• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Leitzins
Alle Stichwörter

Leitzins

Thomas Jordan kämpft für die Preisstabilität in der Schweiz.
Geldpolitik
SNB zu weiterer geldpolitischen Straffung bereit
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Bereitschaft zu weiteren Zinserhöhungen im Falle eines andauernden Teuerungsdrucks bekräftigt.
Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbankchefin
Zinserhöhung
Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf 35 Prozent
Im Kampf gegen die galoppierende Inflation schraubt die türkische Zentralbank den Leitzins weiter kräftig in die Höhe.
Hafize Gaye Erkan
Kampf gegen die Inflation
Die Türkische Zentralbank erhöht den Leitzins auf 30 Prozent
Unter der neuen Zentralbankchefin Hafize Gaye Erkan ist es bereits die vierte Leitzinserhöhung. Und die Zinsen könnten noch weiter angehoben...
BoE-Chef Andrew Bailey legt überraschend eine Zinspause ein.
Zinspause
Die Bank of England hält überraschend am Zinsniveau fest
Der Leitzins in Grossbritannien bleibt bei 5,25 Prozent – und rangiert damit auf dem höchsten Stand seit der Finanzkrise 2008.
Hafize Gaye Erkan ist die neue Chefin der türkischen Zentralbank.
Von 8,5 auf 15 Prozent
Die türkische Zentralbank verdoppelt den Leitzins beinahe
Unter neuer Führung hat die Zentralbank den Leitzins beinahe verdoppelt. Das markiert die Abkehr von Erdogans bisheriger Wirtschaftspolitik.
Nach der Publikation des Zinsentscheids erklärt Fed-Chef Jerome Powell die Überlegungen dahinter.
Fed-Zinsentscheid
Fed-Chef Powell befeuert mit seiner Rede die Börsen
Zwar erhöhte die Federal Reserve erneut die Zinsen. Doch in seiner Rede bestätigte Jerome Powell, dass die Inflation zurückgeht.
ARCHIV - 27.10.2022, Hessen, Frankfurt/Main: Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), gibt in der EZB-Zentrale eine Pressekonferenz. Nach der dritten Zinserhöhung in Folge sieht Lagarde die Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation noch nicht am Ziel. (zu dpa «Lagarde: EZB wird im Kampf gegen Inflation Zinsen weiter erhöhen») Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Arne Dedert)
Wie Fed und SNB
EZB erhöht den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Auch die europäischen Währungshüter gehen den nächsten Zinsschritt. Sie heben den Leitzins auf 2,5 Prozent an.
Federal Square with the Swiss National Bank SNB at the far end in Berne, Switzerland, pictured on July 16, 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Bundesplatz und dahinter die Schweizerische Nationalbank in Bern, aufgenommen am 16. Juli 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Zinswende
Sichtguthaben bei der SNB sinken erneut
Die Einlagen von Bund und Banken bei der Nationalbank lagen am 30. September satte 77,5 Milliarden Franken tiefer als in der Vorwoche.
21.07.2022, Hessen, Frankfurt/Main: Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, spricht auf der Pressekonferenz der Bank. Die Europäische Zentralbank erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt von null auf 0,50 Prozent. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Boris Roessler)
Vor Oktober-Sitzung
Noch mehr Währungshüter sind für weiteren XXL-Zinsschritt der EZB
Viele EZB-Ratsmitglieder sprechen sich für einen erneut starken Zinsanstieg Ende Oktober aus. Ein anderes geldpolitisches Mittel ist...
Thomas Jordan
Umfrage
Übertreiben die Notenbanken mit den Zinserhöhungen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
 08.09.2022, Frankfurt, DEU Pressekonferenz der Europaeischen Zentralbank, ECB, Christine Lagarde, Praesidentin der Europaeischen Zentralbank
Zinserhöhungen
EZB wird kein dauerhaftes Inflationsproblem zulassen
Die Europäische Zentralbank ist fest entschlossen, die stark steigende Inflation in den Griff zu bekommen, sagte EZB-Chefin Lagarde am...
Elwira Nabiullina, Leiterin der russischen Zentralbank, an der Pressekonferenz am 11. Februar 2022, als der Leitzins auf 9.5 Prozent angehoben wurde.
Auf 7,5 Prozent
Russische Notenbank senkt Leitzins erneut
Die Zentralbank in Moskau hat den Leitzins zum sechsten Mal in Folge reduziert – diesmal um 0,5 Prozentpunkte auf 7,5 Prozent.
4567
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele