Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: L
Landwirtschaft
Alle Stichwörter
Landwirtschaft
Folgen
Rückgang
Jeden Tag verschwinden drei Bauernhöfe
Jeden Tag kapitulieren in der Schweiz drei Bauernhöfe und stellen den Betrieb ein. Seit 1980 hat sich die Zahl halbiert. Nur der Bio-Anbau wächst,...
Schädlingsbekämpfung
Schweizer Bauern verbrüdern sich mit Drohnen
Drohnen werden längst nicht mehr nur im Krieg eingesetzt: Die kleinen unbemannten Fluggeräte erobern auch immer mehr zivile Bereiche - wie etwa die...
Automatisierung
Ernteroboter und Drohnen gestalten den Hof der Zukunft
Die Zukunft des Bauernhofs liegt in der Automatisierung. Denn Land wird immer weniger, gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung. Doch der Siegeszug...
Gabriel Knupfer
Automatisierung
Der Hof der Zukunft braucht keinen Bauern mehr
Bald könnte die Landwirtschaft vollautomatisch ablaufen. Das Ziel: Mehr Nahrung für eine wachsende Weltbevölkerung. Doch der Siegeszug der...
Gabriel Knupfer
Agrarpolitik
Schweizer Bauern auf dem Weg in die Planwirtschaft
Wegen der tiefen Milchpreise fordert die SVP die Rückkehr zu Mengensteuerung und Kontingenten. Damit spaltet sie die Bauernschaft.
David Vonplon
Trend
Leben in der Stadt, essen wie auf dem Land
Lebensmittel direkt vom Bauern: «Les Jardins de Cocagne» bietet ein Konzept für eine solidarische Landwirtschaft. Wie sich die Idee der...
Food
Power to the Bauer: Farmy.ch mit neuem Investor
Farmy.ch und Pistor wollen Online und Offline mischen. Wer Lebensmittel online vom Bauernhof bestellt, soll sie in Schweizer Bäckereien abholen...
Andreas Güntert
Vergleich
Schweizer Bauern sind Könige der Subventionen
Von allen OECD-Staaten bezahlt die Schweiz am meisten für die Bauern. 60 Prozent der landwirtschaftlichen Einnahmen kommen vom Bund. In den achtziger...
Erspäht
Drohnen sind Lebensretter für Reh-Kitze
Mähmaschinen sind tödlich – Drohnen können Leben retten: Das erfahren Tausende Reh-Kitze jedes Jahr. Mini-Helikopter mit Wärmebildkamera sind ein...
Trend
Digital Farming: Mehr ernten mit Algorithmen
In der Landwirtschaft macht sich ein neuer Trend breit: Effizienter pflügen, säen, spritzen, düngen und ernten dank Digital Farming. Die...
Unfair
Parmelin kämpfte um Steuerprivilegien für Bruder
SVP-Bundesrat Parmelin setzte sich für Steuergeschenke für Bauern ein. Pikant: Bis im März war Parmelin selber Miteigentümer eines...
Landwirtschaft
Umgetopfte Subventionen: Millionen fliessen weiter
Das «Schoggigesetz» wird abgeschafft. Doch die verpönten Subventionen bleiben, per Trick versteckt. Nestlé, Emmi und co. erhalten dank Johann...
Urs Paul Engeler
1
...
17
18
19
20