Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: L
Lohn
Alle Stichwörter
Lohn
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Jobabbau-Ticker: Tamedia streicht Stellen bei «Bund» und «BZ»
Weitere Unternehmen: Enics, Globus, Ruag, Swisscom, Bucherer, Gübelin, GE +++ Die Corona-Krise kostet Tausende Jobs: ein Protokoll.
Mehr…
Publiziert am 08.04.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Nominallöhne steigen in der Schweiz 2021 leicht an
In der Schweiz kommt es in diesem Jahr zu kleinen Lohnsteigerungen. Diese werden aber durch die Inflation weitgehend eliminiert.
Mehr…
Publiziert am 28.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Eine halbe Million weniger für Roche-Chef Schwan
Severin Schwan zählt zu den bestbezahlten CEOs – nicht nur der Schweiz, sondern ganz Europas. 11 Millionen verdiente er im Jahr 2020.
Mehr…
Publiziert am 04.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Lohnrunde: Coop und Volg plus 1 Prozent, Migros plus 0,2 bis 0,5 Prozent
Coop und Fenaco machen zudem eine generelle Lohnerhöhung für Saläre bis zur Höhe von 4700 Franken brutto.
Mehr…
Publiziert am 24.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Sparmassnahmen: Edelweiss-Piloten verzichten auf Teil des Lohns
Die Piloten der Swiss-Schwester akzeptieren die Sparmassnahmen der Airline. Dazu gehören weniger Lohn und Ferien sowie Kurzarbeit.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
Corona-Jahr 2020: Das sind die Folgen für den Schweizer Arbeitsmarkt
Im letzten Jahr haben viele Menschen ihren Job verloren. Eine Analyse von Tausenden Schweizer Betroffenen zeigt die wichtigsten Erkenntnisse.
Mehr…
Publiziert am 19.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
Pflegeprofis in der Schweiz verdienen mehr als Investmentbanker in Österreich
Die Lohnunterschiede zwischen der Schweiz und den Nachbarländern sind krass. Banker, Lehrer, HR-Fachleute, Anwälte – hier haben Sie den Vergleich.
Mehr…
Publiziert am 15.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Lohn verhandeln während der Corona-Krise – wie geht das?
Sind Lohnverhandlungen im Corona-Jahr unsolidarisch? Wie sollten Chefs auf Forderungen reagieren? Salärexperten geben Auskunft.
Mehr…
Publiziert am 08.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Coop erhöht Löhne für Mitarbeitende um 1 Prozent
Der Detailhändler passt die Löhne an. Für das «grosse Engagement» während der Corona-Krise bedankte sich Coop bereits mit 500 Franken.
Mehr…
Publiziert am 20.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
In der Finanzbranche locken 110'000 Franken Einstiegslohn
In der Schweiz verdienen Einsteiger in die Finanzbranche am meisten. Schlecht bezahlt wird dagegen in Osteuropa.
Mehr…
Publiziert am 12.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
So viel verdient man bei Schweizer Banken – plus Bonus
Analysten und Spezialisten, Manager und Planer: Das verdient man derzeit in kleineren und mittleren Schweizer Banken.
Mehr…
Publiziert am 16.09.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Gewerkschaften fordern deutliche Lohnerhöhungen
Nach der mageren Entwicklung der Vorjahre müsse nun korrigiert werden – zumindest in «Branchen und Betrieben, wo dies wirtschaftlich möglich ist».
Mehr…
Publiziert am 14.09.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Tech
Was verdient man bei Google?
Bei Arbeitnehmern ist Google beliebt, zudem soll der Konzern hohe Löhne bezahlen. Doch was verdienen Ingenieure, Designer und Anwälte wirklich?
Mehr…
Publiziert am 14.09.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Beruf
Die Liste 2020: So viel verdienen Spezialisten und Fachkräfte
Projektleiter, Controller, Einkäufer, Marketer – Sachbearbeiter, Techniker, Laboranten: Wir haben Saläre aus verschiedenen Branchen verglichen.
Mehr…
Publiziert am 20.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Lohnschere: Roche-Chef verdient 308-mal den tiefsten Lohn
Doch nicht nur in Severin Schwans Roche gibt es gewaltige Lohnunterschiede. In den meisten grossen Firmen ist das Gefälle sehr gross.
Mehr…
Publiziert am 26.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Beruf
Die Liste 2020: So viel verdienen Schweizer Chefinnen und Chefs
Boombranchen, Topregionen, lukrative Positionen: Die Höhen und Trends bei den Kader- und Management-Salären.
Mehr…
Publiziert am 25.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
Chefs mit Lohnverzicht: Diese CEOs kürzen ihre Saläre in der Corona-Krise
Kurzarbeit, Sparrunden, Entlassungen – viele Unternehmen schnallen den Gürtel enger. CEOs geben sich nun solidarisch und kürzen ihre Gehälter.
Mehr…
Publiziert am 03.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Die Hälfte der Schweizer Manager verdient mehr als im Vorjahr
Spitzenverdiener unter den Managern ist Roche-Chef Severin Schwan mit 15 Millionen Franken. Die Grossbanken-Chefs erhielten dagegen weniger.
Mehr…
Publiziert am 25.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
Steuern bei Firmeneignern: Der Dividenden-Lohn ist passé
Bisher war es für Firmeneigner attraktiv, sich eher Dividenden statt Lohn auszuzahlen. Das ändert 2020.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Job
Angestellte in der Schweiz sind immer öfter gestresst
Die Zufriedenheit im Job fällt auf den tiefsten Stand der letzten fünf Jahre. Dafür ist nicht nur der gestiegene Druck verantwortlich.
Mehr…
Publiziert am 11.11.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Löhne
These: AHV-Verwalter verdienen mehr als Grossbanker
Beim AHV-Fonds Compenswiss stieg der Personalaufwand pro Stelle in den letzten zehn Jahren um 53'000 auf 263'000 Franken.
Mehr…
Publiziert am 06.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Löhne
143'000 Franken für den HR-Chef: Was man im Personalwesen verdient
Weiterbildung lohnt sich immer, aber im HR-Bereich scheint sie speziell ertragreich.
Mehr…
Publiziert am 18.09.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Löhne
So viel mehr verdienen US-Firmenchefs als ihre Angestellten
Der Lohnabstand zwischen Firmenchefs und Angestellten geht in den USA immer weiter auseinander: Sie verdienen inzwischen 278 Mal so viel.
Mehr…
Publiziert am 15.08.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gehalt
In diesen Jobs werden Sie am schlechtesten bezahlt
Mehr als jeder zehnte Schweizer Arbeitnehmer arbeitet für weniger als 4335 Franken pro Monat. Wer ist von den Tieflöhnen betroffen?
Mehr…
Publiziert am 15.07.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Erwerbseinkommen
So drastisch sind die Lohnunterschiede in der Schweiz
Frauen in Kaderpositionen verdienen bis zu einem Drittel weniger als Männer. In der Selbständigkeit ist der Unterschied sogar noch prekärer.
Mehr…
Publiziert am 25.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Löhne
Kadersaläre 2019: So viel verdienen die Chefs in der Schweiz
235'000 Franken für den Marketingchef, 216'000 für die Leiterin Controlling: Hier erhalten Sie Einblick in die Löhne auf Schweizer Chefetagen.
Mehr…
Publiziert am 25.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kaderlohnreporting
So viel verdienen die Chefs von SBB, Post und Co.
Die Chefs bundesnaher Betriebe verdienen immer weniger. Am meisten könnte Ex-Post-Chefin Susanne Ruoff kassieren. Sicher ist das noch nicht.
Mehr…
Publiziert am 21.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Lohnschere
Banker verdienen jetzt noch mehr als Bankerinnen
Höheres Fixsalär, mehr Boni: Bankangestellte verdienen heute mehr als noch vor zwei Jahren. Bloss: Männer profitieren stärker als Frauen.
Mehr…
Publiziert am 11.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Saläre
Banken vs. Versicherer: In welcher Branche sich besser verdienen lässt
Die Finanzbranche ist traditionell ein gut zahlender Sektor. Doch wer bezahlt normale Angestellte besser: Banken oder Versicherer?
Mehr…
Publiziert am 05.04.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Managerlöhne
ABB-Chef Spiesshofer verdient 2018 weniger
ABB zahlte seinem CEO Ulrich Spiesshofer im vergangen Jahr rund 8,5 Millionen Franken. Ein leichter Rückgang gegenüber 2017.
Mehr…
Publiziert am 28.03.2019
1
2
3
4
...
8