Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: N
Niedrigzinsen
Alle Stichwörter
Niedrigzinsen
Folgen
Harry Büsser im Home Office
Warum das Vermögen der Superreichen in der Krise wächst
Der Global Wealth Report der UBS zeigt: Die Vermögen der Vermögenden wachsen rasant. Die Erklärung dafür behagt allerdings nicht jedem.
Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
News
Niedrigzinsen: Google-Mutter nimmt 10 Milliarden Dollar auf
Alphabet besorgte sich mit der Anleihenausgabe 10 Milliarden Dollar. Und dies, obwohl der Konzern eigentlich kein Geld braucht.
Mehr…
Publiziert am 04.08.2020
Geldpolitik
Ken Fisher: «Die EZB macht Europa krank»
Die EZB schade mit neuen Anleihekäufen der europäischen Wirtschaft, sagt der US-Investor. Auch die Fed werde diese Woche die Zinsen senken.
Mehr…
Publiziert am 16.09.2019
Immobilien
Hypotheken haben laut Moneypark den Boden fast erreicht
Trotz Trend zu tieferen Zinsen: Im Bereich der Hypotheken gibt es nur noch wenig Raum nach unten, erwartet der Kreditvermittler.
Mehr…
Publiziert am 06.08.2019
News
Erdogan verlangt Zinssenkungen von der türkischen Notenbank
Der türkische Präsident verlangt niedrigere Zinsen, um mit billigerem Geld die Wirtschaft anzukurbeln.
Mehr…
Publiziert am 05.08.2019
Ausblick
«Der reale Trump-Effekt wird erst 2018 deutlich»
Der neue US-Präsident prägt die Aktienmärkte sogar sprachlich: Trumpflation ist nur ein Beispiel. Axa-Anlagestratege Wenzel über die
Mehr…
Publiziert am 24.03.2017
Weltwirtschaft
«Mit Geldpolitik alleine ist es nicht getan»
Die Notenbanken sind mit ihren Massnahmen fast am Limit, sagt der Chefökonom des grössten europäischen Vermögensverwalters. Um die Wirtschaft
Mehr…
Publiziert am 21.10.2016
Zentralbanken
Oswald Grübel warnt vor einem gewaltigen Crash
Für den ehemaligen Konzernchef der Banken UBS und Credit Suisse ergibt die Zinspolitik der Zentralbanken keinen Sinn. Grübel malt ein düsteres
Mehr…
Publiziert am 05.10.2016
Welt & Wirtschaft
Niedrigzinsen machen den Versicherungen zu schaffen
Die niedrigen Zinsen haben die heile Welt der Versicherungsbranche zusammenbrechen lassen. Die Schuld wird der EZB zugeschoben. Doch das greift zu
Mehr…
Welt & Wirtschaft
Wenn selbst Helikoptergeld zur Diskussion steht
Mit ihrer Niedrigzinspolitik hat die EZB Europa fest im Griff. Doch bleibt die Inflation weiter auf dem derzeitigen Niveau, so kann die EZB ein
Mehr…
Strategie
Wie Anleger auch in Zeiten der Deflation gut fahren
In Zeiten der Deflation sind Aktien mit einer verlässlichen Dividendenpolitik gefragt. Warum Deflation gut für die Kurse sein kann und wer zu den
Mehr…
Publiziert am 24.03.2016
Geld
Negativzins treibt Schweizer Versicherer ins Risiko
Die Schweizer Versicherungswirtschaft leidet am Negativzins, das zeigt eine Untersuchung. Die Folge: Versicherer reduzieren Kosten und riskieren
Mehr…
Publiziert am 25.06.2015
1
2