Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: L
Landwirtschaft
Alle Stichwörter
Landwirtschaft
Folgen
Brot soll teurer werden
Bauern fordern höhere Milch- und Getreide-Preise
Die Inflation zeigt sich auch im Portemonnaie der Bauern. Sie fordern höhere Absatzpreise. Das Kilo Brot würde um 8 Rappen teurer.
10 Tonnen mehr
Zuckerbauern erwarten überdurchschnittliches Rübenjahr
Die Schweizer Zuckerwirtschaft darf sich freuen: Aufgrund der günstigen Witterung werden im Zuckerrübenanbau markant höhere Erträge erwartet.
News
Caritas sucht Freiwillige für Mithilfe bei Bergbauern
Die Bergbäuerinnen und Bergbauern haben aktuell Hochsaison. Weil Krankheit, Unfall, Schwangerschaft, Unwetter oder unaufschiebbare Bauarbeiten sie an...
sda
News
Drohnenrettung von Rehkitzen steigert Einsätze
Mit Drohnen hat die Rehkitzrettung in der abgelaufenen Saison zwischen Ende April bis Anfang Juni 3033 Rehjunge vor der Zerstückelung in einer...
sda
Newsticker
Deutlich frühere Apfel- und Birnenernte als üblich
Die Apfel- und Birnenernte kann dieses Jahr deutlich früher beginnen als üblich. Laut Prognose liegen die Erntetermine sechs Tage vor jenen im...
sda
Im Graubünden
Zweite Mutterkuh von Wölfen schwer verletzt
Das Wolfsrudel in Graubünden schlägt erneut zu: Nur fünf Tage nach dem Mutterkuh-Riss, greifen die Wölfer erneut eine Kuh an und verletzen sie...
Soja, Hafer und Mandel
Pflanzliche Milchprodukte boomen
Produkte aus pflanzlicher Milch werden in der Schweiz immer beliebter. Der Umsatz hat sich seit 2017 mehr als verdoppelt.
News
Qualitativ ausgezeichnete Beerenernte im 2022
Die Schweizer Beerensaison ist in vollem Gang. Die Früchte sind in grossen Mengen reif und von ausgezeichneter Qualität. Dank der Hitze kommen sie...
sda
Gentechnik
Weg mit den Denkverboten!
Dank neuen Technologien bekommt die grüne Gentechnik eine zweite Chance. Wir sollten sie nicht vermasseln.
Seraina Gross
Kühe mit Hörner
Ständerat stimmt «Hörnerfranken» als Tierwohlbeitrag zu
Nachdem die Hornkuh-Initiative abgelehnt wurde, soll nun der «Hörnerfranken» als Direktzahlungsverordnung eingeführt werden.
Newsticker
90 Bauernhöfe zeigen sich dem Publikum
Am dritten "Tag der offenen Hoftüren" haben 90 Bauernhöfe dem Publikum ihre Pforten geöffnet. Die Aktion des schweizerischen Bauernverbands soll die...
sda
Newsticker
Bund soll Marketing für Schweizer Weine verdreifachen
Der Nationalrat hat eine Aufstockung der Mittel zur Förderung des Schweizer Weins auf neun Millionen Franken pro Jahr gutgeheissen. Die Aufstockung...
sda
11
12
13
14
...
20