Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: P
Post
Alle Stichwörter
Post
Folgen
Kommentar
Christian Levrat ist eine Fehlbesetzung
Mit Christian Levrat als Präsident wird die Post vom Staatsbetrieb zur faktischen Einheit der Bundesverwaltung. Das wird teuer.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Marcel Speiser
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Schlechte Zahlen und brutale Überfälle: Die Post verkauft ihre Geldtransporter
Die SecurePost wird von der Firma Loomis übernommen. Die Post macht den Verkauf auch wegen einer Serie brutaler Überfälle auf Geldtransporter.
Mehr…
Publiziert am 30.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Urs Schwaller verlässt Ende Dezember die Postspitze
Urs Schwallers Nachfolge wird am 27. April bestimmt. Zudem legte die Post das Ergebnis des Pandemiejahres 2020 vor.
Mehr…
Publiziert am 11.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Postfinance: GLP lanciert neue Idee zur Privatisierung
Die GLP fordert die volle Privatisierung der Postfinance, sonst drohe eine Zwitterlösung wie bei der Swisscom. Sie schlägt einen Automatismus
Mehr…
Publiziert am 11.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Postfinance-Card wird auch im Inland zur normalen Mastercard
Ab 2022 erhalten Post-Debitkarten ein Mastercard-Label. Kunden können die Karten im In- und Ausland häufiger verwenden, dafür werden diese teurer.
Mehr…
Publiziert am 10.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Bringt die Post ihre Tochter SPS an die Börse?
Auf ein hartes Dementi folgt ein halbes: Plant die Post den Börsengang ihrer Tochter SPS? Man plane verschiedene Optionen, heisst es in Bern.
Mehr…
Publiziert am 29.01.2021
Mehrwert (194)
Mein Post-Trauma
Die Post macht vor, wie digitale Dienstleistungen kundenfeindlich gestaltet werden. Für alle, die ein Paket ins Ausland verschicken wollen.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Riccarda Mecklenburg
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Post lieferte im vergangenen Jahr 20 Prozent mehr Pakete aus
Im 2020 bestellten viele Menschen wegen des Lockdowns und wegen Homeoffice Waren nach Hause. Das bescherte der Post ein Allzeithoch.
Mehr…
Publiziert am 19.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Post-Angestellte erhalten weitere Corona-Prämie von 500 Franken
Die Post dankt ihren Mitarbeitenden für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie. Es ist der zweite Bonus in diesem Jahr.
Mehr…
Publiziert am 18.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Fast so viele Pakete wie Einwohner
7,3 Millionen Pakete hat die Schweizerische Post in der Woche um Black Friday und Cyber Monday befördert. Das ist ein Viertel mehr als 2019.
Mehr…
Publiziert am 04.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Post versendet so viele Pakete wie nie zuvor
Die schweizerische Post hat wegen Corona und dem damit sprunghaft angestiegenen Onlinehandels 20 Prozent mehr Pakete verschickt.
Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Susanne Ruoff übernimmt neues Mandat in Lissabon
Susanne Ruoff hat als Verwaltungsrätin bei der portugiesischen Post angeheuert. Das Unternehmen unterscheidet sich stark von der Schweizer Post.
Mehr…
Publiziert am 09.09.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Ex-Adecco-Chefin Nicole Burth stösst zu Post-Verwaltungsrat
Damit ist Burth ab Januar auch Mitglied der Konzernleitung. Eine weitere News der Post: Sie hat den Kurierdienst Notime ganz übernommen.
Mehr…
Publiziert am 01.09.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bilanz
Geht jetzt die Post ab? Wie Roberto Cirillo das Ruder herumreissen will
Umbauen, verkaufen und zukaufen: Post-Chef Roberto Cirillo stemmt sich gegen das Schrumpfen. Wie er den Staatskonzern retten will.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Hilfspaket für die US-Post steht vor Ablehnung im Senat
Auch der Postdienst selbst kritisiert die Bedingungen des 25-Milliarden-Dollar Pakets.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kreditkarten
Ende des Kontozwangs: Postfinance reagiert auf Druck der Weko
Händler müssen künftig kein Konto mehr bei der Postfinance führen, um deren Karten abzurechnen. Dahinter steckt eine Vorabklärung der Weko.
