• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Pharma
Alle Stichwörter

Pharma

Pharmafirmen wie Novo Nordisk verdienen Milliarden mit Spritzen zum Abnehmen. Doch gegen Fettleibigkeit gibt es keine Wundermittel.
Hype um Wegovy
Dick im Geschäft mit dem Übergewicht
Pharmaunternehmen machen Milliarden mit Medikamenten zum Abnehmen. Ob sie das gigantische Problem der Fettleibigkeit lösen können?
Seraina Gross
12.08.2022, Berlin: Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, gibt eine Pressekonferenz zur Corona-Lage. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Kay Nietfeld)
Klage in Karlsruhe
Roche legt sich mit der deutschen Regierung an
Der Basler Pharmakonzern geht die Gesundheitsreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach frontal an. Es geht um 100 Millionen Euro.
Seraina Gross
Der Schweizer Verwaltungshauptsitz des Generika-Konzerns Sandoz in der Suurstoffi in Rotkreuz im Kanton Zug.
Generika-Spezialistin
Novartis-Sparte Sandoz kommt Biosimilar-Zulassung in EU näher
Das Nachahmerpräparat Denosumab von Sandoz soll die gleiche Wirkung wie die Originalpräparate haben, versucht die Novartis-Tochter zu belegen.
Alter Mann mit Bart: Altos Labs will Zellen so umprogrammieren, dass sie nicht mehr altern.
Longevity
Dieses Unternehmen soll in 25 Jahren das wertvollste sein
Welche Firma kann Apple, Microsoft und Saudi Aramco überholen? Ein Investor glaubt es zu wissen: Altos Labs. Das Unternehmen hat einen Bezug zur...
Marcel Speiser
s
Im Schatten der Lonza
Der Pharma-Auftrags­fertiger Siegfried gibt mächtig Gas
Im Schatten von Lonza will Siegfried profitabel grösser werden. Der Konzernchef Wolfgang Wienand hat Erfahrung mit grossen Zielen.
Dirk Ruschmann
Der CEO von Emmi, Urs Riedener, wird Mitglied des Verwaltungsrates von Sandoz (Archivbild).
«Who is Who» der Wirtschaft
Novartis stellt geplanten Verwaltungsrat für Sandoz vor
Der Pharmakonzern hat zehn Mitglieder für den künftigen Sandoz-Verwaltungsrat bestimmt. Darunter sind bekannte Gesichter.
Der Pharmazulieferer Lonza treibt seine Wachstumsprojekte nach Plan voran und bleibt im laufenden Jahr auf Zielkurs.(Archivbild)
Newsticker
Lonza hält nach erstem Quartal an Zielen für 2023 fest
So schritten etwa die Wachstumsprojekte wie geplant voran. Der Ausblick für das laufende Jahr wird bestätigt.
Ex-Novartis-CEO Joe Jimenez hat ein Medikament gegen Übergewicht am Start, das von seinem Ex-Arbeitgeber
Abnehmen mit Big Pharma
Joe Jimenez kämpft mit Novartis-Wirkstoff gegen Übergewicht
Der Ex-Novartis-CEO hat ein Medikament zum Abnehmen am Start. Gefunden hat den Wirkstoff sein früherer Arbeitgeber – als Jimenez Chef war.
Seraina Gross
Theo Ribierre, coordinateur scientifique, observe un organoide, modeles biologique entre le cellule et l'organe complet, a l'occasion de l'inauguration de la plateforme "NeuroNA" de neurosciences cellulaires humaines, ce lundi 24 avril 2024 au Campus Biotech a Geneve
Experimentieren mit Organoiden
Roche hebt Pharmaforschung mit neuem Institut auf neue Stufe
Mit dem Institut will der Pharmakonzern die Forschung mit Organoiden fördern. Die Hoffnung: Die Entwicklung neuer Arzneien zu beschleunigen.
Eine Frau macht einen Coronavirus Antigen-Selbsttest mit Nasenabstrich bei sich zu Hause, am Mittwoch 7. April 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Rückgang an Corona-Tests
Roche erzielt deutlich weniger Umsatz
Beim Pharmakonzern Roche haben die nachlassenden Corona-bezogenen Umsätze im ersten Quartal Spuren hinterlassen.
Das Novartis-Management - im Bild Konzernchef Vas Narasimhan - hat selbst betont, dass die Geschäfte erst in der zweiten Jahreshälfte anziehen würden. Wenig überraschend ist sind daher die Zahlen zum ersten Quartal, die der Pharmakonzern mit Sitz in Basel am Dienstag veröffentlicht hat. (Archivbild)
Newsticker
Novartis erhöht nach ersten Quartal Konzernausblick
Novartis hat das erste Quartal 2023 besser als erwartet abgeschlossen. Den Ausblick für das laufende Jahr hat der Konzern angehoben.
Nestle-CEO Ulf Mark Schneider lächelt neben Wasserflaschen während der Pressekonferenz zum Jahresabschluss 2019 des Nahrungsmittel- und Getränkeriesen Nestle in Vevey, Schweiz.
Verlässliche Dividenden
Diese elf Aktien bieten Sicherheit in stürmischen Zeiten
Goldman Sachs hat ein Rezept zur Auswahl von Aktien, die auch in rauen Börsenzeiten Performance liefern. Elf europäische Titel machen die Liste,...
22232425
...
62
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele