• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Post
Alle Stichwörter

Post

SCHWEIZ BAHN SBB ANDREAS MEYER
Unternehmen
Topkader bei SBB, Post und Co. verdienen etwas weniger
Die Chef-Löhne bei den Staatsbetrieben sind 2019 leicht gesunken. Spitzenverdiener war Ex-SBB-Chef Andreas Meyer mit knapp 932'000 Franken.
Post-Aufsichtsbehörde Postcom fordert neues Mandat
News
Post-Aufsichtsbehörde Postcom fordert neues Mandat
Der Wandel der Postbranche schreite infolge der Digitalisierung weiterhin rasant voran. Die Corona-Krise hätte das noch beschleunigt.
EDITOR'S NOTE: THIS TYPE OF POSTBOX IS OUT OF USE - The post office of Paspels in the canton of Grisons, Switzerland, pictured on July 10, 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)ACHTUNG REDAKTIONEN: VERALTETES BRIEFKASTENMODELL - Die Poststelle in Paspels im Kanton Graubuenden, aufgenommen am 10. Juli 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
Post: Filialen werden in neue AG ausgelagert – 800 Poststellen sollen bleiben
Die Post lagert ihre defizitären Filialen in eine eigene Aktiengesellschaft aus. 800 Poststellen sollen bleiben.
17 Millionen Pakete: Im April gab es mehr Post denn je
News
17 Millionen Pakete: Im April gab es mehr Post denn je
Es waren 17,3 Millionen Pakete alleine im April. Das übertrifft den Weihnachtsmonat Dezember deutlich.
Post und Onlinehändler finden Lösung für Paketflut
News
Post und Onlinehändler finden Lösung für Paketflut
Handel und Post haben wegen der enormen Zunahme des Paketversands nun gemeinsam Entlastungsmassnahmen beschlossen.
Ein Postbote liefert Pakete aus, am Donnerstag, 19. Maerz 2020 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Unternehmen
Knatsch um Paketmenge bei der Post – Digitec enttäuscht
Die Post will Beschränkungen bei den Paketmengen einführen – und hat einen Streit entfacht. Nun müssen private Anbieter in die Bresche...
David Torcasso
Post beschränkt Paketmengen für Online-Händler
News
Post beschränkt Paketmengen für Online-Händler
Die Post will mit der Kontingentierung den Kollaps verhindern. Für die Versandhändler ist die Massnahme ein Schreckensszenario.
Ein Postbote liefert Pakete aus, am Donnerstag, 19. Maerz 2020 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
News
Post liefert keine Grosspakete aus, Händler haben das Nachsehen
Die Post sistiert die Auslieferung von Sperrgut. Doch die Online-Bestellungen von Garten- und Fitnessgeräten steigen. Eine Firma springt ein.
BERN 29.8.2017 - Hansruedi Köng, CEO Postfinance. Schweiz © Marco Zanoni / Lunax
Die Postfinance wird zum Sanierungsfall
Trotz Corona-Ausnahme: Der Streit um das Kreditverbot der Postfinance geht in die nächste Runde.
Florence Vuichard
Boom bei Post-Sendungen in der Schweiz
News
Boom bei Post-Sendungen in der Schweiz
Das Unternehmen wird mit Paketsendungen überschwemmt. Bei den Paketen gibt es einen Zuwachs von etwa 15 Prozent gegenüber normalen Zeiten.
Türen einer Postfiliale
Unternehmen
Post schliesst vorübergehend rund 140 Filialen
Die Post zählt derzeit bis zu 40 Prozent weniger Kunden. Sie dünnt ihr Netz bis zum Ende der Corona-Pandemie aus.
[Editor's Note: Logo veraltet] Das Logo der Postfinance an einem Gebaeude in Bellinzona, aufgenommen am 6. Februar 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
In der Corona-Krise darf auch die Postfinance Kredite vergeben
In der Krise ist möglich, was sonst verboten ist: Das Geldinstitut der Post darf notleidenden Firmen Kredite gewähren.
11121314
...
25
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele