Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Stichworte
Stichworte: M
Modebranche
Alle Stichwörter
Modebranche
Folgen
McKinsey sagt: 10 Themen bestimmen die Modebranche 2020
2020 dürfte schwer werden fürs Modebusiness. Zehn Aspekte werden entscheidend – etwa die Rolle von China. Oder Materialien, Messen, Mittelleute.
Mehr…
Modehaus Breuninger startet Online-Shop in der Schweiz
Der Start erfolgt schon in dieser Woche. In Deutschland ist Breuninger führend im Online-Luxus- und Premium-Mode-Handel.
Mehr…
Michael Kors will mit Versace zurück nach oben
Dank dem Revival der Nineties ist Versace wieder angesagt. Kommerziell aber ist das Luxus-Label ein Tiefflieger. Das sieht Michael Kors als
Mehr…
Von
Marcel Speiser
Neue Wege sollen Modissa vor dem Niedergang retten
Prominent an der Bahnhofstrasse sitzt das Traditionshaus Modissa. Überstrahlt vom Glanz des Flaggschiffs mussten weitere Filialen jüngst
Mehr…
Globus-Gruppe: Unia fordert Arbeitsplatzgarantie
Die Migros will die Modehäuser Globus, Herren Globus und Schild zusammenlegen. Jetzt fordert die Gewerkschaft Unia eine Arbeitsplatzgarantie für
Mehr…
Vögele darf Käufer für Belgien-Geschäft suchen
Der Modehändler Charles Vögele kann sich dank dem Handelsgericht auf die Suche nach einem Käufer für sein Geschäft in Belgien machen. Die Zeit
Mehr…
Nach Companys-Pleite: Es droht eine Konkurswelle
Die Credit Suisse blickt düster auf die Schweizer Modebranche. Nach der Companys-Pleite dürften noch weitere Läden aufgeben. Denn die Umsätze der
Mehr…
Yoox zeigt Interesse an Richemont-Tocher
Der italienische Kleiderhändler Yoox nimmt mit der Richemont-Tochter Net-a-porter Gespräche über eine Fusion wieder auf. Laut Insidern wäre man
Mehr…
Chefin von Taschenhersteller Freitag geht
Beim Taschen- und Accessoires-Hersteller Freitag kommt es auf Ende Monat zu einem spontanen Führungswechsel. Die Suche nach einem neuen
Mehr…
Gucci-Mörderin Reggiani nach 16 Jahren Haft frei
Gucci-Mörderin Patrizia Reggiani sitzt nicht mehr im Gefängnis - nun berät sie eine Juwelierkette. 2011 brüstete sie sich, sie hätte noch nie
Mehr…
Kampf gegen Tieflöhne bei Zara, H&M und Co.
Auf dem Schweizer Arbeitsmarkt sollen gesetzlich verankerte Mindestlöhne gelten, so die Forderung der Gewerkschaften. Besonders dramatisch sei die
Mehr…
Hennes & Mauritz leidet unter August und Krone
Grosse Hitze und der schwache Euro haben der Modekette Hennes & Mauritz das dritte Quartal vermiest: Der Umsatz stagnierte.
Mehr…
Charles Vögele schreibt weiter rote Zahlen
Die Modekette Charles Vögele kommt weiterhin nicht aus den roten Zahlen heraus: Im ersten Halbjahr 2012 resultierte bei kleinerem Umsatz ein
Mehr…
Italiens Modelabels ziehen in die Schweiz
Im Tessin lassen sich immer mehr italienische Luxuslabels nieder. Die Schweiz ist ein Grund dafür, dass die Modefirmen einigermassen unbeschadet
Mehr…
PKZ: Miserabler Start in den Herbst
Die Modebranche leidet unter einem dramatischen Umsatzeinbruch. So verlor die PKZ-Gruppe im August und September bis 18 Prozent Umsatz - und
Mehr…