Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: N
Nationalbank
Alle Stichwörter
Nationalbank
Folgen
Geldpolitik
Wie reagiert die Nationalbank auf die Frankenstärke?
Die Schweizerische Nationalbank beobachtet die Aufwertung des Frankens mit Sorge. Doch ihr Handlungsspielraum ist sehr begrenzt.
Pascal Züger
Währung
Die Nationalbank interveniert wohl gegen die Frankenstärke
Die Sichtguthaben haben sich erhöht. Experten deuten das als Hinweis für Devisenkäufe der Schweizerischen Nationalbank.
Nationalbank
Die SNB und ihr neues geldpolitisches Konzept
Die Schweizerische Nationalbank hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest, stellt allerdings ihren Referenzzins um.
Studie
Wenn die Fed die Zinsen senkt...
Nach Zinssenkungen der Fed entwickelt sich der Franken von allen Währungen am besten. Zumindest in der Vergangenheit war das so. Und nun?
Geldpolitik
Den Schweizer Währungshütern steht eine Gratwanderung bevor
Beim Zinsentscheid hat die Nationalbank kaum Luft für Veränderungen. Der Fokus richtet sich somit auf die Wortwahl der Währungshüter.
Geldpolitik
So viele Milliarden zahlten Banken bisher an Negativzinsen
Seit 2015 müssen Banken in der Schweiz der SNB Negativzinsen zahlen. Es hat sie Milliarden gekostet.
Daniel Hügli
Geldpolitik
So viel Negativzins zahlen die Banken der SNB
Seit über vier Jahren herrschen in der Schweiz Negativzinsen. Das kostet die Banken Milliarden.
Daniel Hügli
Spekulation
Die Nationalbank ist keine Bank
Investoren halten die Aktie der Nationalbank für unterbewertet. Doch sie gehen von einem falschen Verständnis darüber aus, wem das Kapital der...
Michael Heim
SNB
Nationalbank bittet Kantonalbanken um Treue
Ende 2018 war die SNB erstmals mehrheitlich in privatem Besitz, weil Kantonalbanken Aktien verkauft hatten. Das stört die Notenbanker.
Michael Heim
Nationalbank
Kantone, steht zu eurer Verantwortung
Mehrere Kantonalbanken haben heimlich die Beteiligung an der Nationalbank reduziert. Die SNB ärgert sich zurecht darüber.
Michael Heim
Neue Banknote
Lob der 1000-Franken-Note
Wir brauchen nicht einfach Bargeld: Wir brauchen eine Bargeld-Kultur. Erstaunlich, dass dies ausgerechnet heute vergessen geht.
Ralph Pöhner
Nationalbank
Die Tausendernote im Praxistest
Heute erscheint die neue Tausendernote. Doch ist das «Ameisli» im Alltag überhaupt zu gebrauchen? Die «Handelszeitung» hat die Probe aufs Exempel...
David Torcasso
10
11
12
13
...
19