Mehr…
Publiziert am 05.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bilanz
Der Verkauf von Swiss Post Solutions steht an
Post-Chef Roberto Cirillo baut um: Dabei soll die Sparte fürs digitale Dokumentenmanagement, Swiss Post Solutions (SPS), verkauft werden.
Mehr…
Publiziert am 30.07.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
E-Commerce: Der chinesische Online-Turbo zündet nicht mehr
2019 gab es beim erfolgsverwöhnten E-Commerce aus China ein Wachstums-Rückgang. Auch die Post liefert weniger Pakete aus China aus.
Mehr…
Publiziert am 10.07.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
«Bestellstift»: Post ermöglicht Hausservice per Knopfdruck
Wer keine digitalen Dienstleistungen wünscht, kann statt dem Internet das neue Tool nutzen. Er läuft über ein Funknetz.
Mehr…
Publiziert am 23.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Topkader bei SBB, Post und Co. verdienen etwas weniger
Die Chef-Löhne bei den Staatsbetrieben sind 2019 leicht gesunken. Spitzenverdiener war Ex-SBB-Chef Andreas Meyer mit knapp 932'000 Franken.
Mehr…
Publiziert am 19.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Post-Aufsichtsbehörde Postcom fordert neues Mandat
Der Wandel der Postbranche schreite infolge der Digitalisierung weiterhin rasant voran. Die Corona-Krise hätte das noch beschleunigt.
Mehr…
Publiziert am 15.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Post: Filialen werden in neue AG ausgelagert – 800 Poststellen sollen bleiben
Die Post lagert ihre defizitären Filialen in eine eigene Aktiengesellschaft aus. 800 Poststellen sollen bleiben.
Mehr…
Publiziert am 14.05.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
17 Millionen Pakete: Im April gab es mehr Post denn je
Es waren 17,3 Millionen Pakete alleine im April. Das übertrifft den Weihnachtsmonat Dezember deutlich.
Mehr…
Publiziert am 12.05.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Post und Onlinehändler finden Lösung für Paketflut
Handel und Post haben wegen der enormen Zunahme des Paketversands nun gemeinsam Entlastungsmassnahmen beschlossen.
Mehr…
Publiziert am 08.04.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Knatsch um Paketmenge bei der Post – Digitec enttäuscht
Die Post will Beschränkungen bei den Paketmengen einführen – und hat einen Streit entfacht. Nun müssen private Anbieter in die Bresche springen.
Mehr…
Publiziert am 03.04.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Post beschränkt Paketmengen für Online-Händler
Die Post will mit der Kontingentierung den Kollaps verhindern. Für die Versandhändler ist die Massnahme ein Schreckensszenario.
Mehr…
Publiziert am 03.04.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Post liefert keine Grosspakete aus, Händler haben das Nachsehen
Die Post sistiert die Auslieferung von Sperrgut. Doch die Online-Bestellungen von Garten- und Fitnessgeräten steigen. Eine Firma springt ein.
Mehr…
Publiziert am 31.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bilanz
Die Postfinance wird zum Sanierungsfall
Trotz Corona-Ausnahme: Der Streit um das Kreditverbot der Postfinance geht in die nächste Runde.
Mehr…
Publiziert am 30.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Boom bei Post-Sendungen in der Schweiz
Das Unternehmen wird mit Paketsendungen überschwemmt. Bei den Paketen gibt es einen Zuwachs von etwa 15 Prozent gegenüber normalen Zeiten.
Mehr…
Publiziert am 27.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Post schliesst vorübergehend rund 140 Filialen
Die Post zählt derzeit bis zu 40 Prozent weniger Kunden. Sie dünnt ihr Netz bis zum Ende der Corona-Pandemie aus.
Mehr…
Publiziert am 26.03.2020
1
2
3
4
...
14