• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: O
  4. Öl
Alle Stichwörter

Öl

Die hohen Benzinpreise treiben den Gewinn von Shell in die Höhe: Tankstelle in Genf.
Newsticker
Shell profitiert weiter von hohen Gas- und Ölpreisen
Der Ölkonzern Shell verdient dank der hohen Gas- und Ölpreise weiter glänzend. Allerdings liegt der Gewinn nicht mehr auf dem jüngsten...
sda
FILE - In this April 24, 2015 file photo, pumpjacks work in a field near Lovington, N.M. The United States may have reclaimed the title of the world's biggest oil producer sooner than expected. The U.S. Energy Information Administration said Wednesday that America "likely surpassed" Russia in June and August after jumping over Saudi Arabia earlier this year. (AP Photo/Charlie Riedel, File)
Energiekrise
Opec senkt Prognose für globale Öl-Nachfrage
Saudi-Arabien und Co. rechnen mit einem rückläufigen Bedarf nach Öl. Der Grund: die schwächelnde Wirtschaft.
Saudi-Arabiens Energieminister beim Treffen der Opec+ in Wien
Gedrosselte Menge
Die Saudis drehen am Ölhahn – das kommt jetzt auf uns zu
Das Ölkartell Opec+ kürzt die Ölfördermenge um zwei Millionen Barrel pro Tag. Wer profitiert – und wer verliert.
Fabienne Kinzelmann
Eine Ölförderanlage in Usinsk, Russland. (Archivbild)
News
Ölallianz OPEC+ kürzt Ölförderung deutlich
Zum möglichen Leidwesen der Autofahrer fährt die Öl-Allianz Opec+ ihre Ölproduktion zurück. Von November an wird der Verbund aus 23 Staaten zwei...
sda
Die Preise für Rohöl haben sich am Mittwoch wieder ihren tiefsten Ständen seit Januar angenähert.
Newsticker
Preis für Öl nähert sich wieder Jahrestiefständen
Wegen Rezessionsängsten sind die Rohölpreise am Mittwoch wieder gesunken. Die OPEC+ wird wohl Massnahmen gegen die fallenden Preise vornehmen.
Igor Sechin, CEO von Rosneft, gilt als enger Vertrauter von Putin.
Newsticker
Staatlicher russischer Ölkonzern Rosneft meldet Gewinnsprung
Der staatliche Ölkonzern Russlands machte im ersten Halbjahr umgerechnet 6,9 Milliarden Gewinn. Er ist ein Profiteur des Ukraine-Kriegs.
Saudi Arabia's Foreign Minister Prince Faisal bin Farhan Al-Saud (L) and Russian Foreign Minister Sergey Lavrov shake hands during a joint news conference after their talks in Moscow, Russia, 09 March 2023.
Newsticker
Ölallianz Opec+ beschliesst leichte Drosselung der Produktion
Die Ölnationen haben entschieden, ihr Förderziel leicht zu senken. Für nächsten Monat wird die gesamte Tagesproduktion um 100'000 Barrel...
Gold ist aktuell so günstig wie zuletzt im Frühling 2020. Der Goldpreis sinkt, weil festverzinsliche Papiere wegen der steigenden Zinsen für die Anleger wieder attraktiver werden. (Symbolbild)
Ölallianz Opec+
Russland gegen Kürzung der Öl-Fördermenge
20 Ölproduzentenländer dürften unveränderte Fördermengen beschliessen am Montag. Weil Russland gegen einer Verringerung ist.
Der Grimselsee, ein Stausee im Berner Oberland: Die Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 82,8 Prozent gefüllt. (Archivbild)
Brent für 100 Dollar
Jetzt legen die Ölpreise zu
Eine mögliche Drosselung der Fördermenge durch den Ölverbund Opec+ hat die Ölpreise am Freitag in die Höhe gedrückt.
Tanker: Die europäische Energieversorgung ist gestört.
Kraftstoffmangel
Eine ganze Flotte von Dieseltankern steuert Europa an
Eine Flotte von Schiffen, die Diesel transportieren, ist auf dem Weg zu den europäischen Märkten. Total sind rund 3 Millionen Barrel unterwegs.
Ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, vor einem Ende der Sanktionen gegen Moskau gewarnt. (Archivbild)
Newsticker
Russisches Öl kommt über Druschba-Pipeline auch in Tschechien an
Nach einer mehr als einwöchigen Unterbrechung fliesst russisches Erdöl durch den südlichen Strang der Druschba-Pipeline über die Ukraine auch wieder...
sda
Dürfte in Grossbritannien wegen der Energiekrise wieder aufkommen: Eine Fracking-Station in Balcombe, West Sussex, im Jahr 2013. (Archivbild)
Newsticker
Exxon meldet Rekord-Quartalsgewinn
Die im Zuge des Ukraine-Kriegs stark gestiegenen Öl- und Gaspreise haben ExxonMobil im zweiten Quartal zu einem Rekordgewinn verholfen. Der grösste...
sda
3456
...
16
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele