• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Pandemie

Alle Stichwörter

Pandemie

close up of Capri-Sun Orange PUBLICATIONxNOTxINxUKClose up of Capri Sun Orange PublicationxNotxInxUKclose up of Capri-Sun Orange PUBLICATIONxNOTxINxUKClose up of Capri Sun Orange PublicationxNotxInxUK
HZ+ IconTütentrunk Capri-Sun: Kult auch in der Pandemie
Der Welterfolg Capri-Sun wird vom Kanton Zug aus gesteuert. Die globale Kultmarke wächst immer weiter dank lokalen Erfolgsrezepturen. Mehr…
Publiziert am 25.01.2021
BusinessTalk_Boerse_Corona_Wirtschaftssituation_210117_STA_BILANZ_EM_clean_feedBusinessTalk_Boerse_Corona_Wirtschaftssituation_210117_STA_BILANZ_EM_clean_feed
Börsenjubel trotz Corona: Wie lange noch?
Eine Krise wie im letzten Jahr hat die Wirtschaft seit über 90 Jahren nicht mehr erlebt. Der Impfstoff deutet nun ein Ende dieser Krise an. Mehr…
Publiziert am 25.01.2021
INDIA VIRUS OUTBREAK HUNGER ASIAINDIA VIRUS OUTBREAK HUNGER ASIA
Corona-Pandemie trifft Menschen in Armut am härtesten
Die Hilfsorganisation Oxfam warnt vor wachsender Umgleichheit wegen der Pandemie. Konzerne und Superreiche stünden in der Pflicht. Mehr…
Publiziert am 25.01.2021
Zeichnung einer SpritzeZeichnung einer Spritze
Was die Corona-Impfung für Arbeitnehmer bedeutet
Homeoffice-Pflicht und die Impfkampagne gegen Corona werfen neue arbeitsrechtliche Fragen auf. Die Antworten. Mehr…
Publiziert am 22.01.2021
Schweizer Arbeitsmarkt 2020Schweizer Arbeitsmarkt 2020
HZ+ IconCorona-Jahr 2020: Das sind die Folgen für den Schweizer Arbeitsmarkt
Im letzten Jahr haben viele Menschen ihren Job verloren. Eine Analyse von Tausenden Schweizer Betroffenen zeigt die wichtigsten Erkenntnisse. Mehr…
Publiziert am 19.01.2021
Fast alle Mitarbeitenden einer Firma arbeiten von zu Hause aus, im Bild leere Arbeitsplaetze, fotografiert am 14. Januar 2021 in Bern. Per Verordnung des Bundesrates vom 13. Januar 2021 gilt ab Montag, 18. Januar 2021, die Home-Office-Pflicht. Arbeitgeber sind verpflichtet, Home-Office ueberall dort anzuordnen, wo dies aufgrund der Art der Aktivitaet moeglich und mit verhaeltnismaessigem Aufwand umsetzbar ist. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Fast alle Mitarbeitenden einer Firma arbeiten von zu Hause aus, im Bild leere Arbeitsplaetze, fotografiert am 14. Januar 2021 in Bern. Per Verordnung des Bundesrates vom 13. Januar 2021 gilt ab Montag, 18. Januar 2021, die Home-Office-Pflicht. Arbeitgeber sind verpflichtet, Home-Office ueberall dort anzuordnen, wo dies aufgrund der Art der Aktivitaet moeglich und mit verhaeltnismaessigem Aufwand umsetzbar ist. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Die Risiken der Pandemie bereiten Managern grosse Sorgen
In einer Umfrage der Allianz dominiert das Thema Pandemie nun bei Managern. Vor allem Betriebsunterbrüche und Cyber-Vorfällen bereiten Sorgen. Mehr…
Publiziert am 19.01.2021
Jonas_LuescherJonas_Luescher
HZ+ Icon«Für verdammt viele wird das Leben nie mehr dasselbe sein»
Schriftsteller Jonas Lüscher kritisiert die Schweizer Pandemie-Politik, fordert höhere Steuern und findet Hoffnung in der ­künstlichen Mehr…
Publiziert am 16.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Ökonomen der Credit Suisse erwarten klares Wachstum für 2021
Das Ende der Pandemie sei absehbar und dann gehe es mit der Wirtschaft aufwärts, so die Rechnung. Mehr…
Publiziert am 14.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Flughafen Genf verzeichnet einen Passagierrückgang von rund 70 Prozent
Das Aufkommen am zweitgrössten Flughafen der Schweiz ging im vergangenen Jahr 2020 um 69 Prozent auf noch 5,6 Millionen Fluggäste zurück. Mehr…
Publiziert am 14.01.2021
Depressed businesswoman in the office.Depressed businesswoman in the office.
Depression im Homeoffice: Das müssen Chefs wissen
Lockdowns, Wirtschaftskrise, und Homeoffice: Wie erkennen Chefs, ob Mitarbeitende im Homeoffice in eine Depression abrutschen? Mehr…
Publiziert am 14.01.2021
Patrik AspersPatrik Aspers
HZ+ Icon«Home Office gab es bereits vor 200 Jahren»
Der in St.Gallen lehrende Soziologe Patrik Aspers erklärt, warum sich Arbeit und Privatleben wieder annähern. Mehr…
Publiziert am 10.01.2021
nige00091nige00091
HZ+ IconSportmarketing: Das ganz grosse Spiel
Sportradar-Chef Carsten Koerl zimmerte aus einem St. Galler Fünf-Mann-Betrieb eine hochrentable Digitalfirma. Jetzt will er Amerika erobern. Mehr…
Publiziert am 10.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Corona-Pandemie: Reproduktionszahl in der Schweiz auf 1,02 gesunken
Die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen eine Person ansteckt, ist in der Schweiz von 1,05 auf 1,02 gesunken.  Mehr…
Publiziert am 10.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Übersterblichkeit in der Schweiz im 2020 wegen Covid-19-Pandemie
In der Schweiz sind im letzten Jahr zwischen 74'500 und 75'500 Menschen gestorben. Mehr…
Publiziert am 10.01.2021
Impfstoffnationalismus verlängert die Pandemie
Die Corona-Impfstoffe werden bald weltweit zur Ver­fügung stehen – nicht nur in den reichsten Ländern. Das ist notwendig, um die Pandemie zu Mehr…
Ngozi Okonjo-Iweala
Von Ngozi Okonjo-Iweala
HandelszeitungHandelszeitung
Covid-19: China verstärkt Massnahmen im Kampf gegen Pandemie
Das Reich der Mitte hat die Massnahmen in der Provinz Hebei im Kampf gegen Covid-19 noch einmal verschärft. Mehr…
Publiziert am 09.01.2021
DAVOS, Jan. 16, 2017 Photo taken on Jan. 16, 2017 shows a general view of Davos in Switzerland, where preparations are taking place for the upcoming 47th Annual Meeting of the World Economic Forum (gl (FOTO: DUKAS/ZUMA)DAVOS, Jan. 16, 2017 Photo taken on Jan. 16, 2017 shows a general view of Davos in Switzerland, where preparations are taking place for the upcoming 47th Annual Meeting of the World Economic Forum (gl (FOTO: DUKAS/ZUMA)
Die Stadtflucht treibt Preise von Ferienwohnungen in die Höhe
In Gemeinden wie Davos und Engelberg stiegen die Preise für Ferienimmobilien kräftig an. Die Pandemie bringt neue Dynamik in den Markt. Mehr…
Publiziert am 08.01.2021
Sydney Silvester 2020Sydney Silvester 2020
Reisejahr 2021: In 5 Phasen kommen wir zur Normalität
Viele setzen grosse Hoffnungen auf ein baldiges Ende der Pandemie. Dann sollte ein nie dagewesener Reiseboom starten. Mehr…
Publiziert am 06.01.2021
Long Read
HZ+ IconSo antwortet die Gastrobranche auf die Pandemie
Und wieder müssen Restaurants und Beizen schliessen. Nun sucht die Gastronomie nach neuen Wegen, um unsere Esstische zu erreichen. Mehr…
Publiziert am 29.12.2020
Pierre-Alain Ruffieux (Lonza), Paul Schuler (Sika), Gilles Andrier (Givaudan), Christian Mumenthaler (Swiss Re), Patrick Frost (Swiss Life), Nick Hayek (Swatch Group)Pierre-Alain Ruffieux (Lonza), Paul Schuler (Sika), Gilles Andrier (Givaudan), Christian Mumenthaler (Swiss Re), Patrick Frost (Swiss Life), Nick Hayek (Swatch Group)
Die Schweizer Börse hat die Kurve gekriegt
Dank der lockeren Geldpolitik gibt es an der Schweizer Börse 2020 ein Happy End. International liegt der SMI im Mittelfeld. Mehr…
Publiziert am 28.12.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Covid-19: Kantone fordern paritätisches Führungsorgan auf politischer Ebene
Die Kantone fordern im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ein besseres Krisenmanagement zwischen Bund und Kantone. Mehr…
Publiziert am 22.12.2020
Mobilisierung der Schweizer Armee für den Coronavirus-Notfall am Dienstag, 17. Maerz 2020 in Ambri. Der Bundesrat bietet einen Grossteil aller Truppen auf, die innert Stunden verfügbar sind. Darunter alle vier Spitalbataillone. Das Schwergewicht liegt auf der Unterstützung des zivilen Gesundheitswesens. (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)Mobilisierung der Schweizer Armee für den Coronavirus-Notfall am Dienstag, 17. Maerz 2020 in Ambri. Der Bundesrat bietet einen Grossteil aller Truppen auf, die innert Stunden verfügbar sind. Darunter alle vier Spitalbataillone. Das Schwergewicht liegt auf der Unterstützung des zivilen Gesundheitswesens. (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)
HZ+ IconImpfstoffverteilung durch die Armee: Komplizierter und teurer geht es nicht.
Weil der Bund die Armee einspannte, wird die Impfverteilung in den Kantonen besonders teuer und aufwendig. Dabei gäbe es elegante Lösungen. Mehr…
Publiziert am 18.12.2020
KMU KleinstbetriebeKMU Kleinstbetriebe
«Die Pandemie kostet die Schweizer Wirtschaft zwei Jahre Wachstum»
Viele Firmen sind in der Corona-Krise auf Notkredite und Kurzarbeit angewiesen. Die Lage ist angespannt. Mehr…
Publiziert am 15.12.2020
high angle view of Geneva city panoramic from drone point at sunset with famous travel destination jet d'eau and Geneva Lake.high angle view of Geneva city panoramic from drone point at sunset with famous travel destination jet d'eau and Geneva Lake.
Heimweh und Schikanen: Die Pandemie verändert das Expat-Leben
Fachkräfte streben wieder vermehrt zurück in die Heimat – während diverse Regierungen den ausländischen Experten das Leben erschweren. Mehr…
Publiziert am 30.11.2020
InnovationInnovation
Höhere Margen, stabileres Geschäft
In der Industrie macht es Sinn, Produktverkäufe mit digitalen Technologien um Services zu ergänzen. Die Bewährungsprobe kam mit den Lockdowns. Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Härtefallhilfen: Ein Belastungstest für die Kantone
Die Kantone sind bei den Härtefallhilfen sehr unterschiedlich aufgestellt. Aber einige sind schnell: Sie beweisen Mut zur Kreativität. Mehr…
Andreas Valda
Von Andreas Valda
Shoppers on Oxford Street in central London with a sign advertising Black Friday in a shop window on 25th November 2017 in London, England, United Kingdom. This is the busiest shopping district in the capital with Oxford Street being Europe's busiest shopping area. (photo by Mike Kemp/In Pictures via Getty Images)Shoppers on Oxford Street in central London with a sign advertising Black Friday in a shop window on 25th November 2017 in London, England, United Kingdom. This is the busiest shopping district in the capital with Oxford Street being Europe's busiest shopping area. (photo by Mike Kemp/In Pictures via Getty Images)
Black Friday: Retailer kalkulieren 500 Millionen Franken Umsatz
Rabatt-Spektakel vor Weihnachten: Am diesjährigen Black Friday ist Corona-bedingt nur mit geringem Zuwachs zu rechnen. Mehr…
Publiziert am 20.11.2020
[Staged photograph] A  (KEYSTONE/Peter Klaunzer)[Staged photograph] A  (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Sorgenbarometer: Mehr Schweizer fürchten Arbeitslosigkeit
Die Furcht vor der Pandemie dominiert, in Folge dessen die Angst vor dem Jobverlust. Das zeigt das neue Sorgenbarometer der Credit Suisse. Mehr…
Publiziert am 19.11.2020
Singapore Changi March 2020Singapore Changi March 2020
Ein Drittel aller Flugstrecken sind der Pandemie zum Opfer gefallen
Fast 15'000 Flugrouten sind seit Januar verschwunden. Ob diese nach der Pandemie alle wieder aufgenommen werden, ist mehr als fraglich. Mehr…
Publiziert am 13.11.2020
Swiss-Flugzeuge am Flughafen ZürichSwiss-Flugzeuge am Flughafen Zürich
HZ+ IconSo hadern die Airlines mit dem Corona-Winter
Swiss, Lufthansa, Ryanair, Easyjet: Auf allen lastet die zweite Welle. Doch einige Airlines haben die Kosten besser im Griff als andere. Mehr…
Publiziert am 13.11.2020
1234
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele