Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Ladensterben
Alle Stichwörter
Ladensterben
Folgen
Unternehmen
Die umsatzstärksten Einkaufszentren der Schweiz 2019
Eine Marktstudie malt neue trübe Zukunftsbilder für den Detailhandel. Besonders betroffen: mittelgrosse Shoppingcenter in der Agglomeration .
Mehr…
Publiziert am 17.06.2020
Unternehmen
Die Läden sterben – und Ersatz ist schwer zu finden
In den letzten Jahren verschwanden über 3000 Shops in der Schweiz. Coiffeure oder Restaurants nehmen ihren Platz ein. Aber nur teilweise.
Mehr…
Publiziert am 07.01.2020
dfad
Ladensterben: Es gibt 2800 weniger Geschäfte als vor zehn Jahren
Besonders die Zahl der Bekleidungsgeschäfte ist geschrumpft. Auch Computershops hat es weniger als noch 2009.
Mehr…
Publiziert am 13.12.2019
Detailhandel
Diese Ketten haben 2018 am meisten Filialen geschlossen
In Schweizer Städten verschwinden mehr und mehr Geschäfte. Ketten wie H&M, Ex Libris und Calida schlossen zahlreiche Filialen. Ein Überblick.
Mehr…
Publiziert am 03.04.2019
Detailhandel
Über 500 Filialen weg: So wütete das Ladensterben 2018
Es gab nicht nur den Fall OVS: Auch Ketten wie Benetton, H&M, Ex Libris und Calida schlossen letztes Jahr zahlreiche Filialen in der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 02.04.2019
Wandel
Das grosse Ladensterben in der Schweiz
Online-Boom, Auslandseinkäufe, Preiszerfall: Abseits der Top-Lagen sinken die Ladenmieten. Das ist schlecht fürs Geschäft. Ein Drittel der
Mehr…
Publiziert am 03.09.2015