mehr…
Publiziert am 15.03.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HANGZHOU, CHINA - JANUARY 21: A worker looks at paper tableware at an environment-friendly tableware company on January 21, 2019 in Hangzhou, Zhejiang Province of China. China's gross domestic product (GDP) hit 90.03 trillion yuan (about 13.32 trillion U.S. dollars), increasing 6.6 percent year on year in 2018, according to the National Bureau of Statistics (NBS) on Monday. (Photo by VCG/VCG via Getty Images)HANGZHOU, CHINA - JANUARY 21: A worker looks at paper tableware at an environment-friendly tableware company on January 21, 2019 in Hangzhou, Zhejiang Province of China. China's gross domestic product (GDP) hit 90.03 trillion yuan (about 13.32 trillion U.S. dollars), increasing 6.6 percent year on year in 2018, according to the National Bureau of Statistics (NBS) on Monday. (Photo by VCG/VCG via Getty Images)
Kreditgarantien
China kämpt mit einer Kaskade ausfallgefährdeter Kredite
Chinas System von Kreditgarantien ist zum Kartenhaus geworden – mit erheblichem Risiko für Privatfirmen und Banken. Mehr…
Publiziert am 18.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Hauptsitz PostfinanceHauptsitz Postfinance
Hypothekar- und Kreditverbot
Bundesrat befreit Postfinance
Der Bundesrat will das Hypothekar- und Kreditverbot der Postfinance aufheben. Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
PostomatPostomat
Finanzen
Postfinance soll Geld verleihen dürfen
Postfinance darf künftig Hypotheken und Kredite vergeben. Das entschied der Bundesrat. Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Niedrigzinsen
Banken im Euroraum vergeben fleissig Kredite
Das viele billige Geld der EZB wird zunehmend an Firmen und Private weitervergeben. Zuletzt haben die Notenbanker indes einen ersten Schritt zu Mehr…
Publiziert am 27.07.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Digitalisierung
Nun verleihen Robo-Berater auch Kredite
Roboter haben es auf mehr als nur die Investment-Berater von Kunden abgesehen: Eine US-Firma bietet nun Roboter-Kredite an. Die Branche ist Mehr…
Publiziert am 21.04.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Erweiterung
Robo-Berater fassen eine neue Aufgabe
Bei Anlagen können Kunden bereits auf Robo-Berater zählen. Nun spannt ein Unternehmen die Automaten auch als Kreditverleiher ein. Das grosse Plus Mehr…
Publiziert am 21.04.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Diskussion
Postfinance-Debatte bleibt ohne Lösung
Der Ständerat hat über den Ausschluss von Postfinance vom Kreditgeschäft debattiert. SP-Ständerat Zanetti forderte eine Änderung. Doch die Mehr…
Publiziert am 20.09.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Logo Goldmann SachsLogo Goldmann Sachs
Wandel
Goldman Sachs visiert die Normalsterblichen an
Die führende Investmentbank der Wall Street verändert sich: Bei Goldman Sachs spielt die Vergabe von Krediten eine immer wichtigere Rolle. Doch im Mehr…
Publiziert am 02.05.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kredite
Chinesische Banken sind viel knausriger als erwartet
Trotzd lockerer Geldpolitik haben die chinesischen Banken im Februar unerwartet wenige neue Kredite vergeben. Auch China kämpft gegen ein Mehr…
Publiziert am 11.03.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vorschlag
Polens Präsident will «fairen» Kurs zum Franken
In Polen wird der Wechselkurs zum Franken Spielball der Politik. Der Präsident will einen «fairen» Kurs bestimmen, damit Frankenkredite Mehr…
Publiziert am 15.01.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Entscheid
Postfinance soll weiter keine Kredite vergeben
Nach dem Willen des Bundesrates darf die Postfinance trotz Banklizenz nicht im Kredit- und Hypothekengeschäft mitmischen. Das letzte Wort in der Mehr…
Publiziert am 26.11.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kredite
Griechenland und Gläubiger uneins
Griechenland und die internationalen Geldgeber liegen sich in den Haaren. Streitpunkt sind die faulen Kredite in den Büchern griechischer Banken. Mehr…
Publiziert am 09.11.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kredite
Das Beispiel Glencore schreckt Banken nicht ab
Trotz aller Sorge um Glencores Schuldenlast, scheinen die Befürchtungen nicht auf andere Rohstoffhändler überzugreifen. So wird die Konkurrenz Mehr…
Publiziert am 08.10.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bonität
Diese Schwellenländer sind «Ramsch»-gefährdet
Bekommen Staaten miese Kreditratings, drohen milliardenschwere Mittelabflüsse. Die Türkei und Südafrika sind am stärksten gefährdet - Kolumbien Mehr…
Publiziert am 15.09.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Finanzordnung
AIIB macht angeblich weniger Auflagen für Kredite
Die von China angestossene Entwicklungsbank für Asien AIIB soll Kredite gegen weniger Auflagen vergeben, als dies die Weltbank tut. Mehr…
Publiziert am 02.09.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gefahr
Chinas Banken sitzen auf mehr faulen Krediten
Die Bank of China hat im ersten Semester nur ein kleines Gewinnplus verbucht. Grund sind ungedeckte Schuldscheine. Auch andere Banken in China Mehr…
Publiziert am 28.08.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Hilfen
IWF gibt Milliardenkredit für Ukraine frei
Der Internationale Währungsfonds hat einen Kredit über 1,7 Milliarden Dollar für die Ukraine freigegeben. Voraussetzung dafür waren Reformen, die Mehr…
Publiziert am 01.08.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vermögen
Reiche Amerikaner kaufen Luxus, Asiaten investieren
Superreiche kaufen nicht nur Yachten und Villen - sie wollen auch Kredite. Das ist ein Wachstumstreiber für die Grossbanken. Die Kaufmentalitäten Mehr…
Publiziert am 05.06.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Krise
Ukraine will Milliarden nicht zurückzahlen
Ein neues Gesetz ermöglicht der Ukraine die Rückzahlung von Auslandsschulden zu verhindern. Experten warnen vor Konsequenzen. Kein Investor bei Mehr…
Publiziert am 28.05.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sorge
Franken-Kredite werden zum Problem in Österreich
Österreichs Nationalbank warnt vor Problemen bei der Rückzahlung von Krediten in Franken. Durch die Aufwertung nach dem Mindestkurs-Ende hat sich Mehr…
Publiziert am 28.05.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verfahren
BNP Paribas: Behörden prüfen Frankenkredite
BNP Paribas steht unter Beobachtung der Behörden: Frankreichs grösster Bank wird untersucht, ob Franken-Darlehen irreführend vermarktet wurden. Mehr…
Publiziert am 05.05.2015
12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele