Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: M
Manager
Alle Stichwörter
Manager
Folgen
Der Körper fastet, das Hirn futtert
Was man in einem Kuraufenthalt über Kautrainer, Autophagie, Gewalt in London und ein als Weihnachtsmänner getarntes Erschiessungskommando erfährt.
Mehr…
Publiziert am 01.01.2021
Wie verhindere ich, dass Roboter meinen Job übernehmen?
Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Tätigkeiten – und diese Krise verstärkt den Trend. Was Kader tun können, um ihren Job zu retten.
Mehr…
Publiziert am 24.12.2020
Diese 100 Persönlichkeiten gaben 2020 in der Wirtschaft den Ton an
Das «Who is who der Schweizer Wirtschaft» verfügt über Macht und Einfluss: Das sind die wichtigsten Manager, Unternehmer und Politiker des Landes.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2020
Der neue Chef der Swiss – Dieter wer...?
Mit Dieter Vranckx übernimmt bei der Swiss ein Überraschungskandidat. Wer ist der Mann?
Mehr…
Publiziert am 18.11.2020
Was Chefs von Stephen Hawking und Kim Kardashian lernen können
Rainer Zitelmann zeigt in seinem jüngsten Buch, wie Managerinnen Genies der Selbstvermarktung werden – orientiert an berühmten «Influencern».
Mehr…
Publiziert am 31.10.2020
Swissness gefragt: Schweizer Manager auf dem Vormarsch
Trendwende an der Führungsspitze: In den SMI-Firmen nehmen wieder Einheimische das Heft in die Hand.
Mehr…
Publiziert am 27.08.2020
Mein Chef, der Kumpel im Homeoffice
Firmenlenker sitzen im unaufgeräumten Homeoffice und reden frei von der Leber weg. Wie viel vom Trend zur Offenheit wird bleiben?
Mehr…
Publiziert am 25.07.2020
Egoshooter sind out, selbstlose Manager in
Das Coronavirus verändert auch die Führungskulturen radikal. Besonders vorbildlich: Indische CEOs.
Mehr…
Publiziert am 11.05.2020
Verbandsbeitrag
Neue Herausforderungen für den Generalagenten in der Rolle des Managers
Wir leben in einer digitalisierten Welt, und es stellt sich die Frage, wie die Rolle der Generalagenturen angesichts der kolossalen Investitionen
Mehr…
Publiziert am 02.09.2019
Das Quokka-Syndrom auf Chefetagen
Für die Beuteltiere in Australien ist der Fall klar. Doch auch viele Manager verhalten sich wie die Kängurus.
Mehr…
Von
Kurt W. Zimmermann
«Da muss man durch – auch wenn es Häme gibt»
Gunter Dueck liest Managern die Leviten: Der Vordenker kritisiert ihre Pseudo-Methoden und erklärt, wie es zum Komplexitäts-Gau kommt.
Mehr…
Publiziert am 05.06.2019
Gunter Dueck: «Die Börse bewertet das Lernen, nicht statisches Managen»
Er zählt zu den bekanntesten Vordenkern Deutschlands: Gunter Dueck über Pseudo-Methoden von Managern sowie einen Komplexitäts-GAU.
Mehr…
Publiziert am 05.06.2019
Die Managementtipps des GC-Präsidenten Rietiker
Der neue GC-Präsident war lange Manager in den USA. Seine Erfahrungen in Amerika fasste Stephan Rietiker in einem Ratgeber zusammen.
Mehr…
Publiziert am 01.04.2019
So ticken die Wirtschaftsmacher von morgen
Gutes Elternhaus, Topausbildung, Seilschaften – so zeichnet sich das gängige Bild der Eliten. Doch die nächste Generation steht in den
Mehr…
Publiziert am 25.03.2019
Veraltetes Wissen vergessen: So verlernt man richtig
Alle bemühen sich, Wissen anzuhäufen. Wie lernt man aber, veraltetes Wissen zu vergessen? Unlearning – auch diese Fähigkeit will gelernt sein.
Mehr…
Publiziert am 12.02.2019
Rücktritt mit Umwegen
Wenn Mächtige von Fehlern eingeholt werden, weisen sie erst jede Schuld von sich und räumen dann nach und nach Versäumnisse ein. Am Ende verlieren
Mehr…
Publiziert am 12.11.2018
Extrem fit: Manager und ihr Drang nach Höchstleistungen
Ultralauf, Ultracycling, Irontrails: Manager streben in ihrer Freizeit nach Höchstleistungen. Denn nur wer fit ist, ist auch leistungsfähig.
Mehr…
Publiziert am 09.11.2018
Schlafend zum Erfolg
Für viele Manager ist es eine Prestigefrage, wenig zu schlafen. Wer Erfolg hat, tut das Gegenteil.
Mehr…
Von
Kurt W. Zimmermann
Volvo-Chef: «Offenheit ist wichtig»
Volvo-Chef Håkan Samuelsson baut den Konzern radikal um. Dafür wurde er vom Verband «European Business Press» zum Manager des Jahres ernannt.
Mehr…
Publiziert am 07.09.2018
Was Manager ausmacht
Was unterscheidet Führungspersönlichkeiten von Personen, die sich lieber führen lassen? Zürcher Forscher haben neue Erkenntnisse.
Mehr…
Publiziert am 03.08.2018
Was die schlimmsten Anglizismen im Büro bedeuten
Immer wieder fallen während der Arbeit eigenartig wirkende Sätze. Welche Absicht sich hinter den englischen Pseudo-Fachbegriffen verbirgt.
Mehr…
Publiziert am 01.07.2018
Frauen im Topmanagement: Switzerland, Zero Points
Blamabel wenige Frauen in den Spitzen deutscher Grosskonzerne, so eine Studie. Der Vergleich zeigt: Die Schweiz liegt noch weiter zurück.
Mehr…
Publiziert am 14.05.2018
Im Dienst des Clans
Als externer Manager in einer traditionsreichen Familienfirma arbeiten – geht das?
Mehr…
Publiziert am 28.04.2018
Das Denken überdenken
Intuition oder rationale Entscheidung oder beides: Warum Manager sich gut überlegen sollten, wie sie sich Entscheidungen überlegen.
Mehr…
Publiziert am 23.02.2018
Von Rinderzüchtern und Revoluzzern: Das sind die reichsten Manager
Sie haben ihre Unternehmen über viele Jahre geprägt – und dabei so gut verdient, dass sie in unserer Reichsten-Liste figurieren. Das sind die
Mehr…
Publiziert am 22.11.2017
USA-Tipps für Manager: «Man muss Zähne zeigen»
Auf US-Chefetagen gelten andere Sitten. Ein Schweizer Spitzenmanager weiss, was es für hiesige Manager in Übersee zu beachten gilt – und warum es
Mehr…
Publiziert am 09.11.2017
Lohn: Schweizer Manager im Europa-Vergleich ganz vorne
Schweizer Chefs können sich glücklich schätzen, sie verdienen mehr als ihre europäischen Kollegen. Daran hat auch die Abzockerinitiative nichts
Mehr…
Publiziert am 05.10.2017
Schweizer Chefs bleiben die Topverdiener Europas
Lohn, Prämien und Boni: In Europa kassieren Schweizer CEO nach wie vor am meisten. Von den zehn bestverdienenden Managern stellt die Schweiz
Mehr…
Publiziert am 05.10.2017
Ex-VW-Ingenieur kämpft gegen sein Urteil in den USA
In den US ist ein ehemaliger Ingenieur von VW wegen des Abgas-Skandals hart bestraft worden. Der Verurteilte will sich dagegen wehren.
Mehr…
Publiziert am 08.09.2017
Die britischen Topmanager erhalten weniger Geld
Britische Firmenlenker müssen sich mit weniger Lohn zufriedengeben. Und die weiblichen Spitzenmanager bekommen im Schnitt eine viel kleinere
Mehr…
Publiziert am 03.08.2017
1
2
3
4