• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Parlament
Alle Stichwörter

Parlament

Die Webseite der eidgenössischen Räte ist böswillig angegriffen worden. (Themenbild)
Newsticker
Webseite der eidgenössischen Räte ist böswillig angegriffen worden
Die Webseite der eidgenössischen Räte ist gehackt worden. Seit Mittwoch ist die Seite zeitweise nicht abrufbar. Das gaben die Ratspräsidenten am...
SDA
Es gibt mehrere Kippkantone. Ein Ständemehr ist deshalb immer noch unsicher..
Zehn Milliarden Franken
Berufliche Vorsorge: Auffangeinrichtung soll weiter zinslos Gelder anlegen
Die Stiftung Auffangeinrichtung der 2. Säule soll während weiterer vier Jahre ein unverzinsliches Konto zinslos anlegen können.
Der Ständerat präsentierte sein Rezept gegen die steigenden Gesundheitskosten.
Kompromissvorschlag zur Prämienverbilligung
Ständerat stimmt Kompromissvorschlag zur Prämienverbilligung zu
Der Ständerat ist einverstanden mit Mindestvorgaben für die Kantone. In der Wintersession sah das noch anders aus.
Magdalena Martullo-Blocher (SVP-GR), links, diskutiert mit Roger Koeppel (SVP-ZH) waehrend der ersten Sitzung zu Beginn der 50. Legislatur am ersten Tag der Wintersession der Eidgenoessischen Raete, am Montag, 30. November 2015, im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Wirtschaftsmacht im Bundeshaus
Diese Politiker kümmern sich in den «Pausen» um ihre Firmen
Im Bundeshaus steckt mehr Wirtschaft, als man denkt. 44 Parlamentarier, darunter 9 Frauen, führen mindestens eine Firma. Der grosse Bericht.
Andreas Valda
Der Ständerat präsentierte sein Rezept gegen die steigenden Gesundheitskosten.
Mindestvorgaben für die Kantone
Prämienentlastung: Ständeratskommission macht Kompromissvoschlag
Die Kantone sollen bei der Prämienverbilligung Mindestvorgaben erhalten. Dieser Auffassung ist die zuständige Ständeratskommission.
Die Räte in Bern beraten während der Wintersession Geschäfte zum Gesundheitswesen und der Zivilprozessordnung.
BVG-Reform: Letztes Wort beim Volk?
Referendum gegen Pensionskassenreform ist lanciert
Die Gegner der vom Parlament beschlossenen Pensionskassenreform machen ihre Referendumsdrohung wahr und starten mit der Unterschriftensammlung.
Nationalratssaal während Session
Ausgewogener und konstruktiver Kompromiss
BVG-Reform: Die Versicherer können vorerst aufatmen
Nach zähen Verhandlungen hat das Parlament die BVG-Reform endlich auf Kurs gebracht. Die Branche reagiert erfreut. Doch es gibt Ausnahmen.
Andrea Hohendahl
Die Mitglieder der SVP Fraktion um Mauro Tuena.
Räte streiten sich
BVG-Reform: Die siebte Beratung bringt auch keine Einigung
Die Reform der beruflichen Vorsorge ist im Nationalrat immer noch nicht bereinigt. Weiterhin zu reden gibt die Eintrittsschwelle.
Patronen aus Schweizer Produktion
Kriegsmaterial an die Ukraine
Die Schweizer Rüstungsindustrie hängt an einem seidenen Faden
Das Parlament streitet über Rüstungsexporte. Es geht nicht nur um Politik und den guten Ruf der Schweiz, sondern auch um jede Menge Jobs und...
Bernhard Fischer, Andreas Valda
Kommentar
Gut so: Parlament verweigert sich höheren Prämiensubventionen
Links und die Mitte wollten im Wahljahr Geschenke verteilen. Eine bürgerliche Mehrheit stoppte die Absicht zu Recht. Das Geschenk wäre...
Andreas Valda
Andreas Valda
Daniel Jositsch, Staenderat SP-ZH, nimmt waehrend einer Medienkonferenz Stellung zur Bundesratskandidatur, am Dienstag, 8. November 2022, im Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bundesratswahlen
Bundesratskandidat Daniel Jositsch hat 33 Nebenjobs
Mit Daniel Jositsch will ein Mann gegen den Willen seiner Partei Bundesrat werden. Er ist über die Parteigrenzen angesehen und hat sehr viele...
Harry Büsser
Finanzminister Ueli Maurer wird am Mittwoch die vom Bundesrat geplante schweizerische Umsetzung der globalen Mindeststeuer erläutern. (Archivbild)
Newsticker
Ständerat diskutiert Umsetzung der OECD-Mindeststeuer für Konzerne
Die kleine Kammer berät am Mittwochvormittag über die Mindeststeuer von 15 Prozent für global tätige Firmen. Es stehen Verteilkämpfe bevor.
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele