• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Logistik
Alle Stichwörter

Logistik

AirBrexitCargoflug
Fracht
Wie eine Genfer Firma das Brexit-Chaos umfliegen will
In Grossbritannien rechnet eine Genfer Logistikfirma mit dem Schlimmsten – und wappnet sich mit einer neuer Flugroute für einen harten Brexit.
AirBrexitCargoflug
Fracht
Jetzt startet die Schweizer Brexit-Air
Nach einem abrupten britischen EU-Austritt droht ein Chaos auf Airports und Zollstationen. Eine Genfer Firma will das Problem umfliegen.
Port of Miami, Maersk Line, arriving cargo container ship. (Photo by: Jeffrey Greenberg/UIG via Getty Images)
Handelsdaten
Ebbe im Frachtverkehr: Ein Warnsignal für den Welthandel
Die Logistik-Riesen schickten im Februar spürbar weniger Seefracht um die Welt. Insbesondere in den US-Häfen kamen weniger Güter an.
Panalpina Logo at the headquarters in Basel, Switzerland, September 5, 2013. (KEYSTONE/Christian Beutler)Panalpina Hauptsitz in Basel, aufgenommen am 5. September 2013.  (KEYSTONE/Christian Beutler)
Übernahme
Nun also doch: Panalpina wird dänisch
DSV übernimmt den Schweizer Konzern Panalpina. Für den Deal zahlen die Dänen einen stolzen Preis: Sie mussten ihre Offerte aufbessern.
Panalpina
Panalpina
Glass Lewis will Stimmrechts-Regeln nicht ändern
Mit Glass Lewis stellt sich ein zweiter Aktionärsberater gegen die geplante Stimmrechtsänderung bei Panalpina.
Coop Logistik
Supply Chain Management
Detailhandel: In vier Schritten zur neuen Lieferkette
Wie man 20 Millionen sparen will und am Ende 40 Millionen spart: Ein Fallbeispiel aus dem Detailhandel.
Werner Rüedi
Une cycliste passe devant des panneaux de la Societe Generale d'Affichage APG SGA vierges de publicites ou une personne a inscrit "When a wise man points at Aleppo... The rest of the world, looks at the finger" - traduction en francais "Quand un homme sage pointe Alepp... Le reste du monde, regarde le doigt" - sur les panneaux vierges, ce mardi 3 janvier 2017 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Werbung
Backoffice neu geordnet: APG baut 25 Jobs ab
APG stellt die Administration neu auf und verkleinert die Geschäftsleitung. Über zwei Dutzend Personen sind vom Umbau betroffen.
Der Poestler verstaut die Einkaeufe des Kunden in den Kofferraum des Wagens, anlesslich der Medienkonferenz von LeShop, Volvo, und die Schweizerische Post, ueber die Kofferraum - Zustellung, am Mittwoch, 1. Maerz  2017, in Bern. LeShop.ch, Volvo und die Schweizerische Post erhoehen die Convenience im Onlinehandel, LeShop laesst neu direkt in den Kofferraum von parkierten Volvos liefern.(KEYSTONE/Marcel Bieri)
Logistik
Zu tiefe Nachfrage: Post, Le Shop und Volvo beenden Pilotversuch
Mangels geeigneter Autos hatte das Liefern von Einkäufen in den Kofferraum keinen Erfolg in der Schweiz. Was die Projektpartner sagen.
Matthias Niklowitz
Der Hauptsitz des Logistikunternehmens Kuehne + Nagel in Schindellegi, Kanton Schwyz, aufgenommen am 25. Maerz 2010. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Logistik
Kühne+Nagel verdient mehr: Dividende erhöht
Der Umsatz legt zweistellig zu, der Gewinn kratzt an der Marke von einer Milliarde Franken: Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat Rückenwind.
Panalpina Boeing
Logisitik
Panalpina-Aktionär will Stimmrechts-Regeln ändern
Im Aktionariat von Panalpina kommt es zu einer Verschiebung der Kräfteverhältnisse: Die Stimmrechtsbeschränkung soll fallen.
The IVF Hartmann Holding, canton of Aargau, Switzerland with its headquarter in Neuhausen, canton of Schaffhausen, at the Rhine Falls is an internationally active Swiss producer of medicinal commodities. The main activities of the group are wound treatment, incontinence, surgery products as well as first aid products. The group with IVF Hartmann AG and three more subcompanies are employing roughly 350 people. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Jahreszahlen
Schaffhauser IVF blutet beim Gewinn
Konzerngewinn und Betriebsergebnis sinken bei IVF Hartmann. Das Minus folgt auf höhere Ausgaben beim Pflästerlihersteller.
Panalpina
Logistik
DSV bessert Panalpina-Angebot auf
DSV bessert das Angebot für den Logistikkonzern auf. Gleichzeitig prüft Panalpina eine Kooperation mit einer Firma aus Kuwait.
10111213
...
15
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele