• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Militär
Alle Stichwörter

Militär

Benjamin Bargetzi
KI Kompakt
Wenn Algorithmen töten – die Zukunft von Krieg und Militär
Der Einsatz von KI-Drohnen im Ukrainekrieg zeigt die revolutionären Veränderungen in der Militärtechnologie.
Benjamin Bargetzi
Während rund zehn Jahren erhielten Schweizer Soldaten für den Einsatz unter Wasser eine auf dem Gehäuseboden entsprechend gekennzeichnete SUB 300T Professional von Doxa – die Uhren wurden sichtlich nicht geschont.
Doxa und die Tauchschwimmer
Eine leuchtorange Taucheruhr fürs Eidgenössische Militärdepartement
Beim Aufbau einer Tauchschwimmer-Truppe in den 1960er Jahren bewies die Schweizer Armee bei der Wahl der geeigneten Taucheruhr Mut zur Farbe.
Roger Rüegger
Peter Spuhler spricht an einem Medienanlass in der Swiss Life Arena am Sonntag, 2. Oktober 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Armee als Management-Hilfe
Diese Wirtschaft-Topshots zehren von ihrer Militärkarriere
Spuhler, Hirzel oder Dörig haben eine Militärlaufbahn. Diese galt einst als Sprungbrett für eine Karriere in der Wirtschaft. Auch heute noch?
Til Fink
Militärversicherung
Militärversicherung
Rentenzahlungen erstmals deutlich tiefer als Behandlungskosten
Die von der Suva geführte Militärversicherung hat ihr Jahresergebnis 2023 publiziert. Dieses ist vergleichbar mit den letzten Jahren vor...
Militärversicherung
Jahresergebnis 2022
Suva-Militärversicherung zahlt 166 Mio. Franken aus
Die von der Suva seit 2005 im Auftrag des Bundes geführte Militärversicherung hat ihr Jahresergebnis 2022 publiziert.
Grafik der Woche – Aufrüstung
Europa-Vergleich
So steht die Schweiz bei den Rüstungsausgaben da
Der Krieg in der Ukraine lässt Europa aufrüsten – auch die Schweiz. Es herrscht hier aber im Vergleich zu einigen Nachbarn Aufholbedarf.
Michael Hotz
Russia Putin Defence Ministry Board 8344206 21.12.2022 Russian Defence Minister Sergei Shoigu attends an expanded meeting of the Russian Defence Ministry Board at the National Defence Control Centre in Moscow, Russia. Mikhail Klimentyev / Sputnik Moscow Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMikhailxKlimentyevx
Militärpläne
Russland will 350'000 zusätzliche Soldaten rekrutieren
Der russische Verteidigungsminister plant, die Armee auf 1,5 Millionen Aktive aufzustocken Es brauche mehr Einheiten wegen der...
Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A7V der Bundeswehr fährt aus einer Nebelwand, welche er mit seiner Nebelmittelwurfanlage erzeugt hat.
Aufrüstung
Deutschland verfehlt das Ziel bei den Verteidigungsausgaben
Trotz des Sondervermögens in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr kann das Zwei-Prozent-Ziel der Nato laut einem Bericht nicht erreicht...
Armee
So will Amherd das VBS nachhaltiger machen
Bundesrätin Viola Amherd erläutert exklusiv für die «Handelszeitung» die ­Nachhaltigkeitsstrategie des Eidgenössischen Departements VBS.
Viola Amherd
Viola Amherd
Interview mit dem Chef der Armee, Thomas SŸussli.
Mann des Monats
Armeechef Thomas Süssli – Soldat, Manager und gefragter Welterklärer
Seine Wahl überraschend, seine Karriere ungewöhnlich: Drei-Sterne-General Thomas Süssli ist als Chef der Armee, Soldat und Manager – und in Zeiten...
Dirk Ruschmann
Militär-Ökonom Marcus Keupp spricht im Interview mit der Handelszeitung über den Ukraine-Krieg, Russland und China.
Ukraine-Krieg
Militärökonom Marcus Keupp: «Russland wird gegen den eigenen Willen abgerüstet»
Militärökonom Marcus Keupp über die verheerenden Folgen des Kriegs für die russische Bevölkerung und über die Wirksamkeit von Sanktionen.
Stefan Barmettler
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele