Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Kunst
Alle Stichwörter
Kunst
Folgen
Insurance
Chancenreiche Synthese
Die Kunstversicherer sehen sich mit der Digitalisierung ihres Nischenmarktes konfrontiert. Eine explorative Untersuchung zeigt, dass die prominente...
Vivian Maeder
, Peter Maas
, Martin Bieler
Panorama
In letzter Minute: Urs Schwarzenbach stoppt Zwangsverkauf
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Versteigerung seiner Kunstwerke untersagt, mit welcher der Sammler seine Schulden begleichen sollte.
Versteigerung
Gemälde aus französischer Küche bringt 24 Millionen Euro
Die ehemalige Besitzerin war sich des Werts des kleinen Bildes aus dem Mittelalter nicht bewusst. Nun kam es bei Actéon unter den Hammer.
Künstler-Rating 2019
Frisches Blut im Kunstkreislauf
Eine junge Garde von Schweizer Künstlern macht mit neuen Wegen international Furore. Das 26. BILANZ-Künstler-Rating.
Brigitte Ulmer
Kunst
Art Basel verzeichnet mit 93'000 Besuchern leichten Rückgang
Mit 93'000 Besuchern knüpfte die Art Basel an die letzten Jahre an. Ein Werk von Gerhard Richter brachte 20 Millionen Franken ein.
Art Basel
«Frauen gehören zu den Top-Kunstsammlern»
Kunstökonomin Clare McAndrew weiss, welche Menschen welche Kunst wo kaufen. Ein Gespräch über ein Milliardenbusiness.
David Torcasso
Art Basel
«Ich dachte, der Schweizer Markt sei konservativer»
Die Ökonomin Clare McAndrew gehört zu den besten Kunstmarkt-Kennerinnen. Ein Interview über ein Milliardenbusiness.
David Torcasso
Kunst
Art Basel: Die Geister, die sie rief
Blendende Geschäfte für Mega-Galerien, horrende Preise: Die Art Basel zeigt sich als Seismograph herrschender Verhältnisse.
Brigitte Ulmer
Kunst
An der Art Basel nur das Beste
Jeff Koons, Jean-Michel Basquiat, Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Picasso: Bei der Art Basel hängen die grossen Galerien ihr Tafelsilber auf.
Kunsthandel
Wie reiche Millennials den Kunstmarkt verändern
Nach mehreren zähen Jahren wird wieder mehr Kunst verkauft. Das hat vor allem zwei Gründe.
Melanie Loos
Kunst-Schmuggel-Affäre
Ein Memo wird Urs Schwarzenbach zum Verhängnis
In der Kunst-Affäre rund um den Dolder-Besitzer Urs Schwarzenbach ist ein neues Urteil ergangen. Der Milliardär verliert grossmehrheitlich.
Marc Iseli
Kunstszene
Nun die Kunst: Wie sich Katar in Paris breit macht
Seit Jahren schon kauft sich Katar in Paris fleissig ein, vorzugsweise Luxushotels. Jetzt macht es sich auch in der Kunstszene breit.
9
10
11
12
...
24