Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Oswald Grübel
Person
Oswald Grübel
mehr zu: Oswald Grübel
Oswald Grübel im Interview
«In meinem Alter werden Sie zum Daytrader»
Bankelegende Oswald Grübel spricht über den CS-Untergang, seine Begegnung mit Donald Trump und die Unruhe an den globalen Börsen.
Christian Kolbe
, Philippe Rossier
UBS-Präsident im Interview
«Dann kippte plötzlich die Stimmung»
Colm Kelleher kritisiert die Finanzmarktaufsicht und sagt worin er sich bei Lohn von UBS-CEO Sergio Ermottis verschätzt hat.
Christian Kolbe
, Reza Rafi
Lenny Fischer
«Die Schweiz ist zu klein für eine Bank wie die UBS»
Die Schweiz hätte die CS verstaatlichen sollen, so der Topbanker. Ohne direktes Dollar-Funding dürfe keine Schweizer Bank zu gross werden.
Holger Alich
Weniger Bonus und Rückforderungen
UBS drückt ehemaligen CS-Leuten ihr Vergütungsmodell auf
Die Fusion sorgt für Ärger im Management. Spätestens Ende 2024 gelten für die CS-Leute die strengeren Spielregeln der UBS.
Stefan Barmettler
Neue globale Werbekampagne
Die UBS setzt auf Handwerk statt auf Roger Federer
In der neuen Markenkampagne der UBS wird die CS-Integration nicht thematisiert. Interessant ist der Vergleich mit früheren Werbeslogans.
Michael Heim
Zweite Chance
Ermotti strebt 100 Milliarden Franken Marktkapitalisierung der UBS an
In seiner ersten Regentschaft brachte der UBS-Chef die Aktien nicht richtig zum Fliegen, nun hat er eine zweite Chance. Packt er sie?
Stefan Barmettler
gastkommentar
Bemitleidenswert ist, wer bloss einen Chef hat
Soziale Lernbereitschaft statt Alpha-Tierchen: Warum Doppelspitzen wie ein Korrektiv wirken und Zukunft haben.
Karin Kofler
Kommentar
Warum die Führungsspitze bei Vontobel keine gute Idee ist
Vontobel bekommt zwei CEOs, die ihre alten Sparten weiterhin führen. Und der Ex-Chef kehrt als Verwaltungsrat zurück. Das kann nicht gutgehen.
Holger Alich
Neues Führungsduo
Vontobels Doppelspitze stösst auf Kritik
Christel Rendu de Lint und Georg Schubiger sollen die Privatbank als Co-CEOs führen. Kritiker wie Oswald Grübel halten wenig von Doppelspitzen.
Holger Alich
1
2
3
4
...
11