Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: L
Lohn
Alle Stichwörter
Lohn
Folgen
Jane Fraser ist die «Königin der Wall Street»
Citigroup-Chefin knackt die 100-Millionen-Lohnmarke
Jane Fraser die erste weibliche CEO einer US-Grossbank. Beim Lohn knackt sie eine historische Marke. Einst kehrte sie den Banken den Rücken.
Michael Hotz
Für nur 8 Monate
Ex-Nestlé-Chef Schneider streicht Lohn von 9,6 Millionen Franken ein
Per Ende August ist er als CEO abgetreten. Für diese Zeit 2024 bekommt Mark Schneider im Verhältnis fast 30 Prozent mehr Lohn als im Vorjahr.
«60 Prozent mehr Lohn»
Deutsche Zeitung wirbt für die Schweiz als Auswanderungsland
21’000 Deutsche sind vergangenes Jahr zu uns eingewandert. «Die Welt» macht ihrer Leserschaft die Schweiz jetzt noch schmackhafter.
Robin Wegmüller
Mächtigstes Amt der Welt
Der US-Präsident verdient weniger als ein Bundesrat
Trotz der Machtfülle steht dem US-Präsidenten ein vergleichsweise bescheidener Lohn zu. Die Mitglieder des Bundesrats erhalten deutlich mehr.
Gabriel Knupfer
Umfrage
Wie viel mehr Lohn erwarten Sie nächstes Jahr?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Beschwerde an der Hochschule
Diskriminiert die ETH Zürich Doktorandinnen?
An der ETH pochen zwei Doktorierende auf Lohngleichheit und fordern eine Lohnnachzahlung. Der Fall ist jetzt vor dem Bundesverwaltungsgericht.
Tina Fischer
Massive Lohneinbusse
Implenia-CEO verdient bei den SBB über 90 Prozent weniger
André Wyss wird als SBB-Präsident nur noch einen Bruchteil von seinem jetzigen Lohn verdienen. Doch der Topmanager nimmt es gelassen.
Thomas Schlittler
Gigantische Vergütung
Neuer Starbucks-CEO erhält 110 Millionen Dollar zum Antritt
Neben einem Grundgehalt bekommt der künftige Konzernchef Brian Niccol diverse Aktien- und sonstige Prämien zugesichert.
Umfrage
Sind Sie zufrieden mit Ihrem Gehalt?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Wegen Inflation
Lohn ist Hauptgrund für Kündigung
War es früher die Work-Life-Balance, ist nun das Gehalt der Hauptgrund für Kündigungen. Angestellte spüren den Inflationsdruck.
Milena Kälin
Langzeit-Daten zeigen
Der Wohlstand in der Schweiz hat stärker zugenommen als gedacht
Die Bevölkerung würde nicht mehr vom Wirtschaftswachstum profitieren, so die verbreitete Meinung. Die letzten 30 Jahre zeigen ein anderes Bild.
Martin Schmidt
Kommentar
Tiefrote Zahlen – und doch ein Zwei-Millionen-Salärpaket
Swiss Steel schreibt einen dreistelligen Millionenverlust – und der Chef erhält 1,8 Millionen Franken Lohn. Was läuft falsch?
Tina Fischer
1
2
3
4
...
17